• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Klosett-Debatte – Kommentar zum jüngsten Vorstoß in der Diskussion ums Bürgergeld

by
August 4, 2025
in Presseschau
0

Das Sommerlochthema Nr. 1 – mehr Härte beim Bürgergeld – dreht sich weiter. Wie es die saarländische Piratenpartei ausdrückt: Wenn du glaubst, es geht nicht blöder, kommt aus Bayern Markus Söder. Er fordert nun, Geflüchteten aus der Ukraine das Bürgergeld zu streichen. Beistand erhält er von BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht. Sie sieht durch die Grundsicherung für Ukrainer*innen den Sozialstaat gefährdet. Fast hätte man meinen können, ein funktionierender Sozialstaat stehe für die Verringerung sozialer Ungleichheit. Na ja.

Söders Vorstoß befeuert jedenfalls aus mehreren Gründen eine Scheindebatte. Tatsächlich hat erst ein kleiner Anteil der Ukrainer*innen Arbeit gefunden. Das liegt aber nicht an dem luxuriösen Leben, das sie sich durch den Bürgergeldbezug leisten könnten und das ihnen die Lust auf Arbeit verderbe. Es liegt an den Hürden, die Menschen in den Weg gelegt werden, wenn sie hierherziehen und arbeiten wollen. Zum Beispiel werden in vielen Sparten gute Deutschkenntnisse vorausgesetzt, für Kurse gibt es aber lange Wartezeiten. Den Menschen das jetzt vorzuwerfen, ist zynisch.

Die Kosten, die bisher für das Bürgergeld anfallen, würden durch derlei Maßnahmen auch nicht verschwinden. Vielmehr würden sie zu den Asylbewerberleistungen verschoben. Denn das Streichen von Sozialleistungen schafft nicht automatisch Arbeitsplätze. Besonders dann nicht, wenn die Chancen auf einen Job derzeit kleiner sind als während der Pandemie.

Einsparungen beim Bürgergeld sind ohnehin so, als wenn der Geschäftsführer einer bankrotten Firma konstant auf Klobürsten-Preisen im Bürogebäude herumreiten würde. Dabei böten sich viel bessere Debatten an: Wie wäre es statt sinnloser Themen für Sommerlöcher mal mit Steuerschlupflöchern für Großkonzerne?

Pressekontakt:

nd.DerTag / nd.DieWoche
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

Queer. Bunt. Menschlich. Europcar fährt auf alle ab – und nimmt erstmals am CSD in Hamburg teil

Next Post

Travelzoo führt BILD-Studie zu besten Reiseangeboten an

Next Post

Travelzoo führt BILD-Studie zu besten Reiseangeboten an

Welt News

Immobilieninvestitionen in Sharjah wachsen um 48,1 % – Volumen erreicht 7,3 Mrd. US-Dollar im ersten Halbjahr 2025

US-Regierung verlangt Bestpreisgarantie für Medikamente: BPI warnt vor gravierenden Auswirkungen des MFN-Entscheids auf die weltweite Arzneimittelversorgung

Dr. Sonja Rauner übernimmt die Position als CIO und COO der Helaba

Embat eröffnet DACH-Geschäft mit Standort in München

Stephan Brandner: Bundestag verkleinern und gerechtes Wahlrecht schaffen

SWR: CDU-Ministerpräsidentenkandidat Hagel distanziert sich von Merz bezüglich der Schuldenbremse

Kryptonews Aktuell

BitMine greift nach der Spitze: In 35 Tagen zur größten Ethereum-Treasury

Bitcoin fällt auf 115.000 US-Dollar inmitten der dritten großen Welle von Gewinnmitnahmen und neuen Zollspannungen

Kiyosaki : Bitcoin-Rückgang prescht unter 90.000 $ für Kaufgelegenheiten

Trump Media plant eigenen Krypto-Token: Kommt der „Truth Token“?

Strategy : Mobilisiert 17 Milliarden USD in Bitcoin für Unternehmensschatz

Dollar schießt nach Trumps Handelsoffensive in die Höhe – was bedeutet das für Bitcoin?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.