• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Feuerwehrpräsident fordert Einführung einer Feuerwehrrente/Karl-Heinz Banse: "Nicht nur Sonntagsreden, sondern tatsächliches Handeln"

by Neue Osnabrücker Zeitung
September 8, 2025
in Presseschau
0

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, hat sich für die Einführung einer speziellen Feuerwehrrente ausgesprochen, um langjährige Einsatzkräfte zu würdigen und das Ehrenamt attraktiver zu machen.

„Wenn Feuerwehrleute 20 oder 30 Jahre lang im aktiven Dienst waren, dann muss es für sie einen Benefit geben“, sagte Banse im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Denkbar seien zusätzliche Rentenpunkte oder die Möglichkeit, früher ohne Abschläge in den Ruhestand zu gehen. „Das Thema Feuerwehrrente gehört wieder auf den Tisch“, forderte der Verbandschef.

Zwar seien die Mitgliederzahlen der Feuerwehren dank intensiver Jugendarbeit derzeit stabil, doch warnt Banse vor den Folgen des demografischen Wandels: „Spätestens in vier bis fünf Jahren werden viele Führungskräfte verschwinden.“ Um dem entgegenzuwirken, setze man bereits stärker auf Technik wie Löschroboter. „Aber das allein wird nicht reichen“, so Banse.

Die Forderung nach einer Feuerwehrrente ist nicht neu: Schon seit Jahren wird sie in Politik und Verbänden diskutiert, bislang jedoch ohne konkrete Umsetzung. Banse betonte, dass die Gesellschaft den Einsatz der Feuerwehr nicht nur mit Worten, sondern auch materiell anerkennen müsse. „Man muss Anreize schaffen – und zwar nicht nur mit Sonntagsreden, sondern auch mit tatsächlichem Handeln“, sagte er der NOZ.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Bildungslücke bei Erwachsenen: Herausforderungen und Lösungen im Fokus

Next Post

Neuer BRICS-Bericht zieht Nutzung von XRP-Ledger in Betrcacht

Next Post
Neuer BRICS-Bericht zieht Nutzung von XRP-Ledger in Betrcacht

Neuer BRICS-Bericht zieht Nutzung von XRP-Ledger in Betrcacht

Welt News

Tesla eröffnet Entwicklungszentrum in Köpenick: Berlin Partner heißt neue Innovation willkommen

Vontobel bringt strukturierte Wertpapiere im Handelssegment Easy Euwax auf den Markt

SOS-Kinderdörfer zur Erbschaftsstatistik: Gerechtigkeit schenken statt Ungleichheit weitergeben

Haase/Oßner: Ohne Infrastruktur bleibt alles bedeutungslos

VinFast: Ein stilles, aber beständiges und leidenschaftliches Bekenntnis zum europäischen Markt

Kommission beschränkt Google – ein bedeutendes Zeichen für die entschlossene Anwendung des Kartellrechts in digitalen Märkten

Kryptonews Aktuell

Krypto-Analyst: “Ethereum ist am Sterben”

Ethereum stagniert – doch zwei Indikatoren sprechen klar für Anstieg

Unternehmen halten erstmals über eine Million Bitcoin

Ray Dalio sieht Staatsschulden als Kurstreiber für Bitcoin

Unternehmen investieren angesichts steigender Inflation 22 % ihrer Gewinne in Bitcoin

US-Bank nimmt Bitcoin-Verwahrung wieder auf: Lockerung der Regeln sorgt für Aufschwung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.