Der estnische Abgeordnete Riho Terras, der auch stellvertretender Vorsitzender des Verteidigungsausschusses im Europäischen Parlament ist, hat angesichts des Vorfalls mit russischen Drohnen im polnischen Luftraum gefordert, dass neue und kostengünstigere Waffensysteme zur Bekämpfung von Drohnen entwickelt werden. In einem Interview mit phoenix erklärte Terras, dass es zwar möglich sei, Drohnen mit Patriot-Raketen abzuschießen. Allerdings sei es nicht nachhaltig, eine 25.000 Euro teure Drohne mit einer Rakete zu bekämpfen, die eine Million Euro kostet. „Wir müssen schnell handeln und neue Systeme entwickeln, die wirtschaftlicher sind“, betonte er weiter und fügte hinzu: „Nur so können wir diesen Krieg gewinnen.“ Er wies darauf hin, dass man viel von den Erfahrungen der Ukraine lernen könne; dort seien sie in der Lage gewesen, „90 Prozent der feindlichen Drohnen abzuschießen“. Für den Aufbau eines möglichen sogenannten ‚Drohnenwalls‘ an der NATO-Ostflanke seien sowohl klare Entscheidungen als auch ausreichende finanzielle Mittel erforderlich.
Das vollständige Interview finden Sie hier: https://phoenix.de/s/VSU
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de