• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bundeswehr-Chefeinkäuferin Lehnigk-Emden sieht bei VW Potenzial für Panzerbau

by Neue Osnabrücker Zeitung
August 14, 2025
in Presseschau
0

Die Präsidentin des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Anette Lehnigk-Emden, hält es für denkbar, dass große Industriekonzerne wie Volkswagen bei Bedarf auch militärisches Gerät wie Panzer fertigen könnten. „Volkswagen, John Deere oder andere könnten auch Panzer und große Getriebe bauen“, sagte die BAAINBw-Präsidentin im Gespräch mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Dies ginge jedoch nicht ohne erhebliche Umstellungen.

Es gebe mehrere Herausforderungen, darunter das Gewicht der Produkte, so Lehnigk-Emden: „Es macht einen Unterschied, ob das Produkt eine Tonne oder 60 Tonnen wiegt.“ Zudem sei das spezialisierte Know-how für den Panzerbau in Deutschland derzeit nur bei einer Handvoll Unternehmen vorhanden. Einen „Schalter umlegen“ sei nicht möglich, der Prozess sei deutlich komplizierter. „Aber wenn es darauf ankommt, ist auch das möglich“, sagte sie der „NOZ“.

Der Rüstungshersteller Rheinmetall hat bereits Interesse am VW-Werk in Osnabrück bekundet, um es für die Herstellung von Militärfahrzeugen zu verwenden. Der kriselnde Autobauer hat sich offen für die Idee gezeigt.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: InnenpolitikPolitikTerrorismusWahlen
Previous Post

VSB schaltet einen der größten modernisierten Windparks Europas erfolgreich in Betrieb

Next Post

100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat

Next Post

100-Tage-Bilanz: DGB-Vize warnt Schwarz-Rot vor Einschnitten beim Sozialstaat

Welt News

Kinderschutz ohne Grenzen: SOS-Kinderdörfer und ISPCAN setzen sich für weltweite Standards ein

Thomas Röwekamp (CDU) zur Verteidigung: Gebietsabtretungen oder -austausche sind "nicht das Ergebnis der Gespräche am Freitag"

Bundesregierung: Erfolgreicher Start nach 100 Tagen, doch Herausforderungen bestehen weiterhin

Vier Jahre nach der Taliban-Herrschaft: Die Rückführung nach Afghanistan ist nicht tragbar

Migranten in Europa und Nordamerika: Durchschnittliches Einkommen liegt 18 % unter dem der Einheimischen

DeFi Technologies kündigt Telefonkonferenz für Aktionäre zur Diskussion der Finanzergebnisse des Q2 2025 an

Kryptonews Aktuell

Grayscale registriert Cardano und Hedera ETF in Delaware

BTC : Markt bricht über 118.000 Dollar und treibt Bitcoin nach oben

Trump Media und MicroStrategy setzen massiv auf Bitcoin

Tom Lee: ‘Ethereum-Kurs kann noch in diesem Jahr auf 15.000 Dollar steigen’

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 15

Elite-Uni Harvard hat Bitcoin gekauft – 116 Mio. $ schwere IBIT-Position

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.