• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Politische Fehlentscheidungen vermeiden: Die Bedeutung von Aromen für den erfolgreichen Tabakstopp

by Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Oktober 7, 2025
in Politik
0

Die aktuellen Vorschläge des niedersächsischen Gesundheitsministers Philippi, Aromen in E-Zigaretten zu verbieten, stoßen beim Branchenverband Bündnis für Tabakfreien Genuss e.V. (BfTG) auf heftigen Widerstand. Der Verband warnt davor, die Rolle der E-Zigarette als Instrument zur Schadensreduzierung für erwachsene Raucher zu untergraben und die positiven Erfahrungen anderer Länder zu übersehen. Verbote würden lediglich den illegalen Handel fördern.

„Ein Verbot von Aromen wäre ein politischer Fehler, der Raucher davon abhält, auf weniger schädliche Alternativen umzusteigen“, erklärt Philip Drögemüller, Geschäftsführer des BfTG. „Aromen sind der Hauptgrund dafür, dass erwachsene Raucher zur E-Zigarette wechseln und dauerhaft vom Tabakkonsum loskommen. Ein Verbot würde Menschen zurück zum herkömmlichen Rauchen oder in den Schwarzmarkt treiben.“

Eine Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit zeigt die Bedeutung von Aromen für erwachsene Nutzer deutlich auf.

  • 98% der E-Zigarettennutzer in Deutschland sind ehemalige Raucher; Personen ohne vorherige Tabakerfahrung greifen selten zur E-Zigarette.
  • Ein Großteil der volljährigen Nutzer bevorzugt Fruchtaromen (81%).
  • Etwa die Hälfte verwendet Liquids mit Menthol- oder Süßaromen wie Kuchen oder Gebäck.

Deutschland hinkt beim Rauchstopp hinterher

Laut aktueller Daten nutzen nur 1.5% der 14- bis 17-Jährigen in Deutschland E-Zigaretten – während viermal so viele (6.2%) rauchen. Die Raucherrate liegt seit einem Jahrzehnt konstant über 30 Prozent und beträgt aktuell 34.1 Prozent im Vergleich zu Großbritannien mit nur 12 Prozent. Dort fördert die Regierung aktiv das Bewusstsein über das Potenzial von E-Zigaretten als Mittel zur Entwöhnung vom Tabak.

„Deutschland sollte endlich mutigere Schritte hin zu schadensmindernden Ansätzen wagen anstatt legale Alternativen für Erwachsene einzuschränken“, betont Drögemüller weiter.“Der illegale Markt macht bereits rund 40% des Gesamtmarktes aus – er wächst überall dort stark an wo strenge Verbote gelten wie etwa in den Niederlanden.“

Niederlande: Folgen eines Aroma-Verbots

Sämtliche Aromastoffe wurden ab dem ersten Januar 2024, verboten was dazu führte dass regulierte Fachgeschäfte erheblich geschwächt wurden währenddessen sich Schwarzmärkte rasant entwickelten sowohl Dampfquoten als auch Jugendrauchquoten stiegen merklich viele Jugendliche kaufen nun nicht regulierte unsichere Produkte illegal ein.
Das BfTG betont Jugendschutz müsse oberste Priorität haben Verkauf minderjähriger ist seit 2016, untersagt entscheidend sei bestehende Gesetze konsequent durchzusetzen statt kontraproduktive Verbote anzustreben.
„Wer ernsthaft Verbraucher-&Jugendschutz betreiben möchte muss gegen Schwarzhandel vorgehen nicht Fachhandel schwächen“

Berlins Justizsenatorin Dr Felor Badenberg wies daraufhin kriminelle Anbieter zielen gezielt Minderjährige ab Deutschland habe immer noch Schwierigkeiten illegale Händler effektiv einzudämmen Gesetzgeber solle existierende Rechte durchsetzen idealerweise spezialisierte Zollpolizei einsetzen
„Wer wirklich weniger Tote durch Zigarettenkonsum will sollte Erwachsenen helfen auszusteigen Jugendschutz stärken“, sagt Drögemüller abschließend

<bWeitere Fakten:>

  • Ezigaretten führen Menschen weg vom Konsum sie ziehen kaum Nichtraucher an ihr Anteil je nach Altersgruppe variiert zwischen 0.3 bis .6%
  • Cochrane Wissenschaftsorganisation zählt Ezigaetten unter drei wirksamsten Hilfsmitteln zum Aufhören sie sind dreimal erfolgreicher traditionelle Methoden
  • Großbritannien Neuseeland geben Sets kostenlos heraus um gezielt Ausstieg fördern nachweislich großen Erfolg erzielt

<bQuellen:</B& #62;

[1]Konsumgewohnheiten Motive Konsumenten Link [2] Deutsche Befragung Rauchverhalten DEBRA Studie Link [3 ] Adult smoking habits UK Link [4 ] Using stop NHS Link [5]“Teen vaping rise fewer young adults smoke tobacco“ Dutch News ,27/05/2025Link[6]“Kriminelle Banden haben unsere Jugendlichen Visier“BILD2025Link[7]“Nutzung MethodenTabakentwöhnung Deutsches Ärzteblatt2018Link[8]Electronic cigarettes cessation Cochrane Database Systematic Reviews2025Link[9]“Großbritannien verschenkt eine MillionRaucher“Deutsches Ärzteblatt2023Link10Vaping kits made free smokers help quit RNZ2024.Link

Pressekontakt:

Bündnis tabakfreien Genuss e.V Vorsitzender Dustin Dahlmann Geschäftsführer PhilipDrögemüller Telefon +49(0)3020924080 Email presse@ bftg.org Web www.tabakfreiergenuss.org

Tags: AromenverbotE-ZigaretteGesundheitspolitikGovernancePolitikRauchenRauchstoppTabakVerbändeWirtschaft
Previous Post

Consulting-Geschäftsklimaindex: Stagnation trotz schwacher Marktdynamik

Next Post

Geschäftsentwicklung 2025: Studiosus integriert Hauser Exkursionen und legt beim Umsatz deutlich zu

Next Post

Geschäftsentwicklung 2025: Studiosus integriert Hauser Exkursionen und legt beim Umsatz deutlich zu

Welt News

Zippelius: Der Schwerpunkt liegt auf der wirtschaftlichen Kooperation

INSA-Umfrage zeigt: "Team Freiheit" erkennt großes Potenzial im bürgerlichen Lager – Mehr als 45 Prozent der Deutschen wünschen sich neue Parteien in der politischen Mitte oder rechts davon

Autogipfel im Kanzleramt: Deutsche Umwelthilfe fordert 2035 Verbrenner-Aus & Ende der Dieselkonzerne-Dominanz

EU könnte mit Pouch-Verbot Fortschritte bei der Rauchprävention gefährden

Bonus für Neukunden: Openbank bietet 100 Euro für Kontoeröffnung

NUMA Group 推出“Native by Numa”高端品牌,提升欧洲生活方式酒店体验

Kryptonews Aktuell

Ist jetzt der große Moment für XRP und Solana? Altcoin-Markt auf neuem Rekordhoch

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Bitcoin-Bestand von Strategy fast so groß wie Amazons Cash-Position

Drei ISO-20022-Altcoins sind top-fit für den neuen Wettbewerb im globalen Zahlungsverkehr

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

GENIUS Act befeuert Stablecoin-Boom auf Solana — verliert Ethereum an Boden?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.