• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

September 2025: Schwacher Start der Herbstbelebung auf dem Arbeitsmarkt

BA-Presseinfo Nr. 41

by Bundesagentur für Arbeit (BA)
September 30, 2025
in Politik
0

Im September verzeichnet der Arbeitsmarkt aufgrund saisonaler Effekte einen Rückgang der Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung. „Es fehlen jedoch weiterhin die entscheidenden Impulse für eine stärkere Erholung“, erklärte Andrea Nahles, Vorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), heute bei einer Pressekonferenz in Nürnberg.

Arbeitslosenzahlen im September:

-70.000 auf 2.955.000

Vergleich zum Vorjahr:

+148.000 

Veränderung der Arbeitslosenquote gegenüber dem Vormonat :

-0,1   Prozentpunkte auf   6,3 Prozent

Arbeitslosigkeit , Unterbeschäftigung und Erwerbstätigkeit

Mit dem Beginn des Herbstes ist die Zahl der arbeitslosen Menschen im September 2025 um 70 .000 auf insgesamt 2 .955 .000 gesunken . Saisonbereinigt stieg sie jedoch im Vergleich zum Vormonat um 14 .000 an . Die Quote sank um 0 ,1 Prozentpunkte auf nunmehrige 6 ,3 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat liegt die Zahl höher bei +148   Tausend . Die Erwerbsquote nach ILO-Standard betrug laut Statistischem Bundesamt im August &numsp4%.

The scope of underemployment includes not only unemployment but also labor market policies and short-term incapacity for work, thus providing a more comprehensive picture. &It fell by seasonally adjusted by &minus3,00 compared to the previous month&periodIn September it was at&nonbreaking-space3592000&periodThis was19&comma00more than a year ago&period

Kurzarbeit >

<p&gtBevor Kurzarbeit beginnt&comma;müssen Unternehmen den voraussichtlichen Ausfall melden&periodNach aktuellen Zahlen wurde vom ersten bis einschließlich vierundzwanzigsten September konjunkturelle Kurzarbeit für sechsunddreißigtausend Personen angezeigt&period

Aktuelle Daten zur tatsächlichen Nutzung stehen bis Juli zweitausendfünfundzwanzig zur Verfügung.In diesem Monat erhielten nach vorläufigen Schätzungen einhundertneunundneunzigtausend Beschäftigte konjunkturelles Kurzarbeitergeld.Das waren viertausend weniger als im Vormonat&comma;jedoch fünftausend mehr als im Juli des Vorjahres.

Erewerbstätigkeit und Beschäftigung  

Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ging die Zahl erwerbstätiger Personen (nach Inlandskonzept) saisonbereinigt von August zweitausendfünfundzwanzig gegenüber dem Vormonat um achttausendsiebenhundert zurück.Mit fünfundvierzigkommanine Millionen Menschen war sie dreitausendsiebenhundertsiebzehn geringer als vor einem Jahr.Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung stieg laut BA-Schätzungen von Juni bis Juli zweitausandfünfundzwanzig saisonbereinigt um achttausendsiebenhunderteinundsiebzig.Im Vergleich zu vorherigem Jahr lag diese mit vierunddreißigmillionensiebenhunderteinundsiebzig beschäftigten dreineuntausendeinhundertsechs höher,wobei Anstieg allein durch ausländische Staatsangehörigkeiten bedingt war.Siebenzweidrittelmillionen hatten geringfügige Jobs,jene gingen neuntausenach unten davon wurden viermillionenneunzehnexklusiv beschäftigt während drei Millionenvierhundertsiebentausrufen Nebenjob arbeiteten.

Anfrage nach Arbeitskräften

Im vergangenen Monat meldete BA sechshundertdreizigmillion Stellenanzeigen,einschließlich Zugangswerten blieb BAX-Indikator unverändert98 Punkte.Vergleichsweise fiel dieser neun niedriger aus.

Geldleistungen bei Hilfebedürftigen
Eintausendeinsechsmillion Menschen bezogen ALG-Hochrechnungsergebnisse zufolge117 mehrjährlich.Zahl berechtigter Bürgergeldempfänger belief sich hochgerechnet3854000Personen.Gegenüber24Rückgang119hilfsbedürftig7%der Bevölkerung.
Den vollständigen Monatsbericht finden Sie online unter: https://statistikarbeitsagentur.de
Folgen Sie uns sozialen Medienkanälen:
Facebook | Instagram | kununu | LinkedIn | YouTube

Pressekontakt:
Bundesagentur Arbeit Presseteam Regensburger Straße104 D90478Nürnberg E-Mail zentrale.presse@arbeitsagentur.de Tel.:09111792217 Fax:09111791487

Tags: ArbeitPolitikWirtschaft
Previous Post

Data4Life und EvidNet gehen strategische Partnerschaft ein, um globale Forschung mit Real-World-Daten zu fördern

Next Post

Bürgergeld: Eine neue Herausforderung für den Arbeitsmarkt als größter Konkurrent

Next Post

Bürgergeld: Eine neue Herausforderung für den Arbeitsmarkt als größter Konkurrent

Welt News

Investitionsvolumen bleibt stabil auf dem Niveau des Vorjahres

Tarifabschluss erreicht: VielfaltMenü sichert signifikante Gehaltserhöhungen für Mitarbeiter

Gen Z: Eigenverantwortung und Initiative sind entscheidend für den Vermögensaufbau

Zippelius: Im Mittelpunkt steht die wirtschaftliche Kooperation

KMU Lead-Strategien: Exklusiv-Lead oder Multi-Lead – Ein Leitfaden von Leadmagneten

Politische Fehlentscheidungen vermeiden: Die Bedeutung von Aromen beim Tabakstopp laut BfTG

Kryptonews Aktuell

Kann Strategy 15 % Unternehmenssteuer dank Bitcoin-Strategie umgehen?

Bitcoin Kurs Prognose: Fidelity und Bitwise sorgen für Optimismus während BTC sich 120K nähert

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Solana erobert 95% des tokenisierten Aktienhandels – Wie gelang dieser Erfolg?

Trader Mayne warnt vor möglichem Bitcoin-Rücksetzer auf 98.000 US-Dollar – Q4 dennoch bullisch

Die Deutsche Börse wird Börsendaten über Chainlink teilen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.