• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Teillegalisierung zeigt Wirkung: Hoffnungsschimmer für Menschen mit Therapiebedarf

by Grünhorn Apotheke
September 30, 2025
in Politik
0

Der erste Bericht zur Konsumcannabis-Teillegalisierung zeigt deutliche Fortschritte. Stefan Fritsch, CEO von Grünhorn, betont die positiven Auswirkungen und kritisiert geplante Einschränkungen im medizinischen Bereich.

Die kürzlich veröffentlichten Ergebnisse der Evaluation des Konsumcannabisgesetzes belegen signifikante Erfolge: Eine Reduzierung von 100.000 Cannabis-Straftaten, ein Rückgang des Konsums bei Jugendlichen und keine Zunahme gesundheitlicher Probleme durch Cannabis. Für Stefan Fritsch ist dies ein klarer Beweis für die Wirksamkeit moderner Cannabis-Regulierung. Er äußert jedoch Bedenken hinsichtlich geplanter Verschärfungen beim Medizinalcannabis.

„Die positiven Resultate zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, erklärt Fritsch. „Das gilt auch für das Medizinal-Cannabisgesetz in seiner jetzigen Form – ohne die geplanten Verschärfungen.“ Das Gesundheitsministerium plant jedoch, Telemedizin-Erstverordnungen sowie den Versand von Medizinalcannabis zu verbieten. Dies könnte die Patientenversorgung gefährden, insbesondere in ländlichen Gebieten.“

Erfolge der Teillegalisierung

Der Zwischenbericht dokumentiert seit dem 1. April 2024 messbare Verbesserungen:

  • Reduzierung um 100 000 Strafverfahren im Vergleich zum Vorjahr 2023
  • Konsumverhalten insgesamt stabil; bei Jugendlichen rückläufig
  • Keine Zunahme schwerwiegender gesundheitlicher Probleme durch Cannabis

„Diese Ergebnisse zeigen: Eine professionelle und kontrollierte Abgabe funktioniert“, kommentiert Fritsch weiter.

Nutznießer der Entkriminalisierung: Patient:innen

Die Evaluation hebt konkrete Vorteile für therapiebedürftige Menschen hervor:

  • Bessere Rechtssicherheit im Alltag dank weniger Kriminalisierung
  • Anerkennung der medizinischen Nutzung bleibt wissenschaftlich fundiert
  • Sicherung des legalen Marktes stärkt zunehmend die Versorgung

Kritik am Referentenentwurf zum MedCanG

Das Bundesgesundheitsministerium plant eine Verschärfung des Gesetzes zur Verwendung von medizinischem Cannabis (MedCanG). Während seit April 2024 unterversorgte Patient:innen leichter Zugang zu Cannabismedizin erhalten haben sollen diese Möglichkeiten nun wieder eingeschränkt werden.

Frau Warken möchte Erstverordnungen nur noch nach persönlichem Arztkontakt ermöglichen und den Versand vollständig untersagen – was vor allem chronisch kranke oder mobilitätseingeschränkte Personen trifft.

„Es ist widersprüchlich“, kritisiert Fritsch scharf,“ während wir sehen wie gut Teillegalisierungen funktionieren sollen Patienten mit echtem Bedarf unnötig leiden.“

Grünhorn als verantwortungsvoller Marktführer

Grünhorn betreibt Deutschlands größtes Netzwerk rund um Medizinisches-Canna bis heute versorgt es Hunderttausende nach höchsten Standards konsequent digital begleitet durch Fachleute transparente Prozesse . „Digitale Versorgung hat sich bewährt“ betont Frisch abschließend .

Regulierungsgrundlage schafft bessere Versorgungsmöglichkeiten

Evaluationsberichte bestätigen erfolgreiche Entkriminalisierungsmaßnahmen .Patientenvorteile Sicherheit gesellschaftliche Akzeptanz steigern Bedeutung legale Märkte bilden wichtige Grundlage zukünftiger Versorgungsstrukturen .

Politik muss jetzt handeln fordert Frisch entschlossen auf Basis evaluierter Daten Schlussfolgerung ziehen .

EKOCAN untersucht Effekte aktueller Regelwerke Universitätskliniken Hamburg-Eppendorf Düsseldorf Tübingen federführend beteiligt Phase eins umfasst Zeitraum April &nbsp ;20& nbsp ;24 bis Herbst & nbsp ;20& nbsp ;25 weitere Entwicklungen Jugend-Gesundheitsschutz folgen Abschlussbericht geplant April &nbsp ;20& nbsp ;28

Pressekontakt :
Grünhorn Service GmbH Guido Balke +49 &nbsp151 &nbsp62909786 Mail : presse@gruenhorn.de

Tags: CannabisGesetzeGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKonsumcannabisgesetzPolitikTeillegalisierung
Previous Post

Euro-Stablecoin EURAU startet auf Polygon

Next Post

Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Next Post
Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Vom Betheljahr in die Pflegeausbildung

Welt News

Japans Weg aus der Deflation: Herausforderungen und Chancen am Scheideweg

Apothekeninnovation: Erleben Sie KI-Turbo live – VISION.A heute kostenlos im Livestream!

Dr. Sebastián Marincolo wird neuer Director für strategische Inhalte & Redaktion bei Weed.de

E Fund HK lanciert zwei ETFs gleichzeitig an der HKEX mit einem Startvolumen von über 1,369 Milliarden HK$

Internationales Investmentforum (IIF) präsentiert 20 Wachstumsunternehmen auf digitaler Bühne

Gen Z: Eigenverantwortung und Initiative sind entscheidend für den Vermögensaufbau

Kryptonews Aktuell

Tron unter Druck: “Tether-Chain” Plasma mit Raketenstart

Ethereum im Aufwind: Regulatorische Fortschritte und institutionelle Zuflüsse stärken den Kurs

Swift holt Consensys an Bord um zu einem Blockchain-basierten Zahlungsabwickler zu werden

Hat Schweden große Bitcoin-Pläne? Was die Regierung gerade prüft

Ethereum-Preisprognose: ETH hält 4.100 $, da sich Altcoins auf eine große Bewegung vorbereiten

“Gold köpft den Champagner, Bitcoin plündert den Tresor”

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.