• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Sechs Monate nach der Wahl: Die Social-Media-Machtverhältnisse im Bundestag im Überblick

by Netzschreier
August 28, 2025
in Politik
0
  • Die Influencer-Agentur Netzschreier hat 2.220 Onlineprofile aller 630 Mitglieder des Deutschen Bundestages analysiert.
  • Alice Weidel ist mit insgesamt 3,87 Millionen Followern die prominenteste Abgeordnete und dominiert auf Plattformen wie Facebook, TikTok, Instagram und YouTube.
  • Die CDU/CSU- und Grünen-Abgeordneten haben die geringste Anzahl an Followern – ein Effekt des Weggangs von Habeck.
  • 91 Prozent der Abgeordneten sind auf Instagram aktiv; TikTok gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Der Einfluss sozialer Medien auf die Bundestagswahl 2025 ist unübersehbar: Von den Aufstiegen der Linken bis hin zur Schwäche der Mitteparteien wurde kaum ein Aspekt ohne diesen Einfluss diskutiert. Sechs Monate nach der Wahl hat die Agentur Netzschreier eine umfassende Analyse von 2.220 Onlineprofilen aller Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdB) durchgeführt. Bereits vor den Neuwahlen im Januar hatte Netzschreier das Social-Media-Verhalten im Bundestag untersucht, als Sahra Wagenknecht noch an der Spitze stand.

Alice Weidel festigt ihre Führungsposition; Reichinnek steigert ihre Reichweite dreifach

Alice Weidel führt derzeit als reichweitenstärkste Abgeordnete im Bundestag mit etwa 3,87 Millionen Followern über alle Plattformen hinweg. Im Vergleich zum letzten Stand im Januar konnte sie mehr als eine Million neue Anhänger gewinnen und steht an vorderster Front auf TikTok (977.200), Instagram (799.700), Facebook (631.300) sowie YouTube (296.000). Auf Instagram gehört sie zu den am schnellsten wachsenden Accounts in Deutschland und hat mittlerweile Heidi Reichinnek überholt, die zuvor führend war. Auch bei X (ehemals Twitter) liegt Weidel mit ihren 1,17 Millionen Followern dicht hinter Karl Lauterbachs bisherigen Rekord von 1,19 Millionen – nicht zuletzt dank öffentlicher Unterstützung durch Elon Musk.
Selbst Sahra Wagenknecht kann mit ihren 3,1 Millionen Anhängern nicht mehr mithalten.

Lauterbach folgt mit insgesamt rund 1,7 Millionen Followern als zweitstärkster Abgeordneter im Bundestag; seit dem Regierungswechsel stieg seine Followerschaft jedoch nur um etwa 2,9 Prozent. Gregor Gysi von Die Linke profitierte vom Aufwind seiner Partei und gewann zusätzlich rund 350.000 neue Anhänger – er zählt nun etwa 1,5 Millionen dazu.
Heidi Reichinnek liegt knapp dahinter mit circa 1,49 Millionen.
Bundeskanzler Friedrich Merz kommt auf etwa 1,48 Millionen sowie Ex-Kanzler Olaf Scholz auf rund 1,45 Millionen.Folglich konnten sowohl Weidel als auch Reichinnek ihre Zahlen erheblich steigern: Während Letztere ihre Anhängerschaft verdreifachte,
verdoppelte Merz seine fast (+85 Prozent). Scholzs Followerschaft wuchs immerhin um fast28Prozent.

Fraktionen: AfD führt deutlich; Die Linke erzielt höchsten Durchschnittswert

Addiert man die Gesamtzahl aller Follower pro Fraktion,
so belegt die AfD klar den ersten Platz mit insgesamt10 ,33Mio.Followern vor CDU/CSU(6 ,12Mio.)und SPD(5 ,79Mio.).
Die Linke erreicht dabei5 ,10Mio., während Bündnis90/Die Grünen bei3 ,50Mio.liegen.Das bedeutet für Die Linke einen Anstieg ihrer Online-Reichweite um116Prozent seit vor der Wahl,
während sich fürdieAfD einZuwachsvon54Prozent ergibt.Die Grünen hingegen verloren44Prozent ihrer digitalen Präsenz aufgrund des Weggangs von Annalena Baerbockund Robert Habeck,sowie deren gemeinsamerFolloweranzahlvonüber1 ,4Millionenen .

Blickt man hingegenaufdenDurchschnitt proAbgeordnetem,fälltauf,dassDieLinke(mit79 .900FollowerproKopf)unddieAfD(mit68 .400FollowerproKopf)deutlichvorSPD(48 .300FollwerproKopf )undGrünen(41 .400Followerpro Kopf )liegen.Das Schlusslicht bildet hierdieCDU/CSUmitnur29 .400durchschnittlichenFollowerzahlen.

Anteil aktiver Abgeordneter bei TikTok steigt um150Prozent

Instagram bleibt weiterhin beliebteste Plattform unter denAbgeordnetenvoninsgesamt575Nutzern,(91 %Verbreitung), gefolgtvonFacebookmit542Nutzern(86 %)undXmit343(Nutzer55 %).TikTok wird inzwischen von237Abgeordnetennutzen.(38%).ImVergleichzumvorherigenBundestag(von96 Nutzern )hat sichderAnteil somitmehralsverdoppelt..

Besonders aktiv sind hierbeiabgedohtenvonkinderlinkennicht nur61%derMdBsaufTikToksind dort vertreten.Sie belegenjedochbeiFacebookdenletztenPlatz,während diesbeizInstagramfürdieAfDdasselbe gilt.LinkedInfindetbesondereBeliebtheitunterGrünen-undCDU/CSu-Abgordnetensindaberkaumvertreten.AuchAlternativezuXwieBlueskyoderMastodonziehenhauptsächlichGrünean.YoutubeUndTelegramgehörenklarzurDomäneDerAFd.UndauchbeimdigitalemBlackoutliegtAFd.vorn:vonder26Parlamentariern,diedigitalkeineSocialMediaProfilverweisen,sind22AFd.Abgeordnete.

MarlonGiglinger.GründerUndGeschäftsführerVonNetzschreiberordnetDieseErgebnisseEin:

„UnsereAnalysezeigtvorallemEines:DiePolitikervomDeutschenBundestaghabenDasPotenzialSozialerMedienNochImmerNichtAusreichendErschlossen.WennMehrAlsDieHälfteDerAbgeordneteneinenWertVonUnter10kFollowersErreichen,kannManDasNichtAlsSolideDigitaleBasisBezeichnen.HierWirdEineChanceVerschenkt,WählerDirektAnzusprechen.EineSolcheKommunikationIstHeutzutageEssentiellUmMitWählerschaftenInKontaktZuTretenUndVertrauenAufzubauen.“

„DenTrendZurNutzungVonTikTokerwedeIchJedochPositivBewerten:EsSindVorbeiZeitenderPlattform,DieseExklusivFürJungeWählerDerAfDBereitzustellen.WährendafdbislangDenGroßteilDesFollowersVereint,SindSieNunNurNoch30%AllererAccountsHierFindetEin WandelStatt.NurBeiCDU/CsuScheintDieserNochNichtAngekommenZuSein.DieKanzlerfraktionIstAufTikTokerKaumPräsentUndSomitDigitalSchlechtFürZukünftigeWahlenAufgestellt,inDenSozialeMedienBeiAllenAltersgruppenZunehmendEntscheidendenEinflussHaben.“

„DamitHinterlassenSieEinVakuum,DassVonPolitischenRändernGefülltWird.DasComebackDerLinkengefeuertDurchEineStrategischCleverSocialMediaStrategieSollteAllenEineLehreSein.WahlenWerdenHeuteAuchInSozialemedienEntscheiden.UndArbeitDarüberBeginntJetzt!“

Alle Ergebnisse DerNetzschreiber-Analyse Sind Hier Abrufbar:https://netzschreier.com/presse/neuer-bundestag-social-media-vergleich/

Über Die Untersuchung

Für DieseAnalyseHatNetzscheirerDieSocial-MediaProfileAllerMitgliederDesBundestagesUntersucht,DieseAufDemWebseiteDesBundestages(www.bundestag.de),DenJeweiligenHomepagesDerAbgeordnetensowiefürderenWebseitenVerlinktWar.BezogenwurdenInsgesamt2220ProfileAufFacebook,,Instagram,X(ehemalsTwitter),LinkedIn,Youtube,,Bluesky,,Threads,Mastodon,Telegram,,,WhatsAppUndTikTok.Von626AnalyziertenAbgedohten,HattenKeinensoziales Netzwerk Verlinkt.Stande DerUntersuchung :26August2025。

Über Netzschreiber

NetzeSchreiber( www.netzscheirer.com)GiltAlsEinerder Pioniere DesInfluencerMarketings InDeutschland.Das2015GegründeteUnternehmenzeichnetSichDadurchAus,DassEs Sowohl DasManagementNamhaftenContentCreatorsÜbernimmt Als AuchAgenturdienstleistungenImBereichInfluencerMarketingFürUnternehmenAngebotet.In DiesemZusammenhangBegleitetNetzscheirerMonatlichMehrAls400Influencer-Kooperation Und-Kampagne.DieAgentursiehtSichDabei Für Eine Verantwortungsvolle UndRechtlichKorrektenUmsetzung Von Influencer-Werbung Ein Und UnterstütztAktiv Das“TrainingByWerberat“-Programm DesDeutschenWerberats.NetzeSchreiberHatSeinen Hauptsitze InBerlin Und Wird Von Den Gründeren MarlonGiglinger Und ToniLöcherGeleitet。

Pressekontakt:

NiklasFucks | netzscheirer@twenty-eight.agency | +4917634626081

Tags: AnalyseBundestagMedien / KulturParteiPolitikSocial MediaWahlen
Previous Post

Exyte und JGC lancieren „Nixyte“ – innovative EPC-Marke für die Hightech-Industrie in Südostasien

Next Post

Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr – Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt

Next Post

Asklepios Gruppe: Stabile Entwicklung im 1. Halbjahr - Weichen für engere Zusammenarbeit im Konzernverbund gestellt

Welt News

Agravis präsentiert Erntebilanz 2025: Regionale Unterschiede und teils herausragende Erträge

Chinas wachsende Bedeutung bei der Energiewende auf dem Balkan: POWERCHINA-Projekte im Fokus

Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie: Bundesregierung steht vor der Herausforderung, einfaches Bezahlen auf Marktplätzen zu sichern

X-IT GmbH lanciert VSME-Kampagne zur Unterstützung von KMU im Bereich ESG-Berichterstattung

NDR Recherche: Zweifel des Bundeslandwirtschaftsministers Rainer an der Klimawirkung von Fleisch

Stiftung Menschen für Menschen: Der regenerative Anbau als Schlüssel zur Lösung der Kaffeekrise

Kryptonews Aktuell

Justin Sun feiert, als Tron von der US-Regierung genehmigt wird

Japans Bitcoin-Debatte rückt ins Zentrum der Politik

92 neue Krypto-ETPs in Vorbereitung: „Die Schleusen öffnen sich bald“

Newsom startet Memecoin, um Trump zu trollen

XRP ETFs: Eine Chance für lokale Investoren im Kryptowährungsmarkt

PENGU-Token zeigt Stabilität trotz Rückgang während Pudgy Party Spielelaunch

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.