• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Gewalt stoppen, nicht nutzen

by Frankfurter Rundschau
September 11, 2025
in Presseschau
0

Leider werden die Appelle zum Gewaltverzicht nach dem Attentat auf den Trump-Unterstützer Charlie Kirk verpuffen. Gewalt ist in der politischen Auseinandersetzung in den USA keine Ausnahme, sie gehört dazu. Der Schock und die Appelle nach diesen Tragödien verändern aber weder das politische Klima, noch das Verhalten von Politikerinnen und Politikern. Einige wie US-Präsident Donald Trump legitimieren Gewalt oder rufen dazu auf. Drohungen sind allgegenwärtig, werden medial verstärkt und sorgen mit Verschwörungstheorien und das sinkende Vertrauen in demokratische Institutionen für eine zunehmend aggressivere Stimmung. Leicht verfügbare Waffen tun ihr Übriges. All das ist genauso bekannt wie Schritte der Deeskalation, um den Weg in eine Systemkrise umzukehren. Die immer wieder aufwallenden Debatten über ein Waffenverbot etwa blieben erfolglos. Es gibt keine Anzeichen für eine Veränderung, weshalb Charlie Kirk wohl nicht das letzte Opfer politischer Gewalt in den USA bleiben dürfte.

Pressekontakt:

Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Tags: Politik
Previous Post

Kommentar von "nd.DerTag" zum Attentat auf Charlie Kirk

Next Post

Cisco und Tata Communications: Partnerschaft für die Zukunft der eSIM- und IoT-Konnektivität

Next Post

Cisco und Tata Communications: Partnerschaft für die Zukunft der eSIM- und IoT-Konnektivität

Welt News

Kommission zieht klare Linie gegen Google – entscheidender Schritt zur Durchsetzung des Wettbewerbsrechts in digitalen Märkten

Deutschlands großer Preis für starke Frauen: 15. Jubiläum für den emotion Award in Hamburg

Berliner Finanzsenator Evers rechtfertigt die Haushaltspläne der Stadt

Verbesserung der Deutschkenntnisse an Schulen: Forderungen und Maßnahmen der FDP

Neunjähriges Gymnasium: FDP-Bildungsexperte übt scharfe Kritik an den unverschämten Äußerungen der Kultusministerin

Apacer führt bleifreie SSDs und CoreEnergy ein: Förderung der grünen Lieferkette

Kryptonews Aktuell

Avalanche Foundation plant milliardenschwere AVAX-Treasury

Ripple kontrolliert fast die Hälfte aller XRP: Das sind die reichsten Wallets

VanEck: Ethereum übertrifft Bitcoin mit Rekordeinlagen von 4 Milliarden Dollar in ETPs

VeChain Hayabusa Upgrade gestaltet VET- und VTHO-Tokenomics neu

Bitcoin im September: Wird der Aufschwung Realität?

Bitcoin-Kurs steigt, doch Analysten warnen vor zu viel Euphorie

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.