• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

TÜV-Verband unterstützt Fahrerlaubnisreform – warnt vor Risiken für Verkehrssicherheit

by TÜV-Verband e. V.
Oktober 17, 2025
in Politik
0

Digitales Lernen und eine effizientere Fahrausbildung mit mehr Transparenz bei den Durchfallquoten sind Schritte in die richtige Richtung. Allerdings gibt es Kritik an der Verkürzung der Fahrzeit auf 25 Minuten.

Der TÜV-Verband unterstützt das Vorhaben des Bundesverkehrsministeriums, den Erwerb des Führerscheins kostengünstiger und moderner zu gestalten. „Erschwingliche Mobilität für alle, erhöhte Transparenz bei den Durchfallquoten, eine effektivere Fahrausbildung sowie zeitgemäßes digitales Lernen sind positive Entwicklungen“, erklärt Richard Goebelt, Leiter des Fachbereichs Fahrzeug und Mobilität beim TÜV-Verband.

Dennoch äußert der TÜV-Verband Bedenken gegenüber einigen Vorschlägen. „Die geplante Reduzierung der praktischen Prüfungsdauer auf 25 Minuten könnte die Sicherheit von Fahranfängern gefährden“, warnt Goebelt. „Die Prüfungszeit muss ausreichend sein, um die Fahrkompetenz umfassend zu bewerten – besonders im zunehmend komplexen Verkehrsgeschehen. Eine ‚Light-Version‘ der Prüfung darf nicht zur Norm werden!“ Dies widerspricht den im Jahr 2021 eingeführten Qualitätsverbesserungen, die durch wissenschaftliche Revisionen und unter Einbeziehung aller relevanten Akteure entwickelt wurden. Zudem beeinflusst die Prüfungsdurchführung kaum die Gesamtkosten für den Führerscheinerwerb.

Aus Sicht des TÜV-Verbands fehlen zudem entscheidende Maßnahmen: Es bedarf strengerer Sanktionen gegen zunehmende Täuschungsversuche in Theorieprüfungen. Einheitliche Lernstandskontrollen vor Zulassung zur Prüfung könnten sowohl das System entlasten als auch Kosten für Fahrschüler:innen senken und deren Erfolgschancen erhöhen. Der TÜV-Verband ist bereit, konstruktiv am Gesetzgebungsverfahren mitzuwirken – mit dem Ziel einer Balance zwischen Kosteneffizienz, Digitalisierung und Verkehrssicherheit.

Über den TÜV-Verband: Als TÜV-Verband e.V., vertreten wir politische Interessen von Prüforganisationen des TÜVs und fördern fachlichen Austausch unserer Mitglieder. Wir setzen uns für technische sowie digitale Sicherheit ein ebenso wie für Nachhaltigkeit von Fahrzeugen, Produkten oder Dienstleistungen durch allgemeingültige Standards unabhängige Prüfungen qualifizierte Weiterbildung unser Ziel ist hohes Niveau technischer Sicherheit Vertrauen digitale Welt schaffen Lebensgrundlagen erhalten regelmäßiger Austausch Politik Behörden Medien Unternehmen Verbraucher:innen

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136 | 10117 Berlin
030 760095-320, presse@tuev-verband.de
www.tuev-ver-band.de | www.linkedin.com/company/tuevverband | www.x.com/tuevverband

Tags: AutoAuto / VerkehrFahrerlaubnisFahrprüfungFührerscheinMobilitätPolitikVerbändeVerkehrssicherheit
Previous Post

Militärsoziologe: Ausreichend Kämpfer für die Verteidigung vorhanden

Next Post

"Ein Schal fürs Leben": BRIGITTE und Save the Children im Einsatz für Kinder in Not

Next Post
"Ein Schal fürs Leben": BRIGITTE und Save the Children im Einsatz für Kinder in Not

"Ein Schal fürs Leben": BRIGITTE und Save the Children im Einsatz für Kinder in Not

Welt News

Kommunen brauchen dringend höhere Steuereinnahmen: Deutscher Städtetag macht Druck

Ein moralischer Tiefpunkt für die Monarchie

"nd.DieWoche": Grenzenlose Aufrüstung – Kommentar zur neuen Verteidigungsstrategie der EU

Kommentar zu den Äußerungen von Kanzler Merz über Versäumnisse in der Migrationspolitik auf einer Pressekonferenz in Potsdam

9. Pflegekongress des bpa Thüringen: "Pflegeperspektiven in Thüringen"

Team Abenteuer – NORMA macht mit

Kryptonews Aktuell

Dieses deutsche Börsenunternehmen will eine Milliarde in Bitcoin investieren

DefiLlama listet Aster Perpetual-Daten erneut – mit Einschränkungen

Ripple-Preisprognose: XRP könnte unter 2,0 $ fallen, da sich das bärische Momentum verdichtet

Krypto-Crash ausgestanden? Bitcoin erobert die 110.000 US-Dollar zurück

Grayscale bietet KI-Krypto-Zugang (TAO, NEAR, IP, RENDER, FIL, GRT) über neuen Investmentfonds an

Bitcoin ist Geld, nicht Krypto – Wie Jack Dorsey die digitale Währungsrevolution vorantreibt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.