• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

"nd.DieWoche": Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

by
August 7, 2025
in Presseschau
0

Das Bundesverfassungsgericht hat am Donnerstag sein Urteil zu zwei Staatstrojaner-Klagen veröffentlicht – dabei ging es um Vorschriften in der deutschlandweit gültigen Strafprozessordnung sowie im Polizeigesetz von Nordrhein-Westfalen: Bei der sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) dürfen Behörden auf einem Handy oder Computer die Kommunikation der Zielperson über einzelne Chat-Programme mitlesen. Die seltener genutzte Online-Durchsuchung ermöglicht indes den Zugriff auf das gesamte Gerät der Betroffenen.

Für die Grundrechte ist das Urteil einerseits ein Erfolg: Karlsruhe erklärte die Quellen-TKÜ bei leichten Straftaten (bis zu drei Jahre Haft) für verfassungswidrig und strich diese Befugnis komplett. Zudem monierten die Richter*innen, dass die Online-Durchsuchung das Grundrecht auf Fernmeldegeheimnis nicht berücksichtigt. Beanstandet wurde die weitgehende Maßnahme aber nur wegen eines Formfehlers zum sogenannten Zitiergebot. Die Erlaubnis zur Online-Durchsuchung gilt deshalb weiter, bis der Gesetzgeber nachbessert.

Die Kläger*innen hatten wohl auf eine grundsätzlichere Infragestellung der Staatstrojaner-Praxis gehofft, doch das Gericht beließ es bei den Reparaturen. Damit liegt auch dieses Urteil – wie schon bei Klagen gegen das Bundesnachrichtendienst-Gesetz oder die Vorratsdatenspeicherung – auf der typischen Karlsruher Linie. Das Verfassungsgericht verbietet Überwachung selten komplett, sondern korrigiert sie allenfalls punktuell. Der Staat darf also weiterhin tief in private Lebensbereiche eindringen – nur etwas ordentlicher.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: Politik
Previous Post

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr – Regierung verliert an Zustimmung & Union schwächelt in Sonntagsfrage

Next Post

H.I.G. Capital推出GP解决方案平台

Next Post

H.I.G. Capital推出GP解决方案平台

Welt News

KfW: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 – Erhöhte Förderung für Wirtschaft und Privatkunden

Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr – Regierung verliert an Zustimmung & Union schwächelt in Sonntagsfrage

Klimaschutzbericht 2025: Landwirtschaftliche Erfolge im Klimaschutz Bestätigt

Baugewerbe und Vergabebeschleunigungsgesetz: Ein intelligenter Kompromiss für die Infrastruktur und die Bauwirtschaft!

Batteriespeicher zur Gewährleistung der Netzstabilität – GEPVOLT

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

Kryptonews Aktuell

Pipe Network führt Firestarter Storage als dezentrale Cloud-Alternative auf Solana ein

Ripple versus SEC endgültig beendet: Jetzt hebt der XRP-Kurs ab

XRP machte im Juli 384% Gewinn und ist Spitzenreiter aller Krypto-Assets

Ethereum vor spektakulärem Anstieg: Experte prognostiziert 10.000% Kurspotenzial

BTC liegt bei 115.000 $; ETF-Zuflüsse werden negativ, kurzfristige Rentabilität der Inhaber sinkt

Mehrheit bei Polymarket sieht Bitcoin unter 100.000 US-Dollar

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.