• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

KfW-Chef Wintels: CO2-Besteuerung ab 2027 erhöht Druck auf Immobilienbesitzer

Nachfrage nach Wärmepumpen könnte steigen

by Neue Osnabrücker Zeitung
September 27, 2025
in Presseschau
0

Ab 2027 wird der CO2-Preis im europäischen Emissionshandel voraussichtlich steigen – mit Folgen für Haus- und Wohnungseigentümer. „Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, daher kann ich seriös keine Zahl nennen. Richtig ist aber, dass der CO2-Preis sich ab 2027 im Rahmen des europäischen Emissionshandels frei am Markt bildet“, sagte KfW-Chef Stefan Wintels im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Immobilienbesitzer sollten gegensteuern, „sei es durch die Einsparung von Energie oder den Ausbau regenerativer Komponenten“. Im Neubau würden bereits heute 72 Prozent der Einfamilienhäuser mit Wärmepumpen ausgestattet. „Höhere Gaspreise durch den EU-Emissionshandel könnten den Absatz von Wärmepumpen verdoppeln. Entscheidend ist dabei aber nicht die Technologie, sondern die Verringerung des Verbrauchs fossiler Energien im Gebäudebereich.“

Die KfW unterstützt laut Wintels mit Zuschüssen und Krediten sowohl Neubau als auch Sanierungen. Allein in Niedersachsen seien 2024 fast 68.000 Wohneinheiten gefördert worden, von altersgerechtem Umbau bis zu klimafreundlichen Heizungen. „Letztlich sind es immer private Haushalte oder Wohnungsbaugesellschaften, die die Investitionen tätigen. Die KfW kann nur finanzielle Anreize schaffen“, so Wintels.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Spahn betont Problem ungleicher Vermögensverteilung

Next Post

KfW-Chef Wintels für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Next Post

KfW-Chef Wintels für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff

Welt News

Mario Voigt: "Vertrauen ist entscheidend" für das Sondervermögen der Länder

Baden-Württemberg setzt auf Digitalisierung: Experten der FDP fordern das Ende der Zettelwirtschaft

Verborgene Champions: Einfluss auf das Standort-Ranking in Deutschland

Forbes Top Creators 2025: Die einflussreichsten Social-Media-Stars im deutschsprachigen Raum

Steueroptimierter Vermögensaufbau ab 40: Tobias Vetter zeigt, wie Geschäftsführer ihre bAV neu denken und finanziell davon profitieren

EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in ihrer Nachbarschaft – Konkurrenz wird stärker

Kryptonews Aktuell

Das sind die 5 Blockchains mit den meisten Nutzern

Ethereum-Kurs am Scheideweg: Diese Marken sind jetzt entscheidend

XRP explodiert 2025: ETFs & EVM-Sidechain treiben Boom

Bitcoin-Experte Benjamin Cowen warnt vor 70-Prozent-Crash: Warum der nächste Bärenmarkt dramatisch werden könnte

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

FXRP integriert XRP in das Flare-Ökosystem

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.