• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

+++ Wichtige Mitteilung zur Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Merz erhält überwiegend negative Bewertungen

by ARD Das Erste
August 7, 2025
in Politik
0

+++ Wichtiger Hinweis zur Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtendienste: Bitte veröffentlichen Sie die Informationen mit dem Vermerk zur Sperrfrist.

ARD-DeutschlandTREND: Merz erhält überwiegend negatives Feedback

Friedrich Merz ist seit fast 100 Tagen im Amt des Bundeskanzlers und sieht sich einem signifikanten Rückgang seiner Beliebtheit gegenüber. Derzeit sind nur 32 Prozent der Befragten mit seiner Leistung zufrieden, was einen Rückgang um 10 Punkte im Vergleich zum Vormonat darstellt. Im Gegensatz dazu sind 65 Prozent unzufrieden mit der Arbeit des Kanzlers, wie eine repräsentative Umfrage von infratest dimap unter 1.321 wahlberechtigten Personen für den ARD-DeutschlandTrend zeigt, die zwischen Montag und Mittwoch dieser Woche durchgeführt wurde.

Aktuell glauben etwa vier von zehn Deutschen (42 Prozent; -1 im Vergleich zu Februar 2025), dass Friedrich Merz für das Kanzleramt geeignet ist – unter den Anhängern der Union sind es sogar acht von zehn. Lediglich für 34 Prozent der Bevölkerung erweist sich die Kommunikation des Kanzlers als überzeugend, während sie bei 61 Prozent nicht gut ankommt. Knapp ein Drittel (29 Prozent; -10 zu Februar) sieht in ihm einen fähigen Krisenmanager; jedoch glaubt die Mehrheit (56 Prozent), dass er nicht gut durch Krisen navigieren kann.

Trotz eines Rückgangs findet eine knappe Mehrheit der Deutschen seine klare Haltung gegen illegale Einwanderung zustimmenswert (52 Prozent; -12 zu Februar). Nur eine Minderheit von 35 Prozent ist überzeugt davon, dass Friedrich Merz deutsche Interessen international sowie innerhalb der EU erfolgreich vertritt – während dies bei weiteren 52 Personen nicht zutrifft. Zudem unterstützen nur noch 34 Prozent seinen Kurs bezüglich des Ukraine-Kriegs, während sich dagegen mehr als die Hälfte (57Prozent) äußert.

Daten zur Umfrage

  • Stichprobe: Wahlberechtigte ab dem Alter von 18 Jahren in Deutschland
  • Anzahl der Befragten: insgesamt waren es 1.321 Personen
  • Zeitspanne der Erhebung: vom 04. August bis zum 06.August 2025
  • Methode: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
  • Fehlerquote: zwischen 2* bis 3**Prozentpunkten * bei einem Anteilwert von 10% ** bei einem Anteilwert von 50%

Konkretisierte Fragen:

  • Bitte geben Sie an, ob folgende Aussagen auf Friedrich Merz zutreffen oder nicht:
    • Friedrich Merz …
      • wird dem Amt des Bundeskanzlers gerecht;
      • sorgt dafür, dass das Land gut durch Krisen geleitet wird;
      • wird als vertrauenswürdig angesehen;
      • <li kommuniziert überzeugend;

    • Im Folgenden bitten wir um Ihre Meinung zu weiteren Aussagen über Friedrich Merz:
      • Ich finde es positiv , wie klar sich Friedrich Mer z gegen illegale Zuwanderung positioniert .
      • Friedrich Mer z setzt deutsche Interessen international sowie innerhalb de r EU erfolgreich um .
      • Der Kurs , den F riedrich M erz im Ukraine-Konflikt verfolgt , überzeugt mich .

        Für weitere Informationen besuchen Sie bitte auch die WDR-Presseplattform : presse.WDR.de

        Pressekontakt :

        WDR Kommunikation
        Tel.:0221 /2207100
        kommunikation@wdr.de

        Tags: AußenpolitikBundesregierungInnenpolitikMedien / KulturMilitärParteiPolitikSteuernUmfrageUSAVerbraucherWahlenWirtschaft
Previous Post

\“CGTN: Chinesischer Film \’Dead to Rights\‘ erobert weltweite Kinocharts am Wochenende – Gründe für den Erfolg\“

Next Post

"nd.DieWoche": Karlsruhe duckt sich weg – Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Next Post

"nd.DieWoche": Karlsruhe duckt sich weg - Kommentar zum Staatstrojaner-Urteil des Bundesverfassungsgerichts

Welt News

Zukunftspakt Pflege: Margit Benkenstein wird erneut zur bpa-Landesvorsitzenden gewählt und fordert sofortige Ergebnisse!

Gipfeltreffen in China: Allianz gegen den Westen

RAINBOWCOs Strategische Aufrüstung zur Stärkung der Globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Hochwertigen Hafencontainerausrüstungsproduktion

Blackview präsentiert auf der IFA 2025 die nächste Generation seiner robusten Produktreihe

Deutlich mehr Femizide in NRW

Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin Hüskens will Bau von Straßen und Brücken beschleunigen

Kryptonews Aktuell

Zulassungschance für Grayscales Cardano-ETF nach Antragsanpassung bei 87%

Solana News: Alpenglow-Upgrade verbessert die technischen Aspekte von SOL

Bitcoin und Zentralbank-Liquidität: Die geheime Verbindung hinter Marktzyklen?

Trumps WLFI-Coin stürzt nach Handelsstart um über 22% ab

Strategy kauft Bitcoin für 450 Millionen US-Dollar

Hashgraph Group startet TransAct auf Hedera

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.