• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Waschbären: Charmante Tiere mit gravierenden Auswirkungen – Experten fordern faktenbasierte Strategien im FDP-Webtalk

by FDP/DVP-Fraktion Baden-Württemberg
September 15, 2025
in Politik
0

Wie sollte man am besten mit Waschbären umgehen? Diese Frage wurde am Donnerstag, dem 11. September, von Klaus Hoher, dem Sprecher für Natur-, Artenschutz- und Jagdpolitik der FDP/DVP-Fraktion, in einem Webtalk erörtert. Zu den Gesprächspartnern gehörten Dr. Dorian D. Dörge vom Institut für Ökologie, Evolution und Diversität an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Dr. Christian Fiderer von der Wildforschungsstelle des Landes sowie Ulrich Pfeffer, Stadtjäger und Präsident des Verbands für urbanes Wildtiermanagement e.V.

Dr. Dorian D. Dörge wies darauf hin, dass es viele Mythen und Fehlinformationen über Waschbären gibt: „Es wird oft behauptet, dass die Jagd auf Waschbären zu einer erhöhten Fortpflanzung führt – das ist eine völlige Fehlinterpretation einer 35 Jahre alten Studie aus den USA.“ Auch die Vorstellung eines ‚Matriarchats‘ bei Waschbären sei unbegründet und werde häufig unkritisch von Medien verbreitet. Solche falschen Informationen behindern notwendige Schutzmaßnahmen und gefährden einheimische Arten: „Wir beobachten einen dramatischen Rückgang sensibler Arten in Gebieten mit hoher Waschbärpopulation.“ Zudem betrachten viele Menschen den Waschbär als besonders niedlich; dies erschwert wissenschaftlich fundierte Maßnahmen zur Kontrolle seiner Population erheblich: „Der gesetzliche Artenschutz muss konsequent umgesetzt werden; wir dürfen ihn nicht zugunsten eines einseitigen Fokus auf charismatische Tiere vernachlässigen,“ forderte Dr. Dörge weiter.

Dr. Christian Fiderer erläuterte die Situation des Waschbären in Baden-Württemberg: „Ursprünglich stammt der Waschbär aus Nordamerika; er wurde zur Pelzgewinnung nach Europa eingeführt.“ Laut Naturschutzgesetz wird er als invasive Art eingestuft und hat sich vor allem im Nordosten Deutschlands stark verbreitet: „Die genauen Zahlen sind schwer zu bestimmen; jedoch zeigt die Jagdstatistik einen klaren Anstieg – im Jagdjahr 2022/23 wurden landesweit 6.322 Exemplare geschossen; im Jahr darauf waren es bereits 9.174.“ Besonders betroffen sind ländliche Regionen wie Ostalbkreis oder Rems-Murr-Kreis: „Im ländlichen Raum sollte der Schutz der Biodiversität durch gezielte Bejagung gefördert werden; in städtischen Gebieten hingegen setzen wir zunächst auf Präventionsmaßnahmen,“ erklärte Fiderer weiter.

Ulrich Pfeffer berichtete von seinen Erfahrungen als Stadtjäger: „Die rapide Zunahme an Waschbären stellt eine ernsthafte Bedrohung für unsere heimische Tierwelt dar.“ In Siedlungsgebieten komme es immer häufiger zu Konflikten zwischen Mensch und Tier – etwa wenn sich Waschbären Zugang zu Häusern verschaffen oder Schäden verursachen: „Die aktuelle Gesetzgebung hindert uns daran effektiv einzugreifen,“ so Pfeffer weiter.
„Wir benötigen mehr Unterstützung bei unserer Arbeit sowie weniger bürokratische Hürden.“

Klaus Hoher kritisierte schließlich die Untätigkeit der Landesregierung bezüglich des Umgangs mit dem invasiven Tier: „Der Schutzstatus des Waschrbaers steht über dem anderer bedrohter Arten wie Amphibien oder Singvögel.“ Die Umsetzung notwendiger Managementmaßnahmen sei bisher gescheitert – auch weil man nicht ausreichend über das Problem aufgeklärt habe:
„Um langfristig erfolgreich sein zu können brauchen wir eine moderne Gesetzgebung sowie rechtliche Sicherheit für Stadtjäger.“

Pressekontakt:

Dr. Jan Havlik
Pressesprecher der FDP-Landtagsfraktion BW
071120639013
jan.havlik@fdp.landtag-bw.de

Tags: ArtenschutzParteiPolitikTiereTierschutzUmwelt
Previous Post

Gyala Therapeutics präsentiert bahnbrechende CAR-T-Therapie gegen CD84 mit vielversprechenden Ergebnissen bei schwer behandelbaren Leukämien.

Next Post

Dringender Handlungsbedarf: Umfrageergebnisse der Apothekerschaft beim Deutschen Apothekertag verdeutlichen die Notwendigkeit politischer Maßnahmen!

Next Post

Dringender Handlungsbedarf: Umfrageergebnisse der Apothekerschaft beim Deutschen Apothekertag verdeutlichen die Notwendigkeit politischer Maßnahmen!

Welt News

REMA TIP TOP erwirbt Vermögenswerte der Almex Group und festigt ihre weltweite Führungsrolle in der Fördertechnik

Nominierungen für den Deutschen Zukunftspreis 2025: Bekanntgabe der Kandidaten

Patrick Hemingway, letzter Sohn von Ernest Hemingway und Naturschützer, verstorben – ein Verlust für die Literaturwelt

Kleine und mittelständische Unternehmen: Vorteile des INQA-Programms erklärt von Robert Eckhold der HM digiRECRUIT GmbH

Künstliche Intelligenz als essenzieller Bestandteil der Unternehmens-DNA

Wohnungsbau unter Druck: EH55-Kredite als Lösung zur Stabilisierung des Marktes – Bauindustrie und Baustoffsektor präsentieren Positionspapier für zinsgünstige EH55-Förderung

Kryptonews Aktuell

Warum der Bitcoin-Kurs heute Nachmittag stark steigen kann

Charles Hoskinson kontert Kritiker: „Cardanos beste Tage liegen noch vor uns“

Fireblocks und Circle arbeiten gemeinsam an Stablecoins

Bitcoin ETFs kehren mit Milliarden-Zuflüssen zurück

Bitcoin-Kurs steigt, doch Analysten warnen vor zu viel Euphorie

120.000 US-Dollar – Polymarket sieht Bitcoin mehrheitlich bullish

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.