• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Reichinnek äußert Unverständnis: "Warum müssen wir erneut die Verantwortung übernehmen, um der Union aus der Patsche zu helfen?"

by WDR Newsroom
September 24, 2025
in Politik
0

In einem Interview mit dem WDR erläuterte die Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, warum sie die Abstimmung über Günther Spinner, den CDU-Kandidaten, als Gewissensentscheidung ansieht.

„Es geht darum, unsere Demokratie gegen rechtsextreme Angriffe zu schützen. Die Union hat sich in letzter Zeit eher als Unterstützerin dieser Kräfte gezeigt. Teile der Union haben nicht nur zugelassen, sondern auch aktiv an der Hetzkampagne gegen Frauke Brosius-Gersdorf teilgenommen. Vor diesem Hintergrund muss die Union klarstellen, dass sie keine Unterstützung von extremen Rechten akzeptiert und für demokratische Mehrheiten sorgt. Wir sind jederzeit bereit für Gespräche und bleiben offen dafür. Auch wenn ich persönlich wenig Lust habe, mich mit Jens Spahn an einen Tisch zu setzen – wenn es um den Schutz unserer Demokratie oder das Wohl der Menschen in unserem Land geht –, bin ich dazu bereit.“

Heidi Reichinnek äußerte zudem Unverständnis gegenüber dem Verhalten der Union und erwähnte Gespräche mit der SPD über deren Kandidaten:

„Ich verstehe nicht, warum wir erneut in die Lage versetzt werden sollen, die Probleme der Union zu lösen. Das haben wir bereits beim zweiten Wahlgang von Friedrich Merz getan; irgendwann reicht es einfach mal aus. Die Union sollte aufhören uns ständig negativ darzustellen.“

Auf die Frage nach ihrem Abstimmungsverhalten antwortete sie: „Das weiß ich schon; aber es ist eine geheime Wahl.“

Das vollständige Interview wird morgen um 8:05 Uhr im WDR5 Morgenecho ausgestrahlt.

Pressekontakt:

WDR Newsroom: 0221-220-8787
newsroom-jetzt@wdr.de

Tags: Heidi ReichinnekInnenpolitikInterviewJustizPolitikVerfassungsrichter
Previous Post

TCL SunPower Global schließt sich der Solar Stewardship Initiative an, um die Nachhaltigkeit in der solaren Wertschöpfungskette zu fördern

Next Post

Chemie & Pharma Gipfel: Start mit Bundeskanzler Merz

Next Post

Chemie & Pharma Gipfel: Start mit Bundeskanzler Merz

Welt News

Anerkennung Palästinas – Ein symbolischer, aber richtiger Schritt

Taten zählen, nicht Worte

Xinjiang feiert 70 Jahre Autonomes Gebiet: Höhepunkte und Bedeutung der Jubiläumsveranstaltung

Rheinland-Pfalz 2025: Bildung und Wirtschaft im Dialog

Sparda-Banken Verbandstag: Deutsche Wirtschaft, Wohnungsmarkt und technologische Fortschritte im Mittelpunkt der Diskussion

Bisalina Speedruns 2025: Gaming-Community spielt für den guten Zweck

Kryptonews Aktuell

Die unsichtbaren Feinde von Kryptowährungen: Wie man im Jahr 2025 eine Festung gegen Hacks, Betrug und reale Bedrohungen baut

RedSwan tokenisiert Immobilien auf Stellar

Ethereum-ETFs verzeichnen starke September-Wende – BlackRock dominiert

Krypto-Duell zwischen XRP und Bitcoin

Bitcoin-Kurs schwächelt: Darauf kommt es jetzt an

Ethereum: “Fusaka” soll Netzwerk ab Dezember schneller machen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.