• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Umfrage zeigt: Mehrheit der Deutschen spricht sich gegen Waffenlieferungen an Israel aus – 80 Prozent fordern Stopp

Forsa-Umfrage im Auftrag von Plan International: 57 Prozent finden zudem den Völkerrechts-Vorwurf gerechtfertigt

by Plan International Deutschland e.V.
September 25, 2025
in Politik
0

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung fordert einen sofortigen Stopp der Waffenlieferungen an Israel. Dies geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, die im Auftrag von Plan International Deutschland durchgeführt wurde. Laut dieser Umfrage sind 80 Prozent der Befragten der Meinung, dass Deutschland aufgrund des israelischen Vorgehens im Gazastreifen vorerst keine Waffen mehr liefern sollte. Nur 14 Prozent befürworten weiterhin Lieferungen an Israel.

Zudem betrachten 57 Prozent der Deutschen angesichts der humanitären Lage und den über 60.000 getöteten Palästinenser:innen den Vorwurf eines Völkermords durch die israelische Regierung als gerechtfertigt. Im Gegensatz dazu finden 29 Prozent diesen Vorwurf übertrieben, während sich 14 Prozent keine Meinung dazu gebildet haben.

„Die Ergebnisse dieser Umfrage senden ein starkes Signal: Die Menschen in Deutschland sehnen sich nach einem Ende der Gewalt“, erklärt Petra Berner, Vorstandsvorsitzende von Plan International Deutschland. „Die Situation im Gazastreifen ist für Zivilisten verheerend, insbesondere für Kinder und Mädchen, die oft besonders gefährdet sind. Es ist entscheidend wichtig, dass humanitäre Organisationen ungehinderten Zugang zu den Betroffenen erhalten können.“

Angesichts dieser Ergebnisse fühlt sich Petra Berner in ihrem Appell nach einem Stopp deutscher Waffenlieferungen an Israel bestätigt und ruft erneut zur Beendigung der Gewalt auf: „Neben dem Ende militärischer Aktionen müssen auch alle Geiseln freigelassen werden“, betont sie weiter. „Das Leiden muss endlich aufhören.“

In einer Befragung vom 11.-16. September 2025 unter insgesamt 1.003 Bürger:innen ab dem Alter von achtzehn Jahren gaben zudem rund 54 % an, bereit zu sein, für Hilfsmaßnahmen im Gazastreifen zu spenden oder dies bereits getan zu haben. Allein dieses Jahr hat Plan International mehr als 575,000 € an Spenden gesammelt.

Diese Hilfe wird nicht nur innerhalb des Gazastreifens geleistet sondern auch in Jordanien, &Aumlgypten sowie &Libanon ;&nbso umfasst diese Ünterst&uumltzung Lebensmittelpakete,&nbspWasserversorgung sowie Hygieneartikel.“

Diie aktuellen Umfrageergebnisse stehen in engem Zusammenhang mit jüngsten Ereignissen: Am &amp&amp%7.Oktober%2C+hatte+die+Hamas einen schweren Terroranschlag begangen bei welchem %2B1200 Menschen starben +250 Geiseln genommen wurden

Pressekontakt:

Plan International Deutschland e.V.,
Kommunikation,
Bramfelder Str.&70;
22305 Hamburg
Alexandra Tschacher,
Teamleitung Media Relations,
presse@plan.de

Tags: GazaHilfsorganisationIsraelPolitikRüstungSozialesUmfrageWaffenlieferungen
Previous Post

RLUSD: Ripple Stablecoin jetzt auch für BlackRock RWA BUIDL

Next Post

Bitcoin vor dem Comeback? Warum Q4 2025 alles entscheidend wird

Next Post

Bitcoin vor dem Comeback? Warum Q4 2025 alles entscheidend wird

Welt News

Sicher studieren, klug vorsorgen: der Finanzfahrplan für Erstsemester

Bybit-Ära: Ein kraftvoller Vermögenswert, der zwei Ökosysteme vereint und revolutioniert

DTIV fordert Reform der GEMA-Tarifstruktur: Petitionsausschuss diskutiert über wichtige Schritte für Musiklizenznutzer

Exklusive Kollektionen von Desenio: Zusammenarbeit mit Wohndesignern Arvin Olvano, Reserve Home & Sareish enthüllt

Straßenverkehrsunfälle im Juli 2025: Verletztenzahlen bleiben stabil im Vergleich zum Vorjahr

Boerse Stuttgart Digital stärkt europäische Position mit Markteintritt in Spanien

Kryptonews Aktuell

Strategie und Krypto: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Kauf?

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

US-Finanzministerium äußert sich: Keine Fortschritte bei der Bitcoin-Reserve?

Ethereum-ETFs verzeichnen starke September-Wende – BlackRock dominiert

Niederländischer Politiker fordert: „Zeit für eine strategische Bitcoin-Reserve“

Steht ein XRP und Solana ETF bevor? Die SEC steht vor einer entscheidenden Entscheidung

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.