• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

SRU-Gutachten: Verfassungsbeschwerde der Deutschen Umwelthilfe gegen Klimaschutzgesetz – Bundesregierung gefährdet deutsche Klimaziele durch unzureichende Maßnahmen

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Das aktuelle Gutachten des Sachverständigenrats für Umweltfragen (SRU) stärkt die Position der Deutschen Umwelthilfe (DUH) in ihrer Kritik am Klimaschutzgesetz und unterstützt ihre Verfassungsbeschwerde gegen die Bundesregierung. Die Expertengruppe kommt zu dem Ergebnis, dass durch die Abschwächung des Gesetzes, insbesondere durch den Wegfall verbindlicher Sektorziele, das Erreichen der deutschen Klimaziele erheblich gefährdet wird. Das Bundesverfassungsgericht hatte zuvor Regierung, Länder und diverse Fachinstitutionen aufgefordert, bis zum heutigen 15. Oktober 2025 Stellung zu den Beschwerden der DUH und weiterer Umweltorganisationen zu nehmen.

Jürgen Resch, Geschäftsführer der DUH: „Unserer Verfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz wird durch das SRU-Gutachten neuer Schwung verliehen. Der SRU teilt unsere Ansicht, dass die Änderungen im Gesetz das Erreichen von Klimaschutzzielen deutlich erschweren. Anstatt die Abschaffung von Sektorzielen zu rechtfertigen und Verantwortung weiter abzuschwächen, ist eine Politik nötig, welche das Pariser Abkommen ernst nimmt und ein CO2-Budget als verbindliche Grenze versteht. Wir fordern sofortiges Handeln von der Bundesregierung: Nur mit einer Rückkehr zur klaren Sektorverantwortung sowie einem Paris-kompatiblen CO2-Budget kann ein Notfallprogramm verabschiedet werden um den Rückstand beim Klimaschutz aufzuholen.“

Remo Klinger, Rechtsanwalt für DUH: „Das Gutachten des SRU hat große Bedeutung. Bereits 2021 stützte sich das Bundesverfassungsgericht wesentlich auf dessen Analysen ab. Wenn seine Berechnungen nun zeigen,dass selbst ein großzügiges CO2-Budget bis 2033 erschöpft sein könnte,dann ist dies eine ernsthafte Warnung: Es belegt wissenschaftlich fundiert,dass die Regierung ihren verfassungsmäßigen Pflichten zum Schutz zukünftiger Generationen nicht nachkommt.Dies ist ein klares Zeichen für mögliche Verfassungsverstöße im aktuellen Gesetz.“

Pressekontakt:

Jürgen Resch,Bundesgeschäftsführer DUH
0171 3649170,resch@duh.de

Prof.Dr.Remo Klinger,Guelen & Klinger Rechtsanwälte
0171 2435458,klinger@geulen.com

DUH-Newsroom:
030 2400867-20,presse@duh.de

Tags: BundesregierungGesetzeKlimaschutzKlimazielePolitikUmwelt
Previous Post

Dr. Stoll & Sauer verklagt Ford: Kuga Plug-in-Hybrid birgt Brandrisiko

Next Post

CSU fordert eindeutige Zustimmung des Landtags für Olympische Spiele in München: OlympiJA statt Nö

Next Post

CSU fordert eindeutige Zustimmung des Landtags für Olympische Spiele in München: OlympiJA statt Nö

Welt News

Maryam Rajavi vereint internationale Stimmen gegen die Todesstrafe

Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland meist nicht erkannt

Neue EU-Richtlinie bedroht ökologische Landwirtschaftsproduktion

ZDK: Gerechte Preise für Elektro-Ladestationen statt Symbolpolitik an Tankstellen

Zeit für eine Reforrn der Pflege

Wichtige Stellen bei der NRW-Polizei offen – GdP: fehlerhafte Bud­get­planung

Kryptonews Aktuell

Ethereum Rebound Rallye: Zwischen technischer Erholung und echter Trendwende

S&P Global Ratings arbeitet mit Chainlink zusammen, um Stablecoin-Stabilitätsbeurteilungen zu veröffentlichen

Metaplanet unter Druck: Marktkapitalisierung fällt unter den Wert der Bitcoin-Bilanz

Ripple-Preisprognose: XRP könnte unter 2,0 $ fallen, da sich das bärische Momentum verdichtet

BlackRock : ETF-Einlage mobilisiert Bitcoin im Wert von 500 Millionen Dollar

Krypto-Wecker: Bitcoin stürzt auf 108.000 Dollar – neue Bankenkrise?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.