• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Nikotin-Pouches in sicherheitskritischen Berufen: Ein Verbot ohne spürbare Wirkung

by Consumer Choice Center
September 19, 2025
in Politik
0

Aktuelle Umfrage von Civey im Auftrag des Consumer Choice Centers

Eine neue Umfrage, die vom Consumer Choice Center (CCC) in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass Nikotinbeutel in sicherheitsrelevanten Berufen bekannt sind und verwendet werden – trotz des bestehenden Verbots in Deutschland. Das CCC fordert daher eine realistische Regulierung mit wirksamem Schutz für Jugendliche und Verbraucher anstelle einer Fortführung der illegalen Situation.

Wichtige Ergebnisse

  • Hohe Bekanntheit: 42,5 % der Befragten haben bereits von Nikotinbeuteln gehört. In der Teilgruppe der Bundeswehr liegt dieser Wert bei 31,3 %. Männer sind mit 53,7 % deutlich besser informiert als Frauen (25,9 %).
  • Überdurchschnittlicher Konsum unter Bundeswehrangehörigen: Insgesamt konsumieren 2,9 % der Befragten Nikotinbeutel (Frauen 3,6 %, Männer 2,4 %). Bei den Mitgliedern der Bundeswehr liegt dieser Anteil bei beeindruckenden 7 %, was mehr als doppelt so hoch ist wie im Gesamtdurchschnitt.
  • Alltäglicher Bestandteil des Berufslebens: Bei den Erwerbstätigen in sicherheitsrelevanten Berufen geben 28,9 % an, den Konsum am Arbeitsplatz zu bemerken; unter Männern sind es sogar 38,2 % (Frauen nur 15,5 %).
  • Wirkungsloses Verbot: Trotz des Verbots sind die Produkte erhältlich und werden konsumiert. Der rechtliche Graubereich zwingt Beschäftigte unnötig in die Illegalität.

Stellungnahme des Consumer Choice Centers:

„Die Daten sprechen eine klare Sprache: Ein Verbot hält Nikotinbeutel nicht vom Arbeitsplatz fern – es verlagert den Konsum lediglich auf den Graumarkt. Dies ist weder im Interesse der Arbeitnehmer noch im Sinne eines effektiven Verbraucherschutzes. Wir benötigen eindeutige und praktikable Regelungen statt symbolischer Politik: Alterskontrollen sowie Qualitäts- und Inhaltsstandards müssen etabliert werden; zudem sollten verständliche Kennzeichnungen und ein kontrollierter Vertrieb gewährleistet sein. Regulierung schützt – Verbote treiben Menschen in die Schattenwirtschaft.“

– Fred Roeder Geschäftsführer des Consumer Choice Centers

Unsere politischen Forderungen

  1. Regulierung statt Verbot: Klare rechtliche Einordnung von Nikotinbeuteln mit Vorgaben zur Reinheit sowie zum Nikotingehalt und zur Produktsicherheit.
  2. Effektiver Jugendschutz: Verkauf ausschließlich an Erwachsene sowie konsequente Altersüberprüfungen sowohl online als auch offline.
  3. Klarheit & Kennzeichnungspflicht: Einheitliche Vorschriften bezüglich Inhaltsstoffen sowie zur Stärke von Nikotin und Nutzungshinweisen.
  4. Kontrollierte Vertriebswege: Legale Verkaufsstellen und Plattformen sollen geschaffen werden um Qualität zu gewährleisten und dem Schwarzmarkt entgegenzuwirken.
  5. Berücksichtigung am Arbeitsplatz : Rechtssichere Rahmenbedingungen damit Arbeitgeber*innen sowie Arbeitnehmer*innen angemessene Regelungen anwenden können .

    Über die Umfrage

    Die Civey-Umfrage wurde für das Consumer Choice Center durchgeführt , wobei Erwerbstätige befragt wurden , deren Berufe hauptsächlich aus Bereichen wie Bundeswehr , Polizei , Rettungsdienst oder Krankentransport stammen . Zentrale Kennzahlen : Bekanntheit insgesamt bei  42 ,5 % (Männer 53 ,7 %, Frauen 25 ,9 %;Bundeswehr 31 ,3 %) ;Konsum insgesamt bei                                                                                                           &nbsp ;&nbsp ;&nbsp ;&nbsp ;  

    !
    Über das Consumer Choice Center
    DasConsumerChoiceCenter setzt sich weltweit für verbraucherfreundliche Politik,Wahlfreiheitund evidenzbasierteRegulierung ein.Wir vertretendie InteressenderKonsumentinnenundKonsumenten gegenüber Entscheidungsträgern auf lokaler,nationalerund internationaler Ebene.

    Pressekontakt:

    Fred Roeder
    Consumer Choice Center – Pressestelle
    E-Mail:media@consumerchoicecenter.org
    Web:www.consumerchoicecenter.org

    Tags: BerufGesundheit / MedizinGovernanceNikotin PouchPolitikRechtUmfrageVerbraucher
Previous Post

IOTA: Mehr Interoperabilität durch eigene Bitcoin-Bridge

Next Post

Weltkindertag, 20. September

Next Post

Weltkindertag, 20. September

Welt News

Huawei präsentiert den dreistufigen „ACT“-Pfad und neun Schlüssel-Lösungen für industrielle Intelligenz

Sparda-Banken Verbandstag: Deutsche Wirtschaft, Wohnungsmarkt und technologische Fortschritte im Mittelpunkt der Diskussion

Podolski lobt Entwicklung des 1. FC Köln -"Ich sehe viel Energie und einen guten Geist in der Mannschaft"

Gastgewerbeumsatz im Juli 2025 steigt um 0,8 % im Vergleich zum Vormonat

SGS-TÜV Saar与Brightsight携手合作,共同提升汽车网络安全领域的专业能力

Gegen Ertrinken und für mehr Kinder, die schwimmen können

Kryptonews Aktuell

Bitcoin bricht den Septemberfluch: stärkster Monat seit 2012

Bitcoin überspringt 117.000 Dollar nach Fed-Zinssenkung – Zwischen Euphorie und institutionellem Abverkauf

Bitcoin-Preisprognose: BTC peilt trotz leichtem Widerstand 120.000 $ an

Sharps Technology arbeitet mit BONK zusammen, um die Liquid Staking Infrastruktur zu nutzen

Shiba Inu rückt näher an ETF-Diskussionen – Coinbase nimmt Meme-Coin auf „Watchlist“

Overtake fügt World ID-Verifizierung hinzu

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.