• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Milliardenloch bei Bundesstraßen: In Sachsen-Anhalt drohen Baustopps

by Mitteldeutsche Zeitung
September 18, 2025
in Presseschau
0

Ein Planungspapier zu den laufenden Haushaltsverhandlungen aus dem Bundesverkehrsministerium alarmiert Verkehrspolitiker in Bund und Land. Für drei Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt drohen demnach Baustopps und für bestehende Bundesstraßen fehlt Geld zum Erhalt, so dass es verstärkt zu Geschwindigkeitsbegrenzungen oder anderen Verkehrseinschränkungen kommen könnte. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) mit Verweis auf ein Papier aus dem Bundesverkehrsministerium. „Auf Basis der beschlossenen mittelfristigen Finanzplanung bis 2029 ist die Finanzierung der Bundesfernstraßen für die kommenden Jahre in vielen Bereichen nicht gesichert“, heißt es laut Zeitung in dem Papier aus dem Hause von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU). In Sachsen-Anhalt stehen laut Zeitung drei Bundesstraßen-Bauprojekte auf der Kippe: bei der B6 die Ortsumfahrung Bruckdorf, bei der B2 die Ortsumfahrung Wittenberg und bei der B188 die Ortsumfahrung Miesterhorst (Altmarkkreis Salzwedel). Dafür könnten „auf Basis der aktuellen Finanzplanung keine Baufreigaben erteilt werden“, heißt es in dem Ministeriumspapier. Für den Erhalt bestehender Bundesstraßen in Sachsen-Anhalt müssten laut Ministerium bis 2029 insgesamt 419 Millionen Euro investiert werden, nach aktuellem Planungsstandsstand fehlten aber insgesamt 169 Millionen. Landesverkehrsministerin Lydia Hüskens (FDP) ist alarmiert. „Der Bund finanziert ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro mit Schulden angeblich für die Infrastruktur und gleichzeitig wird die Infrastruktur kaputtgespart“, sagte sie der Zeitung. Verlässliche und verantwortliche Politik sehe anders aus. Unionsfraktionvize Sepp Müller (CDU) aus Gräfenhainichen sagte dem Blatt: „Zugesagte Ortsumfahrungen müssen durch den Bund finanziert werden.“ Man stehe vor der Herausforderung, finanzielle Lücken zu schließen. „Ich bin im engen Austausch mit dem Ministerium, um Lösungen zu finden“, so Müller. Auch der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Kröber will sich einsetzen. „Für mich haben Sanierungen Priorität und dafür kämpfe ich. Da wird es eine Lösung geben“, so der Verkehrsexperte der SPD-Fraktion.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Kai Gauselmann
Telefon: 0345 565 4300
kai.gauselmann@mz.de

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Neuer Stiftungsrat der Bundesstiftung Gleichstellung wurde gewählt

Next Post

TeleMedC und Optica revolutionieren die Augenheilkunde in Deutschland mit erschwinglichen Screening-Lösungen für Augenoptiker

Next Post

TeleMedC und Optica revolutionieren die Augenheilkunde in Deutschland mit erschwinglichen Screening-Lösungen für Augenoptiker

Welt News

Inne auf der Expopharm 2025: Wissenschaftliche Ernährung fördert das gesunde Wachstum von Kindern weltweit

Neue Leitlinien für faire internationale Rekrutierung: Orientierungshilfe für global agierende Unternehmen

Klimademonstrationen am 20. September: Stoppt die Gasförderung!

Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt

Filmarchiv Österreich erwirbt Hedy Lamarrs Nachlass aus der Insolvenzmasse von René Benkos Signa Holding

zvoove stärkt Position auf dem niederländischen Markt durch Übernahme von Plan4Flex

Kryptonews Aktuell

Binance-Gründer “CZ”: So gefährlich sind die nordkoreanischen Hacker 2025

‘Ripple könnte SWIFT ersetzen’ – Wird der XRP-Kurs explodieren?

Ripple-ETF-Start sprengt Rekorde

Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

KI prognostiziert großen Ethereum-Anstieg, wenn die Zinsen heute Abend fallen

Strategy kauft weitere 525 BTC – Doch Premium auf Aktie bricht ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.