• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Reinhardt: Verantwortung der Ärzte bei Cannabis-Therapie muss klar definiert werden

by Bundesärztekammer
Oktober 8, 2025
in Politik
0

Dr. Klaus Reinhardt, der Präsident der Bundesärztekammer, äußert sich zum heutigen Beschluss des Bundeskabinetts über den Gesetzentwurf zur Änderung des Medizinal-Cannabisgesetzes:

Die Bundesärztekammer befürwortet die geplanten Einschränkungen im Umgang mit medizinischem Cannabis. Zukünftig soll die erste Verschreibung einen direkten Kontakt zwischen Arzt und Patient erfordern, außerdem wird der Versandhandel verboten. Aus ärztlicher Sicht halten wir beide Maßnahmen für äußerst wichtig, da Cannabis eine psychoaktive Substanz mit hohem Abhängigkeitspotenzial ist. Seit es nicht mehr unter das Betäubungsmittelgesetz fällt, hat sich die Einfuhrmenge von Cannabisblüten stark erhöht – ein Hinweis darauf, dass bisherige Regelungen Missbrauch begünstigt haben könnten. Eine verantwortungsvolle Therapie setzt daher eine gründliche ärztliche Untersuchung im persönlichen Gespräch voraus.

Trotzdem bleiben wir bei unserer Meinung: Es wäre noch konsequenter gewesen, medizinisches Cannabis wieder in das Betäubungsmittelrecht aufzunehmen. Denn nach wie vor erfüllt Cannabis die Kriterien eines solchen Stoffes. Die Wiedereingliederung in das BtM-Gesetz würde die Verantwortung der Ärzte klarstellen und zusätzlich zur Sicherheit der Patienten beitragen.

Pressekontakt:

Bundesärztekammer
Dezernat Politik und Kommunikation
Herbert-Lewin-Platz 1
10623 Berlin

Tel.: (030) 4004 56 700
Fax: (030) 4004 56 707
E-Mail: presse@baek.de

Tags: ÄrzteGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikMedizinPolitik
Previous Post

Bezahlt. Gehört. Gemerkt: girocard mit neuem Sensory Branding

Next Post

zimmmer.at 继续扩张:超过200家房东、1,000个床位,并进军德国市场

Next Post

zimmmer.at 继续扩张:超过200家房东、1,000个床位,并进军德国市场

Welt News

Langfristige Sicherung der gesetzlichen Krankenkassen: Nachhaltige Finanzierung bleibt eine Herausforderung

Studierende sollten an Steuererklärung denken

Ohne Energiespeicher könnte Deutschland das Klimaziel verfehlen: Die Risiken für die Energiewende bis 2030

Eingliederungshilfe im Wandel: "Eine Begrenzung der Leistungen ist nicht zielführend."

Wolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an

Leopoldina-Papier: Pragmatische Unterstützungsangebote für Kinder und Jugendliche im Umgang mit Social Media statt Verbotsdebatte erforderlich

Kryptonews Aktuell

JupUSD: Ethena und Jupiter launchen Stablecoin auf Solana

Polygon bringt „Rio“-Upgrade für On-Chain-Payments mit Ein-Block-Finalität

USA: Square ermöglicht Bitcoin-Zahlungen in 4 Millionen Geschäften

Custodia Bank Chefin meint, dass Bitcoin-Reserven die Preis-Schwankungen mildern

Bitcoin-Kurs: Kommt jetzt der nächste Kursschub für BTC?

Wale verkaufen 440 Millionen XRP – Ripple fällt

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.