• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Bund hat Schuldenbremse deutlich übererfüllt – 55,7 Milliarden Euro auf Kontrollkonto/ Saldo dokumentiert Einhaltung und Übererfüllung – Bundesfinanzministerium: "Kein echtes Geld"

by Neue Osnabrücker Zeitung
Juli 24, 2025
in Presseschau
0

Die Bundesregierung hat die Vorgaben der Schuldenbremse auch im Jahr 2024 übererfüllt. Auf dem sogenannten Kontrollkonto summierte sich der positive Saldo nach vorläufiger Abrechnung auf 55,7 Milliarden Euro. Das berichtet die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) unter Berufung auf Angaben des Bundesfinanzministeriums.

„Im Jahr 2023 belief sich der Saldo auf dem Kontrollkonto auf 52,6 Milliarden Euro. Mit der vorläufigen Abrechnung für 2024 stieg er auf 55,7 Milliarden Euro“, teilte ein Ministeriumssprecher auf Anfrage mit. Die endgültige Buchung erfolgt laut Gesetz im September 2025.

Das Kontrollkonto ist ein zentrales Instrument der Schuldenbremse. Es dokumentiert, ob der Bund die zulässige Nettokreditaufnahme eingehalten oder sogar unterschritten hat. In solchen Fällen wird eine Entlastung auf dem Konto verbucht. Ein Plus bedeutet demnach: Der Bund hat weniger Schulden aufgenommen, als ihm erlaubt gewesen wäre.

Allerdings handelt es sich nicht um ein Bankkonto. „Das Kontrollkonto ist fiktiv; es wird kein Geld angesammelt“, stellt das Finanzministerium klar. Ein positiver Saldo eröffne keine zusätzlichen Spielräume für zukünftige Haushalte.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Tags: Wirtschaft
Previous Post

Anlass für Wut und Kränkung – Kommentar zum Umgang mit dem Rentenunrecht Ost

Next Post

PUMP-Inhaber verkaufen mit Verlust, da Pump.fun Gründer bestätigt, dass der Airdrop nicht bald stattfinden wird

Next Post
PUMP-Inhaber verkaufen mit Verlust, da Pump.fun Gründer bestätigt, dass der Airdrop nicht bald stattfinden wird

PUMP-Inhaber verkaufen mit Verlust, da Pump.fun Gründer bestätigt, dass der Airdrop nicht bald stattfinden wird

Welt News

DISTINGO Bank expandiert nach Deutschland mit attraktiven Sparprodukten

Nouripour dringt bei Richterwahl auf Tempo

Jahresbericht 2024: Aktion gegen den Hunger hat 26,5 Millionen Menschen erreicht

Sachsen-Anhalt: Innenministerin will auch Syrer abschieben

Notlage in Gaza: Humanitäre Helfer:innen sind am Limit

Keine Kürzungen bei queerer Infrastruktur!

Kryptonews Aktuell

Solana enthüllt die Roadmap 2027: Vision & Upgrades

Analyst: Ripple zockt die Anleger ab – hat er Recht oder eine Verschwörungstheorie?

TON Foundation startet 400-Mio-Dollar-Treasury mit Kingsway Capital

Ethereum-ETFs dominieren erneut: 500 Millionen Dollar Zuflüsse – was steckt dahinter?

POL-Preis steigt, da Polygon USDC-Überweisungen inmitten seiner Renditen in die USA steigen

Ethereum (ETH) Kurs Vorhersage für Juli 23

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.