• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Pharma Deutschland heißt die neuen Switch-Entscheidungen des Bundesrats willkommen

Verfahren zur Entlassung von Wirkstoffen aus der Verschreibungspflicht muss reformiert werden

by Pharma Deutschland e.V.
September 26, 2025
in Politik
0

Der Bundesrat hat heute die Freigabe weiterer Wirkstoffe von der Rezeptpflicht beschlossen. Pharma Deutschland begrüßt diesen Schritt ausdrücklich. Diese Änderungen ermöglichen eine sichere Selbstmedikation unter fachkundiger Beratung in Apotheken und tragen zur Entlastung von Arztpraxen und Krankenkassen bei, während sie gleichzeitig die Eigenverantwortung der Patienten stärken.

Die aktuellen Entscheidungen betreffen unter anderem die Kombination aus Prednisolon und Salicylsäure, welche zur Behandlung leichter entzündlicher Erkrankungen der Kopfhaut wie Schuppenflechte oder seborrhoischer Dermatitis eingesetzt wird. Das Medikament wirkt entzündungshemmend und lindert Hautirritationen sowie Juckreiz spürbar.

„Diese Freigaben bieten deutliche Vorteile – sie entlasten das Gesundheitssystem und geben den Patienten mehr Wahlmöglichkeiten bei ihrer Arzneimittelversorgung“, betont Dorothee Brakmann, Hauptgeschäftsführerin von Pharma Deutschland. „Im Zusammenspiel zwischen ärztlicher Versorgung und pharmazeutischer Beratung sind diese Maßnahmen ein naheliegendes Mittel, um unsere Gesundheitsversorgung effizienter zu gestalten.“

Der Übergang bestimmter Medikamente von rezeptpflichtig zu rezeptfrei ist international bewährt. In den letzten zwanzig Jahren wurden in Deutschland über 30 Wirkstoffe erfolgreich freigegeben, darunter Präparate gegen Migräne oder Heuschnupfen. Dennoch zeigt sich Deutschland im internationalen Vergleich zurückhaltend darin, Patienten mehr Eigenverantwortung sowie einen leichteren Zugang zu modernen Therapien zu ermöglichen.

Ein weiteres Medikament, das heute freigegeben wurde, ist Naloxon-Nasenspray – ein Notfallmittel zur sofortigen Behandlung bei vermuteter oder bestätigter Opioid-Überdosierung. Es kann von Angehörigen oder Ersthelfern angewendet werden, um lebensbedrohliche Atemdepressionen bis zum Eintreffen professioneller Hilfe aufzuheben.

Pharma Deutschland weist darauf hin, dass das Verfahren für solche Freigaben einfacher gestaltet werden muss – nur so kann das Potenzial weiterer geeigneter Wirkstoffe genutzt werden und die Arzneimittelversorgung nachhaltig gestärkt werden.

_______

Pharma Deutschland e.V., als größter Branchenverband der deutschen Pharmaindustrie mit rund 400 Mitgliedsunternehmen beschäftigt etwa 80.000 Mitarbeiter. Die Organisation trägt wesentlich dazu bei, die Arzneimittelversorgung sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.pharmadeutschland.de

Ihre Ansprechpartner in der Pressestelle:

Hannes Hönemann

Leiter Presse- & Öffentlichkeitsarbeit

T +49 171 5618203

hoenemann@pharmadeutschland.de


Anna Frederike Gutzeit
CvD Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
T +49 170 4548014
gutzeit@pharmadeutschland.de

Geschäftsstelle Berlin
Friedrichstraße 134
10117 Berlin

Geschäftsstelle Bonn
Ubierstraße 7−&55;
53173 Bonn

Geschäftsstelle Brüssel
Rue Marie de Bourgogne 5−

Tags: ArzneimittelGesundheit / MedizinGesundheitspolitikPharmaindustriePolitikSelbstmedikationSwitchVerschreibungspflichtWirkstoffeWirtschaft
Previous Post

EU-Terminübersicht vom 26. September bis 4. Oktober: Wichtige Ereignisse und Treffen im Überblick – Ein Leitfaden für die kommende Woche

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Next Post

Cannabispatienten reichen Bundestagspetition bei DoktorABC ein: 30.000 Unterschriften zur Unterstützung benötigt

Welt News

DeFi Technologies und SovFi präsentieren Full-Stack-Rahmenwerk zur Modernisierung des Staatsanleihenmarkts im Wert von über 100 Billionen US-Dollar

DeFi Technologies kündigt Preisgestaltung für überzeichnete Direktplatzierung im Wert von 100 Millionen US-Dollar an

Wolfgang Ischinger: Die Anerkennung Palästinas hat vor Ort keine Auswirkungen

Innovative ESL-Stabform von ZKONG zieht Aufmerksamkeit auf der NRF Europe 2025 auf sich

Jugendherbergen bleiben stark – Hauptversammlung in der Jugendherberge Prüm am Samstag, 20.09.2025

Während Trump gegen alles wettert, was zum Klimaschutz beiträgt, und die EU zögert, geht die chinesische Regierung beim Klimaschutz voran.

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor stellt weitere Bitcoin-Käufe in Aussicht, während der MSTR Stock auf Fünf-Monats-Tief fällt

Bitcoin folgt dem Weg des Goldes, während Edelmetall seit Jahresbeginn um 44% steigt

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Chainlink: Wale horten erneut Millionen LINK-Token – Kurs erholt sich

CfC St. Moritz baut Partnerschaft mit Sygnum Bank für Bitcoin-Reserve aus

Vitalik Buterin: Deshalb ist risikoarmes DeFi für Ethereum fundamental

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.