• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zulassungsanstieg bei E-Mobilität: ZDK sieht dennoch keinen Durchbruch – politische Maßnahmen notwendig

by
Oktober 6, 2025
in Politik
0

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtet von einem erneuten Anstieg der Neuzulassungen für Elektrofahrzeuge im September. Dennoch sieht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) darin keinen Beweis für eine starke Marktdynamik. Die Nachfrage nach batteriebetriebenen Fahrzeugen wird weiterhin nicht ausreichend von Privatkunden unterstützt, so der ZDK.

„Die Zahlen täuschen – sie spiegeln einen insgesamt schwachen und rückläufigen Markt wider“, sagt ZDK-Präsident Thomas Peckruhn. „Es ist dringend notwendig, dass die Politik klare und langfristige Signale setzt. Ohne stabile Rahmenbedingungen bleibt Elektromobilität für viele ein Risiko.“

Im September wurden laut KBA 45.495 vollelektrische Pkw neu zugelassen, was einem Anstieg von 31.9% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch Plug-in-Hybride verzeichneten mit 27.685 Einheiten einen Zuwachs von 85.4%.

Um das Vertrauen der Privatkunden in den Kauf von Elektrofahrzeugen zu stärken, ist es entscheidend, die Stromkosten beim Laden zu senken: Netzentgelte und Stromsteuer müssen deutlich reduziert werden, wobei Einsparungen an Endverbraucher weitergegeben werden sollten.

Der ZDK fordert zudem eine planbare öffentliche Ladeinfrastruktur durch gezielten Ausbau sowie universell einsetzbare Ladekarten und niedrigere Durchleitkosten.

„Nur mit stabilen Rahmenbedingungen kann das Vertrauen in Elektromobilität gesichert werden“, erklärt Peckruhn weiter. Planungssicherheit sei essenziell sowohl für Kunden als auch Kfz-Betriebe.

Trotz eines Wachstums um 12.8 Prozent im September hat der Gesamtmarkt nach neun Monaten fast das Niveau des Vorjahres erreicht (-0.3 Prozent). Für das Kfz-Gewerbe gibt es jedoch keinen Grund zur Entwarnung: „Drei Monate vor Jahresende liegen wir noch immer unter einer normalen Marktentwicklung“, kritisiert Peckruhn.

Pressekontakt:

Andreas Cremer
Stellv.&nbspPressesprecher
Tel:&nbsp0173/6400542
E-Mail:&nbspcremer@kfzgewerbe.de




Tags: AutoAuto / VerkehrElektromobilitätGovernanceMobilitätNeuzulassungPolitikVerbändeWirtschaft
Previous Post

Wehrdienstgesetz: Salamitaktik anstelle von Strategie

Next Post

Von Likes zu Millionen: Neue Studie zeigt, wie viel Deutschlands Top-Influencer wirklich verdienen und wie hoch ihre Steuerlast ist

Next Post
Von Likes zu Millionen: Neue Studie zeigt, wie viel Deutschlands Top-Influencer wirklich verdienen und wie hoch ihre Steuerlast ist

Von Likes zu Millionen: Neue Studie zeigt, wie viel Deutschlands Top-Influencer wirklich verdienen und wie hoch ihre Steuerlast ist

Welt News

Gezielte Zuwanderung als Lösung: Wie ausländische Fachkräfte den Fachkräftemangel in Deutschland lindern und die Wirtschaft stärken können

Reaktion auf Koalitionsausschuss: Dudenhöffer skeptisch zu Förderung von E-Auto-Kauf

Umweltminister Schneider betont: Das Ende des Verbrennungsmotors bleibt bestehen – Keine Abkehr von der Entscheidung

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Studie zeigt: Europa könnte 2030-Ziel für E-Auto-Ladenetz um 74 % verfehlen

2025年8月德国旅游业:过夜住宿增加0.7%

Kryptonews Aktuell

Laut Insiderinformation: Die USA planen die Akkumulation von Bitcoin

Bitcoin-Kurs erreicht neues Allzeithoch über 126.000 US-Dollar

Bitcoin-Kurs: Kommt jetzt der nächste Kursschub für BTC?

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Bitcoin vs. Gold: Was macht dich bis Jahresende reicher?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.