• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Smart City Pioniere: Innovationen und Technologien auf der Smart Country Convention entdecken

by dataMatters GmbH
September 26, 2025
in Politik
0

Christoph Reitenberger, der Smart City Manager der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen, äußert sich gerne zu unserer Kooperation mit dataMatters.

„Data Dan“ und seine „Smart City Heroes“ sind auf der Smart Country Convention in Berlin präsent. Diese dreitägige Veranstaltung vom 30. September bis zum 2. Oktober zählt zu den bedeutendsten Ereignissen für die Digitalisierung des öffentlichen Sektors. Hinter dem Pseudonym „Data Dan“ steht Dr. Daniel Trauth, Gründer und Geschäftsführer von dataMatters, einem Spin-off der RWTH Aachen. Die „Smart City Heroes“ sind Protagonisten einer Animationsfilmreihe im Retro-Videospiel-Stil, die spielerisch die Konzepte einer intelligenten Stadt veranschaulichen – von Sensoren über Funkverbindungen bis hin zur Künstlichen Intelligenz und Dashboards auf PC oder Smartphone.

Christoph Reitenberger aus Dormagen bei Düsseldorf erklärt:

„Die Entwicklung ist beeindruckend: Mit Daniels Firma dataMatters GmbH haben wir vor Jahren begonnen, um heute mit urbanOS nicht nur eine digitale Plattform für Smart-City-Anwendungen zu schaffen, sondern eine umfassende digitale Infrastruktur aufzubauen.“

Das Springer Professional Business IT Feature von DataDan bietet einen tiefen Einblick in das breite Portfolio zur Förderung einer smarten Industriestadt wie Dormagen. Der persönliche Einsatz von Daniel und seinem Team ist bemerkenswert; getreu dem Motto: Nichts ist unmöglich! Daniel installiert selbst Sensoren und Gateways oder entwickelt mobile Systeme bei Bedarf weiter – ein Beweis seiner Leidenschaft für Technik.

Der Hinweis auf Springer Professional bezieht sich auf ein aktuelles Interview mit Dr. Daniel Trauth unter dem Titel „Die Kommunen wollen keine Überwachungsstadt“.

urbanOS als kommunales Betriebssystem auf der Smart Country Convention

urbanOS fungiert als kommunales Betriebssystem ähnlich wie jene für Computer oder Smartphones – optimiert jedoch speziell für städtische Infrastrukturen wie Verkehrsleitsysteme oder Energieversorgung sowie öffentliche Sicherheit.

Laut Angaben kann es hochskaliert werden – passend sowohl kleinen Gemeinden als auch Millionenmetropolen durch seinen integrierten AppStore-Servicebereichsangebot an Leistungsträger gegen Entgelt nutzbar gemacht werden können.

Das neue System basiert dabei einem Mehr-Schichten-Modell bestehend aus Sensorik , Datenraum , KI-basierter Entscheidungsfindung optimierten Dienstleistungen Bürger Verwaltung . Dr .Daniel Traut erläutert : „Ein breites Spektrum erfasst was geschieht diese Informationen übertragen verarbeitet Ergebnisse angezeigt sodass Entscheidungsträger erstmals Überblick erhalten.“

„Trauth Team rücken an“ heißt wenn Chef eingespielte Crew Handwerkern Technikern Programmierern Projekt realisiert dauert etwa zwei vier Monate erste Ergebnisdaten stehen Regel binnen weniger Tage Verfügung rund Drittel aller Postleitzahl-Gebiete Deutschland bereits LoRaWAN* versehen daher besonders schnell urbanOS ausgestattet werden können.

* LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) beschreibt Funkstandard Geräte geringem Stromverbrauch weite Entfernungen verbinden ermöglicht effiziente Datenübertragung Sensorfunkgateways Betriebszentrum wo Anbindung gegeben lassen direkt installieren erfassen weitere Verarbeitung übermitteln.

dataMatters (www.datamatters.io) spezialisiert Nutzung Künstlicher Intelligenz Realwirtschaft Einsatzgebiete umfassen Bereiche darunter Industrie Maschinenbau Gesundheitswesen Agrarwirtschaft etcetera wobei mittels analysiert Effizienz Nachhaltigkeit Wirtschaftlichkeit gesteigert Anwendungsbeispiele Parkraumbewirtschaftung Frühwarnsysteme Anomalien Extremwetter Maschinenverschleiß Rohrbruch Heizungs-/Beleuchtungsautomatisierung CO2-Footprint-Erfassung vieles mehr Kommunalverwaltungen greifen gerne zurück urbane Lebensqualität erhöhen Dr.-Ing Dipl.-Wirt Ing Daniel Trauth führte internationales Unternehmen Schnittstelle ausgezeichnet Ehrungen RWTH Spin-off Award digitalPioneer u.v.a.m..

< P Weitere Informationen :

<P datamatters GmbH Köln Sitz Entwicklungszentrum Hürth Showroom www.datamatters.io info@datamatters.io Presse presse@datamatters.io Presseagentur euromarcom public relations team@euromarcom.de www.euromarcom.de

Tags: Data DanDigitalisierungIndustrieKIKongressKünstliche IntelligenzMarketingNetzweltPolitikSmart City HeroesSmart Country ConventionWirtschaft
Previous Post

Rhinaissance: Ein europäisches Vorhaben zur Revitalisierung des Rheins – Eine neue Chance für den Fluss und seine Umgebung

Next Post

"PEACE FOR ALL"-Charity-Kollektion: Neue T-Shirts von UNIQLO zugunsten von Save the Children

Next Post

"PEACE FOR ALL"-Charity-Kollektion: Neue T-Shirts von UNIQLO zugunsten von Save the Children

Welt News

Spagat der Bischöfe

„Macht und Melodie“: ARD Kultur Podcast über Spionage, Aufstand und kulturelle Verbindungen

AGRAVIS 受益于投资者信任,感受到收益凭证市场的积极反馈

Kein Witz – Kommentar zu Donald Trumps Antifa-Verbot

铁路战略:没有强大的铁路,就无法实现交通变革

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor stellt weitere Bitcoin-Käufe in Aussicht, während der MSTR Stock auf Fünf-Monats-Tief fällt

XRP vor dem Jahresendspurt: Wo steht der Kurs im Herbst 2025?

MetaMask bringt eigenen Token: MASK steht kurz vor dem Start

Neues Paper von Coinfinity: Bitcoin als digitale Kreditsicherheit

VeChain Global Hackathon startet. 30.000 US-Dollar Preisgeld für dApps mit realer Utility

Bitcoin-Spot-ETFs verzeichnen Abflüsse – Nachfrage institutioneller Investoren schwächt sich ab

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.