• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wirtschaftsministerin Reiche: Hintertüre für Nord Stream 2 bleibt offen – Deutsche Umwelthilfe drängt auf Rücknahme der Betriebsgenehmigung

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Bundesregierung scharf kritisiert, da sie die Möglichkeit einer Inbetriebnahme der umstrittenen Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 nicht kategorisch ausschließt. Diese Haltung der Regierung wird in einer Antwort des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) an die DUH deutlich, in der es heißt, dass eine „Wiederaufnahme des ruhenden Verfahrens“ zur Zertifizierung der Pipeline „nicht ausgeschlossen“ sei. Die fehlende Zertifizierung war bisher das Hindernis für den Betrieb von Nord Stream 2.

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: „Bundeskanzler Merz hat sich bisher gegen den Betrieb von Nord Stream 2 ausgesprochen und unterstützt europäische Sanktionen gegen diese Pipeline. Wenn er es ernst meint, muss er sicherstellen, dass im Wirtschaftsministerium keine Überlegungen zu einer späteren Inbetriebnahme angestellt werden. Dies ist ein klarer Fall für die Ausübung seiner Richtlinienkompetenz; sowohl aus Solidarität mit der Ukraine als auch aus Gründen des Klimaschutzes muss eine spätere Inbetriebnahme eindeutig ausgeschlossen werden. Anstatt über zukünftige Zertifizierungen zu spekulieren, sollte die Bundesregierung unverzüglich die bestehende Betriebserlaubnis zurückziehen.“

Für die Zertifizierung von Nord Stream 2 ist entscheidend zu bewerten, ob diese Pipeline zur Versorgungssicherheit beiträgt oder sie gefährdet. Der aktuelle Entwurf des Versorgungssicherheitsberichts wurde unter Leitung von Robert Habeck erstellt und nun durch DUH veröffentlicht. Das Wirtschaftsministerium hatte zuvor mehrere Anfragen nach dem Umweltinformationsgesetz abgelehnt. Der Bericht zeigt detailliert auf, warum Nord Stream 2 durch eine verstärkte Abhängigkeit von Russland dauerhaft Deutschlands und Europas Versorgungssicherheit gefährdet.

Constantin Zerger, Leiter Energie und Klimaschutz bei DUH: „Es besteht kein Zweifel mehr daran, dass Nord Stream 2 Putins Machtinteressen dienen sollte. Der Entwurf macht klar: Dieses Projekt war immer eine Gefahr für Deutschland und Europa – das bleibt auch so.“ Dass Katherina Reiche den Bericht mit juristischen Argumenten gegen Nord Stream 2 nicht veröffentlichen möchte, ist unverständlich; gerade bei diesem Projekt sollte maximale Transparenz herrschen.“

Hintergrund:

Ausschnitte aus dem Entwurf zum Versorgungssicherheitsbericht wurden bereits im Juni bekannt gegeben; jetzt veröffentlicht ihn DUH vollständig aufgrund interner Quellen.

Kürzlich schrieb das BMWi an DUH in Bezug auf einen UIG-Antrag: „Grundsätzlich kann mittelfristig nicht ausgeschlossen werden,“ dass das Verfahren wieder aufgenommen wird,“ da Gründe für dessen Aussetzung behoben werden könnten.“

Link:

Zum vollständigen Berichtsentwurf: https://l.duh.de/p251015

Pressekontakt:

Sascha Müller-Kraenner
0160 90354509; mueller-kraenner@duh.de

Constantin Zerger
0160 4334014; zerger@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20;presse@duh.de

Tags: EnergieNord Stream 2PolitikRechtUmweltZertifizierung
Previous Post

Buchpräsentationen: "35 Jahre Armee der Einheit" und "Das Verschwinden der NVA 1989/90"

Next Post

Anstieg der öffentlichen Schulden im 2. Quartal 2025: 1,2 % Zunahme gegenüber dem Vorquartal

Next Post

Anstieg der öffentlichen Schulden im 2. Quartal 2025: 1,2 % Zunahme gegenüber dem Vorquartal

Welt News

EU-Kommission soll technologieneutralen Ansatz für Mobilitätswandel prüfen, fordert ZDK

Rudolph/Oßner: Deutschland fit machen – Start der Sportmilliarde

Pharmazeutische Innovationen: Fortschritt für Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand

Rosenberger, Langer & Cie. setzt auf Wachstum durch digitale Vermögensverwaltung

Kommentar zum Streit um das neue Wehrdienstgesetz

PAIR Finance nutzt KI, um in den italienischen Markt einzutreten und eröffnet ein Büro in Mailand

Kryptonews Aktuell

Pompliano : Bitcoin steigt um 1,500 % und übertrifft Gold deutlich

Bitcoin-Kurs nach „Great Reset“ noch Bärisch — doch ein Level könnte alles ändern

DeFi -Entwickler fordern Uniswap-Entscheidung heraus, den App-Zugriff für ukrainische Benutzer einzuschränken

VeChain aktualisiert VeWorld auf Version 2.4.6: Klarere Balance, neue Staking-Workflows, VeBetter-Dashboard

Haben CEXs die jüngsten Liquidationen nicht ausreichend gemeldet?

Französische Traditionsbank ODDO BHF bringt EUROD-Stablecoin auf Polygon

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.