• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sport und Kinderschutz: Strategien zur Vermeidung von Druck und Missbrauch bei jungen Athleten im Sportumfeld.

by
Oktober 1, 2025
in Politik
0

Die Grenze zwischen Druck und Missbrauch im Sport ist oft schwer zu erkennen. Nicht nur im Leistungssport, sondern auch im Freizeitsport werden Kinder und Jugendliche manchmal physischem und psychischem Druck ausgesetzt. Vorfälle wie öffentliches Bloßstellen, Gruppenzwang oder unangebrachte körperliche Nähe sind bekannt geworden. Wie können wir junge Athleten davor schützen? Die GOTS setzt sich für ein transparentes Vereinssystem ein, das klare Regeln zur Sicherheit der Sportler etabliert. Sie organisiert Fortbildungen und Workshops, um Bewusstsein zu schaffen.

Die GOTS vertritt die Werte eines humanistischen Sports. Angesichts des Spannungsfelds zwischen Leistungsdruck und gesunder Entwicklung ist es wichtig, dass Trainer, Eltern und Athleten neue Standards verstehen.

Laut Studien haben über 70 Prozent der jungen Freizeitsportler unangemessenes Verhalten erlebt; bei Nachwuchs-Leistungssportlern unter 18 Jahren sind es sogar 84 Prozent.

In vielen Sportarten müssen junge Athleten hungern oder Abführmittel nehmen, um Gewicht zu halten – eine Praxis, die aufhören muss. Auch Schmerzmittel werden häufig eingesetzt.

Dr. Gregor Berrsche von der GOTS betont: „Junge Sportler stehen oft unter großem Druck von Trainern oder Betreuern.“ Viele Kinder wollen ihre Trainer stolz machen und vernachlässigen dabei ihre eigenen Bedürfnisse.

Mängel in der Ausbildung medizinischer Fachkräfte

Viele Ärzte fühlen sich nicht ausreichend geschult im Umgang mit Missbrauchsfällen: 26 % wissen nicht einmal, wo sie solche Fälle melden können; 58 % kennen den Ansprechpartner in ihrem Verband nicht.

„Wir brauchen klare Protokolle“, sagt Prof. Romain Seil von der GOTS. Dies würde Ärzten ermöglichen ohne Angst vor Konsequenzen zu handeln.

Einhaltung einer respektvollen Distanz

Pd Dr. Lisa Bode betont, dass Vereine eine Kultur des Hinschauens fördern müssen.

 

     

Seit März 2024 wird die Spezialisierung zum Sportmediziner in Europa offiziell anerkannt. Prof. Martin Engelhardt erklärt, dies sei entscheidend für das Erkennen von Missbrauchsfällen:“Es geht darum,sensibel mit dem Thema umzugehen“.

Praktische Maßnahmen wurden eingeführt:,eines Netzwerks zertifizierter Mediziner auf europäischer Ebene ,klaren Richtlinien zur Meldung .“Immer mehr Ärzte reagieren kompetent“

.
Gleichzeitig fordert die GOTS internationale Gesetze zum Schutz junger Athleten;“Politik muss handeln“

Presse Kontakt:
Gots Pressestelle
Kathrin Reisinger
Tel.: +49 (0)36&nbsp41/47&nbsp24&nbsp158
E-Mail:&presse@gots.org

Tags: GesundheitGesundheit / MedizinKinderMedizinNachwuchs-LeistungssportPolitikSportSportmedizin
Previous Post

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug

Next Post

Alexander Daum schließt sich maxmatch als Branchenmacher an

Next Post

Alexander Daum schließt sich maxmatch als Branchenmacher an

Welt News

Gesetzliche Krankenkassen: Langfristige Herausforderungen bei nachhaltiger Finanzierung kaum lösbar

August 2025: Exporte fallen um 0,5 % im Vergleich zu Juli

Studierende sollten an Steuererklärung denken

Politiker in Sachsen-Anhalt fordern längere Ampel-Grünphasen für Fußgänger

Langfristige Herausforderungen bei der nachhaltigen Finanzierung gesetzlicher Krankenkassen

Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen will wegen hoher Preise sparen

Kryptonews Aktuell

Canary TRUMP Coin ETF bei DTCC notiert

Floki jetzt auch im EU-Markt

Altcoins heute: BNB übertrifft Allzeithoch von 1.300 $, CAKE setzt Rallye fort, SOL peilt 250 $ an

Luxemburgischer Staatsfonds investiert in Bitcoin

Litecoin steigt um 11 %: „Der schlafende Riese steht vor dem Erwachen“

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.