• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Linkspartei fordert staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken

Schwerdtner wirft Warken "Austrocknungsprogramm" für Krankenhauslandschaft vor

by Neue Osnabrücker Zeitung
Oktober 18, 2025
in Presseschau
0

Nach den Sparvorschlägen von Gesundheitsministerin Nina Warken zur Stabilisierung der Kassenbeiträge fordert die Linkspartei eine staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken. „Warkens Stabilisierungspaket ist nichts anderes als ein Austrocknungsprogramm für die Kliniklandschaft“, sagte Linken-Co-Chefin Ines Schwerdtner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Um die Versorgung mit Krankenhäusern in der Fläche sicherzustellen, muss es als ersten Schritt eine staatliche Übernahmegarantie für jedes insolvente Krankenhaus geben.“

Die Gesundheitsministerin hatte am Mittwoch ein Sparpaket vorgestellt, das vor allem Kliniken treffen würde. Auch der Deutsche Landkreistag warnt deswegen vor einem Krankenhaussterben in ländlichen Regionen.

Linken-Chefin Schwerdtner sagte: „Jede Klinik, die schließt, bedeutet längere Wege für Patienten und längere Wartezeiten bei den verbleibenden Krankenhäusern.“ Die Pläne von Ministerin Warken gingen daher klar zu Lasten der Versicherten. Stattdessen müssten Krankenhäuser „aus den Zwängen des Marktes befreit und als Grundversorgung der Bevölkerung gesichert werden“.

Zur Stabilisierung der Beiträge machte Schwerdtner in der „NOZ“ einen Gegenvorschlag: Die Krankenkassenbeiträge könnten auch stabil bleiben, indem die Gesundheitsversorgung auf vernünftige Füße gestellt würden: „Alle müssen gemeinsam in die gesetzliche Versicherung einzahlen. Hohe Einkommen müssen endlich ihren fairen Teil beitragen, indem die Beitragsbemessungsgrenze sofort auf monatlich 15.000 Euro brutto steigt und langfristig ganz abgeschafft wird. Dabei müssen die gesamten Einkommen aus Löhnen, Honoraren sowie Miet-, Pacht- und Kapitalerträgen einbezogen werden.“ Dann, so Schwerdtner, könnten die Beiträge „sogar sinken und alle mittleren Einkommen profitieren vom Solidarsystem“.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: GesundheitsreformInnenpolitikPolitikReformenWahlen
Previous Post

DIW-Chef Fratzscher lehnt Bürgergeld-Reform ab: "Populistisches Ablenkungsmanöver"

Next Post

Patientenakten enthalten oft falsche oder übertriebene Diagnosen

Next Post

Patientenakten enthalten oft falsche oder übertriebene Diagnosen

Welt News

EU-Zeitplan: Ereignisse vom 17. bis 25. Oktober

Veröffentlichungsplan des Statistischen Bundesamtes für den Zeitraum 20. bis 24. Oktober 2025

Channel Aid 2025: Rea Garvey begeistert mit emotionalem Orchester-Abend im Deutschen Schauspielhaus

Linkspartei fordert staatliche Übernahmegarantie für insolvente Kliniken

Elektronische Justizakte bis Jahresende in 15 von 16 Bundesländern eingeführt

NÜRNBERGER und VIG unterzeichnen Zusammenschlussvereinbarung

Kryptonews Aktuell

Hat Bitcoin seinen Tiefpunkt gefunden? Experten sehen Wendepunkt trotz globaler Risiken

ChainLink steigt um 14 %, da Wale seit dem Crash LINK-Token im Wert von 116 Mio. $ akkumulieren

MoonPay startet Zahlungsplattform für Krypto

Vitalik stellt das GKR-Protokoll vor, um schnelle Proof-Systeme zu ermöglichen

Warum steigt Bitcoin heute so rasant?

2,5 Billionen Dollar Handelskrise bahnt sich an – mit IOTA als Ausweg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.