• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

TÜV-Verband lädt zur Online-Pressekonferenz: Ergebnisse der Studie zur digitalen Nachhaltigkeit am 11. September 2025 um 10 Uhr

by TÜV-Verband e. V.
September 5, 2025
in Politik
0

Wie steht es um die Nachhaltigkeit der Digitalisierung? Diese zentrale Frage wird in der „TÜV Digital Sustainability Studie 2025“ eingehend untersucht. Rechenzentren benötigen zunehmend mehr Energie, was durch Technologien wie Künstliche Intelligenz, Streaming-Dienste und Kryptowährungen bedingt ist. Zudem wächst die Menge an Hardware: Geräte wie Smartphones und Tablets sowie Server und Router für die digitale Infrastruktur nehmen zu. Dies führt zu einer steigenden Menge an Elektroschrott. Im Jahr 2024 wurden über Online-Plattformen wie Temu etwa 4,6 Milliarden Direktlieferungen auf den europäischen Markt gebracht, wobei ein erheblicher Teil Elektronikprodukte ausmachte. Viele dieser Artikel entsprechen nicht den Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards der EU.

Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit beim Kauf, Gebrauch und der Entsorgung von digitalen Geräten? Welche Auswirkungen können gesetzliche Regelungen wie die Ökodesign-Verordnung oder das Recht auf Reparatur haben? Und wie können wir sicherstellen, dass nur sichere und nachhaltige Produkte in Europa angeboten werden? Diese Fragen sowie weitere Aspekte werden in der Studie des TÜV-Verbands behandelt, für die wir mithilfe einer repräsentativen Forsa-Umfrage Meinungen aus der deutschen Bevölkerung eingeholt haben.

Die Ergebnisse dieser Umfrage sowie unsere politischen Empfehlungen präsentieren wir während einer Online-Pressekonferenz, zu der wir Sie herzlich einladen.

Zeit: Donnerstag, 11. September 2025, um 10:00 Uhr

Ihr Ansprechpartner ist:

Dr. Michael Fübi, Präsident des TÜV-Verbands e.V. und CEO von TÜV Rheinland

Online-Videokonferenz über Microsoft Teams: Hier klicken für Teilnahme an dem Meeting

Besprechungs-ID: 323 395 669 007 | Kennung: eG7bN6fh

Zugang per Telefon: Tel.: +49 (0)69 / 566081262 | Telefonkonferenz-ID: 260553271#

HINWEIS: TV- und Hörfunkredaktionen sind eingeladen sich zur Aufzeichnung von O-Tönen (auch vorab mit Sperrfrist) bei uns zu melden.

Bite bestätigen Sie Ihre Teilnahme kurz per E-Mail an presse@tuev-verband.de. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten etwa fünfzehn Minuten vor Beginn Zugang zu den Presseunterlagen.

Pressekontakt:

Maurice Shahd
Pressesprecher
TÜV-Verband e.V.
Friedrichstraße 136 | D-10117 Berlin
030760095320 | presse@tuev-verband.de
www.tuev-verband.de | www.linkedin.com/company/tuevverband | www.x.com/tuevverband

Tags: digitale NachhaltigkeitDigitalisierungEinladungNachhaltigkeitNetzweltPolitikPressekonferenzStudieTerminvorschauTÜV Digital Sustainability StudieUmweltVerbände
Previous Post

Rekordhöhe der Investitionen in Künstliche Intelligenz

Next Post

HUAWEI AppGallery beendet die beeindruckende Gamescom 2025 mit exklusiven Angeboten für Gamer!

Next Post

HUAWEI AppGallery beendet die beeindruckende Gamescom 2025 mit exklusiven Angeboten für Gamer!

Welt News

Erdbeben Afghanistan: Welthungerhilfe bereitet Verteilung von Hilfsgütern vor

Digitale Identitäten: Kooperation zwischen Bundesdruckerei und SPRIND zur Entwicklung der EUDI-Wallet

Haase/Rudolph: Haushalt 2025: Strategische Investitionen für Wachstum und Sicherheit

Amazon präsentiert erstmals Second Chance Deal Days: Shopping-Event für gebrauchte Artikel vom 3. bis 9. September

Haase/Bury: Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt belasten den Sozialhaushalt

Handicap International warnt vor einem \“Grausamkeiten-Katalog\“ bei der Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems GEAS in deutsches Recht

Kryptonews Aktuell

SharpLink erweitert Ethereum-Treasury auf 3,6 Mrd. USD

BGB wird zum Governance- und Gas-Token der Morph-Chain

Ethereum überholt Bitcoin: Wale, ETFs und Kapitalzuflüsse treiben den Kurs an

RedStone, der Chainlink-Rivale, erwirbt Credora, um eine wichtige DeFi-Lücke zu schließen

Justin Sun bittet öffentlich um die Freigabe seiner WLFI-Token

Kryptowährungen im Aufwind: Philippinen setzen auf Blockchain

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.