• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

DRK übt scharfe Kritik an Milliarden-Kürzung bei humanitärer Hilfe: "Verantwortungslos"/ Regierung will Mittel kürzen – DRK-Koordinator Christof Johnen: Deutschland riskiert Vertrauensverlust

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 18, 2025
in Presseschau
0

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat scharfe Kritik an den geplanten Kürzungen für humanitäre Hilfsmaßnahmen geübt. „Die Gelder für humanitäre Hilfe um mehr als die Hälfte zu kürzen, wäre verantwortungslos und ein Fehler, der die verletzlichsten Menschen in größter Not trifft“, zitiert die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) den DRK-Leiter für internationale Zusammenarbeit, Christoph Johnen.

Er forderte die Abgeordneten des Bundestages auf, diesbezüglich eine Kurskorrektur vorzunehmen. Laut dem aktuellen Haushaltsentwurf der schwarz-roten Koalition soll das Budget für humanitäre Hilfsmaßnahmen im Ausland von rund 2,2 Milliarden auf etwas mehr als eine Milliarde Euro sinken. Dies entspräche einer Kürzung um rund 52 Prozent gegenüber 2024.

„Es bräuchte eigentlich dringend mehr, statt weniger Geld“, betonte Johnen laut „NOZ“. Denn andere Nationen hätten bereits die Mittel gekürzt. Und sowohl bewaffnete Konflikte als auch Extremwettereignisse nähmen zu. „Ausgerechnet bei den am meisten notleidenden Menschen den Rotstift anzusetzen, wäre fatal“.

Laut Johnen würde Deutschland mit einer solchen massiven Streichung internationales Ansehen und Vertrauen verspielen. „Die Bundesregierung muss mit ihrem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag Ernst machen“, so Johnen weiter. Union und SPD hatten ursprünglich vereinbart, die humanitäre Hilfe stärken zu wollen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikWahlen
Previous Post

Gaza: Zwei Menschen bei Beschuss von Kirche und Caritas-Einrichtung getötet

Next Post

Trump pro Krypto – aber PUMP.fun bleibt für US-Trader tabu

Next Post
Trump pro Krypto – aber PUMP.fun bleibt für US-Trader tabu

Trump pro Krypto – aber PUMP.fun bleibt für US-Trader tabu

Welt News

Berlin erreicht mit 294 Drogentodesfällen einen traurigen Rekord

Mehr Bäume für Kinder – Warum Obstgehölze auf Kita-Geländen wichtig sind

Kinderhandel nimmt dramatisch zu – SOS-Kinderdörfer weltweit fordern besseren Schutz für besonders gefährdete Kinder

Rheinische Kirche "in großer Sorge um die Menschen im Nahen Osten"

Extreme Gefahr

Warten auf den Zinsrückgang? Warum Abwarten beim Immobilienkauf jetzt teuer wird

Kryptonews Aktuell

Justin Spittler: Bitcoin senkt sich unter 115.000 Dollar trotz offener Risiken

3,4 Milliarden Dollar an Ethereum für immer verschwunden durch Fehler der Benutzer

Großbritannien will 61.000 Bitcoin verkaufen – Rettung für den Haushalt oder neuer „Brown’s Bottom”?

3 US-Wirtschaftsdaten könnten den Bitcoin-Kurs diese Woche beeinflussen

Solana enthüllt die Roadmap 2027: Vision & Upgrades

Bitcoin auf dem Weg zur Millionenmarke? Analysten befeuern neue Kursphantasien

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.