• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Vorschlag zur Beendigung der finanziellen Unterstützung für private Photovoltaikanlagen

Das Framing von Wind und Solar als Kostentreiber ist falsch und gefährlich

by Green Planet Energy eG
August 11, 2025
in Politik
0

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat einen Vorschlag unterbreitet, der die Einspeisevergütung für neue private Photovoltaikanlagen abschaffen möchte. Dazu äußert sich Carolin Dähling, die Leiterin des Bereichs Politik und Kommunikation bei Green Planet Energy:

„Die Darstellung von Wind- und Solarenergie als Kostentreiber durch die Ministerin ist irreführend und gefährlich. Solche Aussagen könnten das Vertrauen in die Energiewende gefährden. Private PV-Anlagen sind entscheidend für das Verständnis der Energiewende und bieten einen einfachen Zugang zu Elektromobilität sowie zur Wärmewende. Sie spielen eine zentrale Rolle bei der Sektorenkopplung. Zudem ermöglichen private Solaranlagen eine einfache Synchronisation von Stromverbrauch und -erzeugung, ohne das Netz zusätzlich zu belasten.

Anstelle populistischer Diskussionen benötigen wir fundierte Ansätze für ein zukunftsfähiges Strommarktsystem. Um unser Energiesystem erfolgreich auf 100 Prozent erneuerbare Energien umzustellen, ist eine durchdachte Reform der Einspeisevergütung notwendig, welche finanzielle Anreize schafft, damit Anlagen automatisch systemdienlich agieren können. Es darf nicht dazu kommen, dass wir den Ausbau erneuerbarer Energien reduzieren – dies wäre nicht nur schädlich für das Klima sowie unsere Unabhängigkeit von anderen Ländern, sondern würde auch die Strompreise steigen lassen.“

Über uns: Die Energiegenossenschaft Green Planet Energy eG wurde 1999 von Greenpeace ins Leben gerufen und gehört ihren über 47.000 Mitgliedern an; sie versorgt rund 200.000 Haushalte sowie Geschäftskunden mit innovativen Ökostrom- und Gasprodukten. Green Planet Energy setzt auf Stromerzeugung aus 100 Prozent erneuerbaren Quellen: Die Genossenschaft betreibt Wind- und Solarparks sowie Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff (Windgas) und bezieht ihren Strom ausschließlich über Direktlieferverträge – garantiert ohne Kohle- oder Atomstromanteile. Darüber hinaus unterstützt Green Planet Energy Kunden, Unternehmen sowie Kommunen aktiv bei ihrer Energiewende – sei es durch eigene Wärmepumpen oder PV-Anlagen bis hin zu Mieterstromprojekten oder kommunalen Wärmeplanungen. Als genossenschaftliche Organisation verfolgt Green Planet Energy keine Gewinnmaximierung; sie engagiert sich zudem politisch für eine sozial gerechte Transformation im Energiesektor. green-planet-energy.de

Pressekontakt:

Green Planet Energy eG

Svea Balzer
Tel.: 040 – 808110-687
svea.balzer@green-planet-energy.de

Alexander Karasek
Tel.: 040 – 808110-658
alexander.karasek@green-planet-energy.de

Tags: BundesregierungCarolin DählingEnergieEnergiewendeErneuerbare EnergienPhotovoltaikPolitikSolaranlageUmweltVerbraucherWirtschaft
Previous Post

XRP Ledger gegen Quantencomputer: Ist die Blockchain-Zukunft in Gefahr?

Next Post

Strack-Zimmermann: Europa braucht militärische Stärke, um nicht nur Zaungast bei Putin-Trump-Treffen zu sein

Next Post

Strack-Zimmermann: Europa braucht militärische Stärke, um nicht nur Zaungast bei Putin-Trump-Treffen zu sein

Welt News

Die Notwendigkeit der Klärschlamm-Trocknung: Effiziente Ansätze für eine nachhaltige Zukunft

TK plant drastische Einschnitte in der zahnmedizinischen Versorgung durch Spardiktat

RepTrak beruft Thierry D\’Hers und Catherine Hernandez-Blades in den Vorstand

BarrierBreak荣获Gartner® 2025数字无障碍市场指南殊荣

EDGX sichert sich 2,3 Mio. EUR Finanzierung zur Verbesserung der KI-Rechenleistung für Satelliten

Siemtje Möller: "Merz hat die europäische Position erfolgreich vereinigt."

Kryptonews Aktuell

Nasdaq-Unternehmen verliert 51 % nach Millionenwette auf BONK-Memecoin

ETH steigt auf 4.700 $, nähert sich Allzeithoch angesichts Bitmines 20-Milliarden-Dollar-Plan

Ethereum-Treasury-Unternehmen vs. Ether-ETFs: Warum SharpLink und Bitmine führend sind

Ripples-Ambitionen auf SWIFT-Marktanteile sind bekannt – Chainlinks Ambitionen weniger

1 Milliarde US-Dollar weg: Banker verliert Zugang zu Ethereum-Schatz

Bitcoin (BTC) Preisvorhersage für August 12

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.