• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

90 Gewalttäter sind in Sachsen-Anhalt trotz Haftbefehlen auf freiem Fuß

by Mitteldeutsche Zeitung
Oktober 20, 2025
in Presseschau
0

Halle. In Sachsen-Anhalt bestanden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 90 offene Haftbefehle gegen Personen, die laut Polizei als gewalttätig eingeschätzt werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montagausgabe) anhand neuer Zahlen aus dem Landesinnenministerium, die die Linksfraktion im Landtag erfragt hat. Die Kriminellen seien in den internen Polizeisystemen mit einem entsprechenden Hinweis markiert, so das Ministerium. Haftbefehle werden per Gerichtsentscheid erlassen und müssen von der Polizei durchgesetzt werden.

Laut Ministerium liegen zudem mehrere offene Haftbefehle gegen rechtsextreme Täter vor. Im Jahr 2025 seien bis Ende März 37 solche Haftbefehle ergangen, 13 davon waren noch nicht vollstreckt. Das war rund jeder Dritte. Ein vergleichbarer Fall macht seit Ende August bundesweit Schlagzeilen: Die Polizei fahndet aktuell nach der rechtsextremen Straftäterin Marla-Svenja Liebig, weil sie ihre Haftstrafe in Chemnitz nicht antrat und stattdessen untertauchte. Liebich war 2023 – damals noch als Sven Liebich – vom Amtsgericht Halle wegen Volksverhetzung, übler Nachrede und Beleidigung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von anderthalb Jahren ohne Bewährung verurteilt worden. Die Berufung dagegen scheiterte, ebenso wie die Revision.

Der Vizefraktionschef der Linken, Thomas Lippmann, bezeichnete die Zahl der offenen Haftbefehle gegen rechte Täter als „besonders alarmierend“. Er forderte mehr Personal, „um die Erledigung der Haftbefehle zu beschleunigen“.

Pressekontakt:

Mitteldeutsche Zeitung
Marc Rath
Telefon: 0345 565 4200
marc.rath@mz.de

Tags: Politik
Previous Post

Die Bahn braucht klare Prioritäten

Next Post

DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

Next Post
DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

Welt News

WAZ: Polizei sieht leichte Entspannung bei Stadiongewalt

Die Proteste gegen Trump machen Hoffnung

So bezahlt Deutschland: Karte überholt Bargeld, Souveränität gewinnt an Bedeutung

Presseeinladung: Fahrzeugübergabe an Bayern und Nordrhein-Westfalen mit Minister Dobrindt am 23. Oktober 2025 in Bonn – Erleben Sie die Zukunft der Mobilität!

Fair Finance Week 2025

Elektronische Justizakte bis Jahresende in 15 von 16 Bundesländern eingeführt

Kryptonews Aktuell

Warum steigt Bitcoin heute so rasant?

Verkauft Ripple-Mitgründer Chris Larsen heimlich seine XRP-Bestände?

Bhutan testet Blockchain-Identität auf Ethereum: Ein Schritt zur digitalen Souveränität

Altcoin-ETFs auf dem Vormarsch, da die Schließung der Regierung die Überprüfungen durch die SEC verzögert

Feds „Skinny Master Account“-Vorschlag: Vorteile für Ripples RLUSD und XRP-Integration?

Robert Kiyosaki: „Der Dollar ist Fake-Geld, kauft Bitcoin und Gold“

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.