• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Smart City Innovatoren auf der Smart Country Convention – Zukunftsweisende Lösungen für urbane Herausforderungen entdecken und diskutieren!

by dataMatters GmbH
September 26, 2025
in Politik
0

Christoph Reitenberger, der Smart City Manager der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen, äußert sich begeistert über die Zusammenarbeit mit dataMatters.

„Data Dan“ und seine „Smart City Heroes“ sind auf der Smart Country Convention in Berlin ein Highlight. Diese dreitägige Veranstaltung vom 30. September bis zum 2. Oktober zählt zu den bedeutendsten Events für digitale Transformation im öffentlichen Sektor. Hinter dem Namen „Data Dan“ steht Dr. Daniel Trauth, Gründer und Geschäftsführer von dataMatters, einem Spin-off der RWTH Aachen. Die „Smart City Heroes“ sind Protagonisten einer Serie von Animationsfilmen im Retro-Videospiel-Stil, die spielerisch die Konzepte einer intelligenten Stadt veranschaulichen – von Sensoren über Funkverbindungen bis hin zu KI-gesteuerten Dashboards auf PCs oder Smartphones, welche kommunale Entscheidungsträger stets aktuell informieren.

Christoph Reitenberger erklärt in einem persönlichen Statement das Engagement von „Data Dan“:

„Mit Daniels Firma dataMatters GmbH haben wir bereits vor Jahren begonnen eine digitale Infrastruktur aufzubauen – urbanOS verbindet das Funknetzwerk sowie IoT-Sensorik mit unserer städtischen Datenplattform.“

Das Springer Professional Business IT Feature bietet einen tiefen Einblick in das umfangreiche Portfolio zur Förderung intelligenter Städte durch Dormagen. Der persönliche Einsatz von Daniel und seinem Team ist bemerkenswert; sie verkörpern den Leitsatz: Alles ist möglich! Daniel selbst installiert Sensoren und Gateways oder baut ganze Systeme auf mobilen Anhängern zusammen – seine Leidenschaft für Technik ist unverkennbar.

Sprechen Sie mich gerne nächste Woche auf der Smart Country Convention an, wenn Sie mehr über urbanOS erfahren möchten,“ so Christoph Reitenberger weiter.

Der Hinweis des Smart-City-Managers bezieht sich auch auf ein aktuelles Interview mit Dr. Daniel Trauth unter dem Titel „Die Kommunen wollen keine Überwachungsstadt“ (http://ots.de/dbla4Z).

urbanOS: Das kommunale Betriebssystem bei der Smart Country Convention

urbanOS fungiert als kommunales Betriebssystem ähnlich wie Computer- oder Smartphone-Betriebssysteme jedoch optimiert für smarte städtische Infrastrukturen – vom Verkehrswesen bis zur Energieversorgung sowie öffentlicher Sicherheit reicht sein Anwendungsbereich laut Angaben hochskalierbar sowohl kleine Gemeinden als auch Millionenmetropolen abdeckend ausgestattet zudem wie moderne Smartphone-Systeme verfügt es über einen AppStore welcher Dienstleistern ermöglicht ihre Services anzubieten gegen Entgelt nutzbar durch Leistungsträger innerhalb urbaner Gemeinschaft bereitgestellt werden können

Das System basiert dabei ebenfalls Mehr-Schichten-Modell bestehend aus Sensorik Datenraum Künstliche Intelligenz datenbasierte Entscheidungsfindung optimierten Dienstleistungen Bürgerschaft Verwaltung breites Spektrum an erfasst was vorgeht Informationen übertragen verarbeitet Ergebnisse angezeigt erstmals Überblick verschafft zukünftige Lage detailliert dargestellt nie dagewesene faktische Grundlage Entscheidungen Vorteil weltweit erstes seiner Art

Wenn DataMatters-Team anrückt dauert Umsetzung Projekt etwa zwei vier Monate erste Ergebnisdaten stehen binnen weniger Tage bereit Zwei Drittel aller Postleitzahl-Gebiete Deutschland LoRaWAN* versehen daher besonders schnell ausgestattet werden kann sorgt Übermittlung installierten Raum Auswertung

* LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) stellt Funkstandard dar Geräte geringem Stromverbrauch weite Entfernungen verbinden effiziente Übertragung ermöglicht gegeben lassen direkt installieren erfasste weitere Verarbeitung Künstliche Intelligenz weitergeleitet

spezialisiert Nutzung Realwirtschaft Einsatzgebiete Industrie Maschinenbau Gesundheitswesen Agrarwirtschaft uvm Dabei gesammelt analysiert Weiterverarbeitung Firmenkunden effizient nachhaltiger wirtschaftlicher führen Beispiele Parkraumbewirtschaftung Frühwarnsysteme Anomalien Heizungs-/Beleuchtungsautomatisierung CO2-Footprint-Erfassung realer greifen zurück Lebensqualität Nachhaltigkeit erhöhen ausgegründet international Player Schnittstelle geführt ausgezeichnet Ehrungen RWTH Spin-off Award digitalPioneer uvm

Erläuternde Informationen:


Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datamatters.io Kontaktaufnahme via info@datamatters.io Presseanfragen richten bitte presse@datamatters.io Presseagentur euromarcom public relations team@euromarcom.de www.euromarcom.de

Tags: Data DanDigitalisierungIndustrieKIKongressKünstliche IntelligenzMarketingNetzweltPolitikSmart City HeroesSmart Country ConventionWirtschaft
Previous Post

Rhinaissance: Ein europäisches Vorhaben zur Revitalisierung des Rheins – Eine neue Chance für den Fluss und seine Umgebung

Next Post

"PEACE FOR ALL"-Charity-Kollektion: Neue T-Shirts von UNIQLO zugunsten von Save the Children

Next Post

"PEACE FOR ALL"-Charity-Kollektion: Neue T-Shirts von UNIQLO zugunsten von Save the Children

Welt News

Forbes Top Creators 2025: Die besten Social-Media-Stars im deutschsprachigen Raum

Abu Dhabi bereitet sich vor: In weniger als 3 Monaten beginnen die Games of The Future 2025

So will Trump den Frieden erzwingen

AGF ernennt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden – Würdigung von Uwe Storchs langjährigem Engagement

Schweden: Pionierland für rezeptpflichtige Medikamente

Heinrich Bökamp erneut zum Präsidenten der Bundesingenieurkammer gewählt

Kryptonews Aktuell

RLUSD: Ripple Stablecoin jetzt auch für BlackRock RWA BUIDL

The Binary Holdings führt L1-Blockchain auf Avalanche ein

Bitcoin im freien Fall: Trader setzen auf steigende Kurse

Volatile Woche voraus? Bitcoin-Kurs schwächelt zum Wochenstart

Shibarium-Hack-Druck endet, BAD-Preis erholt sich

World Chain implementiert Chainlink CCIP

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.