• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Wettbewerbsdruck nimmt zu: Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen und Chancen im globalen Marktumfeld & müssen innovative Strategien entwickeln, um erfolgreich zu bleiben.

VAUNET fordert konsequente Plattformregulierung und gesicherte Refinanzierung für private Medien

by VAUNET - Verband Privater Medien
September 26, 2025
in Politik
0

Wolfram Weimer betont: „Wer die Demokratie stärken möchte, muss für Vielfalt kämpfen, um totalitäre Einfalt zu vermeiden. Freie Medien erfordern einen Wettbewerb ohne Machtkonzentration durch Monopole.“

Heike Raab erklärt: „Zur Sicherung von Vielfalt und Qualität in den Medien sind ein gleiches Spielfeld und eine angemessene Plattformregulierung notwendig.“

Der VAUNET, als führender Verband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien, hat auf seiner gestrigen Mitgliederversammlung mit über 400 Gästen aus Politik, Wirtschaft und der Medienbranche in Berlin eindringlich vor den Wettbewerbsverzerrungen durch internationale Big-Tech-Plattformen gewarnt. Zudem kritisierte er die misslungene Radio-Reform der ARD. Der Verband forderte gleichzeitig eine Stärkung der finanziellen Grundlagen für private Medienangebote sowie Investitionsspielräume anstelle neuer gesetzlicher Verpflichtungen.

Zu den prominenten Gästen zählten Staatsminister Dr. Wolfram Weimer, Beauftragter für Kultur und Medien der Bundesregierung, sowie Heike Raab, Staatssekretärin des Landes Rheinland-Pfalz mit Zuständigkeit für Europaangelegenheiten im Bereich Medien.

Claus Grewenig vom VAUNET erklärte: „In Zeiten von Desinformation bieten private Medien verlässliche Informationen. Um ihre Rolle zur Sicherung der Demokratie zu erfüllen, benötigen sie faire Wettbewerbsbedingungen gegenüber großen Tech-Plattformen.“ Er betonte zudem die Notwendigkeit einer konsequenten Durchsetzung von Gatekeeper-Regeln sowie einer Weiterentwicklung der Plattformregulierung.

Dr. Wolfram Weimer sagte bei seiner Begrüßungsrede am Abend: „Es braucht mehr Fairness auf dem Markt; während traditionelle Häuser haften müssen, genießen große Plattformen Haftungsprivilegien.“ Er rief dazu auf zusammenzuarbeiten um europäische Plattformen zu fördern.

Heike Raab hob hervor: „Als Koordinatorin ist es mein Anliegen unser duales Mediensystem zukunftssicher zu machen – sowohl frei von Einflussnahme als auch modernisiert hinsichtlich des Wettbewerbsrechts.“

VAUNET lobt das Engagement zur Sicherung privater Refinanzierungen seitens Bund/Länder; Claus Grewenig äußerte Wertschätzung gegenüber dem aktiven Dialog zwischen BKM/Rundfunkkommission & Anbietern.

Blickend auf Reformstaatsvertrag mahnte Grewenig genaue Prüfung seitens ARD Umsetzung an; insbesondere hinsichtlich Radiowellenreduktion & möglicher ‚Mogelpackungen‘.

  • Weitere Informationen
  • Ansprechpartner:
Pressesprecher Hartmut Schultz
Hartmut Schultz Kommunikation GmbH
T | +49 30 3 98 80-101
E | hs@schultz-kommunikation.com
VAUNET – Verband Privater Medien e.V.
Stromstraße 1, 10555 Berlin
Rue des Deux Eglises       
26, ->
B-1000 Bruxelles – Büro Brüssel

T | +49 30 3 98 ‑‑‑——-0,­ 
F | +49&#160­;30&#160­;3&#160­;98&#160–;80-–;148,E|info@vau.net,w:w:vau.net/w:/w:w.w.v.net//w:w..vau.n/u>/e/i/o/n/e/t/.n/e.t./e.t/./n.e/.t//et///ne//t/net/ne/t/n.et////et/!/

Tags: GovernanceMedienMedien / KulturMitgliederversammlungPlattformregulierungPolitikRadioRefinanzierung privater MedienReformstaatsvertragVeranstaltungVerbändeWettbewerbWirtschaft
Previous Post

Laut geleakten Chats: Knots-Maintainer Luke Dashjr plant Bitcoin-Hardfork

Next Post

Eigenmietwert-Abschaffung: Entlastung oder Etikettenschwindel?

Next Post
Eigenmietwert-Abschaffung: Entlastung oder Etikettenschwindel?

Eigenmietwert-Abschaffung: Entlastung oder Etikettenschwindel?

Welt News

Betriebsarztservice kooperiert mit Padoa: Digitalisierung im deutschen Arbeitsschutz vorantreiben

Pflege-Wohngemeinschaften in Mecklenburg-Vorpommern durch neues Gesetz bedroht: Auswirkungen und Herausforderungen für die Betroffenen analysiert & diskutiert

NAR India ernennt UCO als exklusiven Partner zur MLS-Implementierung, um den indischen Immobilienmarkt zu transformieren und internationale Möglichkeiten zu eröffnen

33. Weltkongress der Internationalen Gesellschaft für Haarwiederherstellungschirurgie in Berlin 2025 mit ausverkauftem Live-Chirurgie-Workshop am 26. Oktober

Auf dem Rücken der Eisenbahner – Kommentar zum DB-Konzept des Verkehrsministers

BitMine Immersion (BMNR) legt Preis von 70 Dollar pro Aktie für ein registriertes Direktangebot über 365,24 Mio. Dollar fest

Kryptonews Aktuell

Die unsichtbaren Feinde von Kryptowährungen: Wie man im Jahr 2025 eine Festung gegen Hacks, Betrug und reale Bedrohungen baut

Hyperliquid: Arthur Hayes stößt trotz seiner positiven Prognose HYPE ab

Neue Kryptowährung in den Niederlanden plötzlich beliebter als XRP

Bitcoin an entscheidendem Wendepunkt – Analyst warnt vor kritischer Marke

Metaplanet wird fünftgrößte Bitcoin-Treasury nach Kauf von 5.419 BTC

Ripple und Securitize starten RLUSD-Off-Ramp für BlackRock und VanEck

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.