• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen – FDP-Opposition für Abschaffung eines "gescheiterten Modells"

by Kölner Stadt-Anzeiger
Juli 31, 2025
in Presseschau
0

Das Land Nordrhein-Westfalen hält am islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen fest und will ihn weiter ausbauen. Dies berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe) unter Berufung auf die Antwort von Schulministerin Dorothee Feller (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Düsseldorfer Landtag. Die FDP-Schulpolitikerin Franziska Müller-Rech fordert dagegen die Abschaffung des „gescheiterten Modells“ und als Ersatz verpflichtenden Ethik- oder Philosophieunterricht für alle Schülerinnen und Schüler, die nicht am christlichen oder jüdischen Religionsunterricht teilnehmen. Feller unterstreicht in ihrer Antwort, die der Zeitung vorliegt, die positiven Folgen des islamischen Religionsunterrichts (IRU). Er biete jungen Musliminnen und Muslimen die Möglichkeit, „sich mit ihrer Religion im Rahmen eines verfassungsgebundenen Unterrichts kritisch und reflektiert auseinanderzusetzen“. Der IRU vermittle Werte wie Toleranz, Pluralität und die Vereinbarkeit von Glauben und Demokratie. „Damit wirkt er identitätsstiftend und kann potenziellen Radikalisierungstendenzen vorbeugen.“ Die Landesregierung messe dem IRU daher „eine hohe bildungs- und gesellschaftspolitische Relevanz bei“ und werde sich „weiterhin für dessen qualitativen und quantitativen Ausbau einsetzen“.

Das kritisiert die FDP scharf. „Der IRU hat nie eine Integrationswirkung bewiesen – im Gegenteil: Er institutionalisiert Parallelstrukturen und erschwert die gemeinsame Wertevermittlung an unseren Schulen“, sagte Fraktionsvize Franziska Müller-Rech dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Sie monierte neben einer geringen Akzeptanz und Reichweite auch „gefälschte Lehrerlaubnisse, antisemitische und antiwestliche Tendenzen bei angehenden Lehrkräften sowie den ausländischen Einfluss auf die Unterrichtsinhalte“. Davor verschließe Schwarz-Grün die Augen. Müller-Rech nahm Bezug auf eine Studie der Uni Münster, der zufolge ein Fünftel der Muslime Ressentiments aufgrund von Zurückweisung oder Kränkung verspüren. Dies könne eine Radikalisierung begünstigen. „Trotz der alarmierenden Studie aus Münster hält Schwarz-Grün krampfhaft an diesem gescheiterten Modell fest. Das ist ein gefährlicher Irrweg“, kritisiert Müller-Rech.

Islamischer Religionsunterricht findet in NRW „bekenntnisorientiert“ statt. An Lehrplänen und Materialien ist eine Kommission aus Vertretern verschiedener Verbände beteiligt. Diese erteilt auch die religiöse Lehrbefugnis (Idschaza). Besonders an der Mitwirkung der vom türkischen Staat gesteuerten Türkisch-Islamischen Union Ditib entzündet sich seit der Einführung des IRU 2012 Kritik.

Bericht auf:

www.ksta.de/1076157

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Haushaltsentwurf: Verbraucherschützer-Chefin kritisiert Ausbleiben von Stromkostensenkung als "nicht akzeptabel"

Next Post

HEIDELBERG startet positiv ins neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025/26 bestätigt

Next Post
HEIDELBERG startet positiv ins neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025/26 bestätigt

HEIDELBERG startet positiv ins neue Geschäftsjahr – Prognose für 2025/26 bestätigt

Welt News

eprimo与Netto携手推出阳台光伏项目新举措

Heidelberg Materials steigert Ergebnis im zweiten Quartal deutlich und bestätigt Ausblick für 2025

BVE und die Zollverhandlungen mit den USA: Ein erster Schritt, aber weiterhin Vorsicht geboten

Trinasolar als „Arbeitsplatz für alle“ von Bloomberg Green ausgezeichnet

Bundeshaushalt 2026: Warnung der Baustoffindustrie vor drohendem Zusammenbruch im Wohnungsbau

SportOkay.com erreicht 2,5 Millionen Paketversendungen – Ein bedeutender Meilenstein in 12 Jahren Unternehmensgeschichte

Kryptonews Aktuell

U Power kooperiert mit IoTeX, um Blockchain-basierte Energie- und Transportlösungen zu erweitern

Öffentliche Unternehmen ziehen sich davon ab, Bitcoin passiv zu halten

Consensys nutzt DeFi-Riesen Aave für Metamask-Stablecoin-Ertrag

Ether klettert über 3.600 $, aber technische Indikatoren …

TRON beantragt bei der SEC ein gemischtes Shelf Offering von bis zu 1 Mrd. Dollar

Ether.fi führt Cross-Chain-Einzahlungen mit einem Klick und Enso-Integration ein

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.