• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

13-jährige Messerstecherin stand auf "Gefährder-Liste" und wurde seit April rund um die Uhr bewacht – Bereits im Juni mit Glasscherbe auf Polizisten eingestochen

by Kölner Stadt-Anzeiger
August 17, 2025
in Presseschau
0

Die 13-Jährige, die am Wochenende in einer geschlossenen Psychiatrie in Paderborn einer Betreuerin ein Messer in den Rücken gestochen hat, steht nach Informationen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe) schon seit Mitte April dieses Jahres auf der „Gefährder-Liste“ des Landeskriminalamtes NRW. Seitdem wurde das Mädchen rund um die Uhr bewacht. Bei einer zeitweiligen Unterbringung in der Jugendpsychiatrie ab dem 15. April, versuchte die Jugendliche nach Informationen der Zeitung in der Innenstadt von Paderborn während eines Freigangs erfolglos zu fliehen. Am 16. Juni sei sie aus der Psychiatrie entlassen werden, weil eine längere Zwangsmaßnahme für einen so jungen Menschen rechtlich kaum zu begründen gewesen wäre. Ein Amtsrichter ordnete deshalb an, der Schülerin eine elektronische Fußfessel anzulegen. Ein Verein aus der freien Jugendhilfe übernahm die Aufsicht. Das Mädchen wurde mit einer eigens für sie abgestellten Betreuerin in einem Ferienhaus in einer Anlage im Teutoburger Wald untergebracht.

Nach Recherchen des „Kölner Stadt-Anzeiger“ nutze dies aber nichts. Die zentrale Überwachungsstelle für Fußfesseln, in Hessen angesiedelt, alarmierte die Leitstelle Bielefeld drei Tag später. Die Jugendliche war kurz nach Mitternacht durch ein geöffnetes Schlafzimmerfenster geklettert. Die Einsatzkräfte orteten sie 400 Meter von dem Ferienpark entfernt. Als Polizisten das Mädchen überwältigten, beschimpfte sie die Beamten wüst und überzog sie mit dschihadistischen Todesdrohungen. Am 23. Juni floh die Gefährderin nach Informationen der Zeitung erneut. Bei der späteren Festnahme wehrte sie sich mit Händen und Füßen, trat eine Glastür ein, ging mit Scherben in der Hand auf die Beamten los. Erneut wurde sie in die geschlossene Jugendpsychiatrie eingewiesen. Hier stach sie dann auf die Betreuerin ein.

Am Tattag sollte die Jugendliche dann mit zwei Betreuern und einer Küchenhilfe das Mittagessen anrichten. Ein Wachmann vom Sicherheitsdienst, der eigens für den Teenager abgestellt war, habe die Küche kurzzeitig verlassen, berichten Insider. Nachdem das Mädchen zunächst in den Garten gegangen sei, habe es nach der Rückkehr ein Messer von der Anrichte genommen und ohne ein weiteres Wort einer Betreuerin in den Rücken gestochen. Anschließend sei die Täterin wieder in den Garten gegangen, wo sie die Polizei widerstandslos festnehmen konnte.

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080

Tags: Politik
Previous Post

Reparationen für Deutschlands Ex-Kolonien sind moralisch geboten

Next Post

Bitcoin stürzt zu Beginn der neuen Börsenwoche stark ab

Next Post
Bitcoin stürzt zu Beginn der neuen Börsenwoche stark ab

Bitcoin stürzt zu Beginn der neuen Börsenwoche stark ab

Welt News

Migranten in Europa und Nordamerika verdienen im Schnitt 18 % weniger als lokale Bevölkerung

CGTN: Im Herzen des Wandels von Xizang blüht ein Dorf voller Pfirsichblüten

Phoenix: Begegnung zwischen US-Präsident Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj und führenden europäischen Politikern

Plastics Europe setzt sich weiterhin für multilaterale Einigung beim Plastikabkommen ein: Gespräche in Genf stagnieren

Fibank erzielt erfolgreichen Platzierung einer Anleihe über 50 Millionen Euro

StarGames sichert sich Partnerschaft für die PDC European Darts Championship 2025

Kryptonews Aktuell

Bybit zeichnet 10-Jahres-Wachstumskurs, während Ethereum sich dem Allzeithoch nähert

Solana schafft im Stresstest über 100.000 Transaktionen pro Sekunde

FBI warnt: Falsche Rechtsanwälte nehmen Opfer von Anlagebetrug aus

VanEck: Bitcoin-Kurs könnte 2025 auf 180.000 Dollar steigen

Lässt der Bitcoin-Bullrun nach? Dieses Signal liefern Nasdaq und Krypto

Solana plant Alpenglow-Upgrade für schnellere Finalität und höhere Skalierung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.