• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Haussagen hängt schief

Kommentar von Raimund Neuß zur Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz

by Kölnische Rundschau
September 25, 2025
in Presseschau
0

Die deutschen Bischöfe zeigen Nerven. Entschieden muss sich ihr Vorsitzender Georg Bätzing gegen die Unterstellung „bischöflichen Ungehorsams gegen Rom“ wehren und betonen, dass die deutsche Linie bei der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare nicht gegen die des neuen Papstes Leo XIV. verstoße.

Man muss sich da nicht in Details vertiefen, um zu erkennen: In der katholischen Kirche hängt der Haussegen schief. Leos Vorgänger Franziskus sah sich einer Fronde etlicher Bischöfe aus dem viel beraunten globalen Süden, aber auch aus Teilen der USA gegenüber. Jetzt stehen die deutschen Bischöfe (jedenfalls die große Mehrheit von ihnen) im Kreuzfeuer, weil sie am Erbe des verstorbenen Papstes festhalten.

Von der Segnungsfrage abgesehen hat Bätzing viele Kontroversen in seinem Schlussvortrag nach der Herbstvollversammlung der Bischofskonferenz umschifft. Beim Thema Synodalität ging er höflich darüber hinweg, dass vier Bischöfe – darunter der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki – kurz vor dem Treffen bekräftigt haben, den Weg der anderen nicht mitzugehen. Bätzing tut gut daran, die Gräben nicht zu vertiefen. Dass sie da sind, ist doppelt schade: aus Sicht der eigenen Gläubigen, aber auch aus Sicht vieler Außenstehender, die den Beitrag der Katholiken zum gesellschaftlichen Ausgleich zu schätzen wissen.

Pressekontakt:

Kölnische Rundschau
Raimund Neuß
Telefon: 0221/1632-555
print@kr-redaktion.de

Tags: InnenpolitikPolitik
Previous Post

CSU-Landtagsfraktion betont: Verantwortung der neuen Richterinnen und Richter ist entscheidend für die Zukunft unseres Landes

Next Post

ZKONGs neue stabförmige ESL ziehen auf der NRF Europe 2025 alle Blicke auf sich

Next Post

ZKONGs neue stabförmige ESL ziehen auf der NRF Europe 2025 alle Blicke auf sich

Welt News

EBS与NYU携手成立研究中心——区块链技术助力非洲五万农民

Flughafensicherheit gegen Drohnen: Entschlossenes Handeln erforderlich – Klare Zuständigkeiten, moderne Technik und staatliche Verantwortung als Schlüsselmaßnahmen

TREECYCLE erneut auf Wachstumskurs: Nachhaltige Investitionen boomen weiter

Recruiting im Wandel: Vom Bewerber- zum Arbeitgebermarkt

Wettbewerbsdruck nimmt zu: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und Chancen im globalen Marktumfeld & müssen innovative Strategien entwickeln, um erfolgreich zu bleiben.

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug

Kryptonews Aktuell

Chainlink und Swift öffnen Milliardenmarkt für tokenisierte Fonds

Bitcoin Staking jetzt möglich: Starknet startet BTC-Renditen auf Ethereum

Strategy knackt 640.000 BTC – Milliarden-Schatz wächst weiter

Bitcoin „Uptober“ – Was ist dran an Theorie der Kursgewinne im Oktober?

Shiba Inu Reserven fallen unter 1 Milliarde Dollar – Akkumulation oder Alarmzeichen?

Was ChatGPT über die Suche nach dem nächsten großen Pump.fun Memecoin sagt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.