• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Kommentar von "nd.DerTag" über neue Vehikel zur Militarisierung des Innern

by
Oktober 8, 2025
in Presseschau
0

Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung wurden in diesem Jahr über 170 Drohnensichtungen an Verkehrsflughäfen gemeldet – ein Wert, der um 50 Prozent über dem Niveau der Vorjahre liegt. Diesem Anstieg steht aber eine seit vier Jahren verdoppelte Zahl registrierter Pilot*innen von Kleindrohnen gegenüber. Vor diesem Hintergrund wirkt die politische Aufregung um die zunehmenden Sichtungen übertrieben.

Diskutiert wird, dem Militär mehr Befugnisse zur Drohnenabwehr zu geben. Das würde bedeuten, dass an internationalen Flughäfen, großen Kraftwerken und anderen kritischen Infrastrukturen zukünftig Flugabwehrtürme oder Sprengdrohnen stationiert würden, die sich dann auf schnell anfliegende Systeme stürzen. Allein dies wäre eine Militarisierung, die strikt abzulehnen ist – von den milliardenschweren Investitionen und Profiten für Rüstungskonzerne ganz zu schweigen.

Bislang stellen die störenden Drohnenflüge keine reale Gefahr dar – sie sind nicht bewaffnet. Technisch wäre das ohne Weiteres möglich und ist auch ein denkbares Szenario etwa terroristischer Angriffe. Bislang wird jedoch darauf polizeilich reagiert – das sollte auch so bleiben.

Wie schnell aus Drohnensichtungen politische Narrative werden, zeigte sich am Freitag am Frankfurter Flughafen. Detektiert wurde sie von der Bundespolizei, die benachrichtigte Stadtpolizei nahm den mutmaßlichen Piloten kurzzeitig fest. Die Polizei habe „Hinweise auf Verbindungen zu Russland“, meldete daraufhin die „Hessenschau“. Staatsanwaltschaft und die Polizeien bestätigten dies gegenüber „nd“ aber nicht. Auf Nachfrage beim Hessischen Rundfunk hieß es, dem Redakteur sei ein „versehentlicher Fehler“ unterlaufen. Bei den „Verbindungen zu Russland“ fehlte das Wort „keine“.

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Next Post

Ein Monat nach dem Erdbeben in Afghanistan harren 90 Prozent der Familien ohne sichere Unterkunft im Freien aus, während jetzt tödliche Kälte droht

Next Post
Ein Monat nach dem Erdbeben in Afghanistan harren 90 Prozent der Familien ohne sichere Unterkunft im Freien aus, während jetzt tödliche Kälte droht

Ein Monat nach dem Erdbeben in Afghanistan harren 90 Prozent der Familien ohne sichere Unterkunft im Freien aus, während jetzt tödliche Kälte droht

Welt News

Ericsson 5G verwandelt Hamburger Airbus-Werk in eine zukunftsweisende Fabrik

Baugewerbe-Präsident: Dringende Impulse für Wohnungsbau und Infrastrukturpolitik im Koalitionsausschuss gefordert

Dudenhöffer macht Stromkonzerne für E-Auto-Krise mitverantwortlich

Studie zeigt: Deutsche Firmen erleiden 7 % Rückgang im Google-Traffic nach Einführung von Googles KI

SPD-Generalsekretär bei „maischberger“: Klüssendorf warnt vor Drohnen-Abschuss und der „Angstmaschinerie“.

Lenz/Wiener: Strukturelle Reformen sind entscheidend für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit

Kryptonews Aktuell

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

Gewaltsamer Krypto‑Raub erschüttert Tel Aviv

Bitcoin marschiert in Richtung 150.000 $, während das Vertrauen in den Dollar weltweit schwindet, sagt Experte.

Solana verdrängt Bitcoin? Darum ist Finanzexperte Hougan überzeugt

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.