• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Zollabkommen: US-Fahrzeuggenehmigungen werden nicht pauschal anerkannt

by TÜV-Verband e. V.
September 9, 2025
in Politik
0

Der TÜV-Verband begrüßt die intensivere Kooperation zwischen der EU und den USA bei der Festlegung von Fahrzeugstandards. Allerdings wird betont, dass eine generelle Anerkennung von Fahrzeuggenehmigungen nicht in Betracht gezogen werden kann. Die bestehenden Gesetze der EU sind nach wie vor maßgeblich und müssen gewahrt bleiben, um das europäische Niveau an Umwelt- und Sicherheitsstandards zu sichern.

Laut dem TÜV-Verband ist die verstärkte Zusammenarbeit bei der Standardentwicklung im Automobilbereich zwischen den USA und Europa ein Schritt in die richtige Richtung, jedoch sollte dies nicht zur automatischen gegenseitigen Anerkennung von Genehmigungen führen. Dies wäre auch rechtlich nicht möglich. In einem neuen Handels- und Investitionsabkommen haben beide Seiten vereinbart, sich gegenseitig über ihre Standards im Automobilsektor auszutauschen und diese anzuerkennen. Richard Goebelt, Leiter des Fachbereichs Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband, äußert: „Die angestrebte engere Zusammenarbeit zur Schaffung gemeinsamer Standards sendet ein positives Signal für den transatlantischen Markt.“ Einheitliche Normen könnten dazu beitragen, Innovationen zu fördern sowie Handelsbarrieren abzubauen und den Wettbewerb zu erleichtern.

Keine automatische Genehmigung für Fahrzeuge

Der TÜV-Verband weist darauf hin, dass das Zollabkommen – bekannt als Mutual Recognition Agreement (MRA) – keine unproblematische Übernahme amerikanischer Fahrzeuggenehmigungen in Europa ermöglicht. „Es bestehen erhebliche Unterschiede zwischen den Genehmigungsverfahren neuer Fahrzeugmodelle in Europa und den USA“, erklärt Goebelt weiter. „In Europa müssen Fahrzeuge strenge Anforderungen zum Schutz von Fußgängern erfüllen; währenddessen liegt in den USA der Fokus auf Überschlagprüfungen.“ Diese unterschiedlichen Sicherheitsanforderungen lassen sich nicht einfach zusammenführen. Beispielsweise könnte der Tesla Cybertruck aufgrund seiner kantigen Form sowie seiner starren Stahlkonstruktion in Europa keine Zulassung erhalten; zudem könnte er wegen seines Gewichts ab 3 Tonnen nur mit einem Lkw-Führerschein gefahren werden.

Verbindlichkeit europäischer Zulassungsrichtlinien

Damit US-Fahrzeuge ohne eine EU-Typgenehmigung automatisch zugelassen werden können, wäre eine ausdrückliche Regelung durch die europäischen Gesetzgeber erforderlich. Die Grundlage für das Inverkehrbringen von Fahrzeugen innerhalb Europas bleibt die EU-Verordnung 2018/858 zur Typgenehmigung sowie ergänzende Vorschriften zur allgemeinen Sicherheit dieser Fahrzeuge. Dieses Regelwerk sieht keine automatische Akzeptanz ausländischer Standards vor; lediglich unter bestimmten Bedingungen können US-Vorgaben im Rahmen einer Einzelgenehmigung berücksichtigt werden – allerdings unter strengeren Prüfbedingungen als üblich. „Eine automatische Anerkennung amerikanischer Vorschriften ist somit rechtlich ausgeschlossen“, stellt Goebelt klar: „Die hohen europäischen Anforderungen an Sicherheit sowie Umweltschutz müssen weiterhin gelten.“

Eine kurze Stellungnahme mit weiteren Informationen finden Sie hier: https://ots.de/KFJcwl

Über den TÜV-Verband: Als eingetragener Verein vertreten wir beim TÜV-Verband e.V., die politischen Interessen unserer Mitgliedsorganisationen im Bereich Prüfungstechnologien . Wir fördern zudem einen fachlichen Austausch unter unseren Mitgliedern . Unser Engagement gilt sowohl technischen als auch digitalen Sicherheitsaspekten , ebenso wie nachhaltigen Lösungen für Fahrzeuge , Produkte , Anlagen oder Dienstleistungen . Grundlage unseres Handelns sind allgemein gültige Standards , unabhängige Prüfverfahren sowie qualifizierte Weiterbildungsangebote . Unser Ziel besteht darin , das hohe Niveau technischer Sicherheit aufrechtzuerhalten , Vertrauen innerhalb digitaler Systeme aufzubauen sowie unsere Lebensgrundlagen langfristig zu bewahren . Daher stehen wir regelmäßig im Austausch mit Politikern , Behördenvertretern , Medienvertretern sowie Unternehmen oder Verbrauchenden.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320,
presse@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.linkedin.com/company/tuevverband |
www.x.com/tuevverband

Tags: AutoAuto / VerkehrEUExportFahrzeuggenehmigungMutual Recognition AgreementPolitikSicherheitUSAVerbändeWettbewerbWirtschaft
Previous Post

Privatpersonen fahren täglich im Durchschnitt 15,5 Kilometer mit dem Auto

Next Post

Studie zeigt: Rückgang der Ausgaben für B2B-Marketing in der deutschen Industrie

Next Post

Studie zeigt: Rückgang der Ausgaben für B2B-Marketing in der deutschen Industrie

Welt News

Kleine und mittelständische Unternehmen: Vorteile des INQA-Programms erklärt von Robert Eckhold der HM digiRECRUIT GmbH

HUAWEI AppGallery beendet die beeindruckende Gamescom 2025 mit exklusiven Angeboten für Gamer!

EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis: Handelsabkommen mit den USA als bestmögliche Lösung anerkannt

Pay-TV und bezahlte Online-Videoinhalte in Deutschland erreichen 2024 Umsatz von etwa 5,5 Milliarden Euro

Gasunie erreicht mit dem Ausbau von Achim einen entscheidenden Schritt für die internationale Energieversorgung und die Energiewende

Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2025: Bekanntgabe der Kandidaten

Kryptonews Aktuell

XRP kann im 19 Billionen Dollar RWA-Tokenisierungsmarkt über 100 $ steigen

OpenSea investiert 1 Million Dollar in NFT-Reserve – erster Kauf ist ein CryptoPunk

Bitcoin-Preisvorhersage: BTC zielt auf 117.000 $ ab, da die bullische Stimmung zunimmt

FLOCK-Token steigen inmitten von Coinbase- und Upbit-Notierungen

Bitcoin Kurs Vorhersage für 30 Tage: Neues ATH oder weitere Korrektur?

Unternehmen halten erstmals über eine Million Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.