• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Umfrage zeigt: 50% der Deutschen stehen Fortschritten in der Verteidigungsfähigkeit kritisch gegenüber

Politik und Unternehmen erfüllen das Informationsbedürfnis der Bundesbürger:innen zu wenig

by
September 25, 2025
in Politik
0

Eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet grundsätzlich die Neuausrichtung der Sicherheitspolitik in Deutschland. Dies wird auch durch die aktuelle Umfrage des ZMSBw (Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr) bestätigt, bei der 64 Prozent höhere Verteidigungsausgaben unterstützen. Eine neue repräsentative Befragung des Marktforschungsunternehmens Civey im Auftrag von Fink & Fuchs zeigt ebenfalls eine positive Entwicklung: 40 Prozent der Befragten haben in den letzten zwölf Monaten eine positivere Einstellung zu Verteidigungsinvestitionen entwickelt, während nur 20 Prozent von einer Verschlechterung berichten und 36 Prozent keine Veränderung wahrnehmen. Dennoch herrscht in weiten Teilen Skepsis gegenüber den bisherigen Maßnahmen, da fast die Hälfte (47 Prozent) glaubt, dass die Bundesregierung nicht schnell genug handelt, um die Verteidigungsfähigkeit zu verbessern. Weitere 24 Prozent sind unentschlossen.

Diese Situation verdeutlicht – angesichts von über 60 Milliarden Euro Investitionen in diesem Jahr – nicht nur ein Umsetzungsproblem, sondern vor allem ein Kommunikationsdefizit. Die Fortschritte sind kaum sichtbar und somit schwer nachvollziehbar.

Vor diesem Hintergrund formulieren die Bürger:innen klare Erwartungen an Politik und Industrie:

  • 77 Prozent wünschen sich mehr Informationen seitens der Regierung über Investitionen wie Cybersicherheit oder Infrastruktur.
  • 67 Prozent fordern auch mehr Kommunikation von Seiten der Sicherheits- und Rüstungsindustrie.

Kommunikationsdefizit als Risiko

„Die breite Unterstützung für den Ausbau der Verteidigungsfähigkeit ist vorhanden, jedoch fragil“, sagt Alexandra Groß vom Vorstand Fink & Fuchs AG. „Dieser Rückhalt basiert auf dem Vertrauen darauf, dass massive Investitionen sinnvoll eingesetzt werden. Übrigens sollte sowohl Politik als auch Unternehmen kritische Stimmen ernst nehmen, sollte sonst aus dieser Skepsis schwindende Zustimmung zur neuen Sicherheitspolitik resultieren.“

„Ältere Menschen mönnten beispielsweise eine Fortschritts-Website erstellen,“ärgerte sie sich weiter:„, um Projekte transparent darzustellen sowie bereits verplante Mittel offenzulegen.“

Anforderungen an Unternehmenskommunikation im Wachstumsmarkt

Sicherheits- sowie R&uuml\&uuml\stindustrien m&uuml\ssen aktiv Dialoge mit verschiedenen Stakeholdern f&uuml\hren – darunter Politiker:innen,&Oumlffentlichkeit oder eigene Mitarbeitende.&Uumlberzeugend erkl&aumlren wieso man handelt schafft Vertrauen Akzeptanz insbesondere f&uumlr mittelst&aumlndische Unternehmen welche h&aumlufiger zur&uumlckhaltender agieren.Wenn Motorenhersteller Deutz neuem Gesch&aumlftsbereich sensiblen Sektor engagiert entstehen Herausforderungen interner externer Kommunikation ebenso Defense Tech Start-ups innovative Technologien Produkte erfolgreich pr&aumlsentieren strategisch wichtige Bedeutung &uumlbersehen k&oumlnnen ihre Sichtbarkeit zentralen Stakeholdern deutlich erh&oumlhen Einzelfall Impulse Branche setzen.

Kommunikation als Schl&uumlssel f\u00fcr Verteidigungssouver\u00e4nit\u00e4t\u003cp>\u003cbr \/>\u003c\/br \/>Verteidigun-gsbranche steht historisch Wendepunkt finanziell politisch gesellschaftlich Nachhaltiger R\u00fcckhalt erfordert umfassende kontinuierliche Kommunikationsstrategie.\u003c\/br \/>Unternehmen nutzen vielf\u00e4ltige Instrumentarien klare Haltung zieht gesamte Kommunikation hindurch stellt Ausgangspunkt dar.\u003c\/br \/>Erfolgreicher Einstieg ins Gesch\u00e4ft systematische interne externe Kommunikation entscheidend Intern Formate Townhall-Veranstaltungen Intranet Newsletter Feedbackkanäle wichtig Extern Stakeholderdialog aktive Medienarbeit Innovationen verst\xe4ndlich ordnen Hintergrundgespräche erm\xf6glichen Social Media Dialoginstrument Transparenz schaffen Vertrauen aufbauen Regionale Öffentlichkeitsarbeit spielt mittlere Unternehmen Schlüsselrolle Akzeptanz Standort sichern Haltung nachvollziehbar machen.\n\n\n

Kurzprofil Fink &\#38; ;F;uchs

„,
„

\n

\n

\ n Als Agentur Innovationskommunikation ist seit Jahren strategischer Partner Unternehmen Verbände öffentliche Auftraggeber Wiesbaden München Berlin Mitarbeiter:innen zählt empfohlensten Agenturen Deutschland Business Punk Statista-Ranking ausgezeichnet dreimal Kunden gehören NIO Bundesverband Hörsystemindustrie BVHI Cisco Computacenter DE-CIX Panasonic Salesforce Socialcard gestaltet Präsidium GPRA Weiterentwicklung Kommunikationsbranche Weitere Informationen: www.finkfuchs.de | LinkedIn Vorstand Alexandra Groß Vorsitzender Aufsichtsrats Harald Zapp Amtsgericht HRB Presse-kontakt:\“>Pressekontakt:„,
„Fink &\#38; ;F;uchs
Berliner Straße
65205 Wiesbaden
Tel.:0611-74131
info@finkfuchs.de“
]

Tags: BundeswehrGesellschaftMilitärPanoramaPolitikRüstungSicherheitspolitikStudieUmfrageVerteidigung
Previous Post

Deutsche Messebauunternehmen: Exzellente Qualität, herausragender Service und zukunftssichere Lösungen

Next Post

Jetzt auch in der bAV: Canada Life eröffnet neue Renditechancen

Next Post
Jetzt auch in der bAV: Canada Life eröffnet neue Renditechancen

Jetzt auch in der bAV: Canada Life eröffnet neue Renditechancen

Welt News

Taten zählen, nicht Worte

Lombardeis Strategie zur Förderung ausländischer Investitionen

Sechs Monate nach dem Erdbeben in Myanmar: "Vom Wiederaufbau weit entfernt"

Diesmal muss es mit der Wahl der Richter klappen

Golden Suisse und Professor Joseph Stiglitz initiieren weltweite Konferenz für Ultra-High-Net-Worth-Individuals

Netmarbles Open-World-RPG \“The Seven Deadly Sins: Origin\“ erscheint weltweit im Januar 2026

Kryptonews Aktuell

SEC Genehmigt Grayscale GDLC-Fonds – Was bedeutet Das?

Schwerpunkte der Stellar Meridian 2025 waren RWA-Tokenisierung und Blockchain-Interoperabilität

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

XRP-Nutzen steigt mit Markteinführung des ersten XRP-gestützten Stablecoins auf Flare

Kalshi überholt Polymarket: NFL-Saison treibt 500-Mio.-USD-Vorhersagemarkt an

Bitcoin vor dem Comeback? Warum Q4 2025 alles entscheidend wird

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.