• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Neue Bahnstrategie: Deutsche Umwelthilfe verlangt vollständige Elektrifizierung bis 2030 und jährliche Reaktivierung von mindestens 200 Kilometern Strecke

by Deutsche Umwelthilfe e.V.
September 19, 2025
in Politik
0

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert dringend Maßnahmen zur Wiederbelebung und Elektrifizierung des regionalen Schienenverkehrs. Jährlich müssen mindestens 200 Kilometer stillgelegter Pendlerstrecken reaktiviert werden, um den Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Derzeit sind mehr als ein Drittel der Schienenwege in Deutschland nicht elektrifiziert, was die DUH dazu veranlasst, eine vollständige Elektrifizierung bis zum Jahr 2030 zu verlangen.

In Anbetracht der geplanten Rekordausgaben von über 20 Milliarden Euro für die Bahn in diesem Jahr ist es höchste Zeit, dass die Branche durch langfristige Finanzierungszusagen planungsfähig wird. Verkehrsminister Schnieder wird aufgefordert, einen speziellen Schienenfonds einzurichten und klare Ziele zur Stärkung des Schienennetzes festzulegen.

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH, äußerte sich kritisch: „Im Koalitionsvertrag finden sich weitreichende Versprechungen zur Bahn. Verkehrsminister Schnieder muss endlich handeln und nicht nur reden. Das Bahnnetz wurde über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt und die Fortschritte bei der Elektrifizierung sind viel zu langsam.“

Resch betont weiter: „Statt in die dringend benötigte Elektrifizierung zu investieren, fließen Mittel in fragwürdige Prestigeprojekte wie den Pfaffensteigtunnel.“ Er fordert eine Abkehr von solchen Vorhaben zugunsten einer nachhaltigen Bahnentwicklung.

Zudem verlangt die DUH das Ende des Dieselprivilegs sowie eine Überarbeitung des Gewinnanspruchs von DB InfraGO. Die Trassenpreise sollten stabil und gemeinwohlorientiert gestaltet werden. Auch sollte Bahnstrom endlich im THG-Quotenhandel berücksichtigt werden – ein Schritt, den das Bündnis privater Schienengüterverkehrsunternehmen „Die Güterbahnen“ unterstützt.

Link:

Zum Forderungspapier: https://l.duh.de/p250919

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170,
resch@duh.de

DUH-Newsroom:
030 2400867-20,
presse@duh.de

Tags: Auto / VerkehrBahnMobilitätPolitikUmweltVerkehr
Previous Post

EuroSkills Düsseldorf 2027: Der Countdown zur 10. Europameisterschaft der Berufe hat begonnen

Next Post

Exportüberschuss mit den USA sinkt von Januar bis Juli 2025 um 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Next Post

Exportüberschuss mit den USA sinkt von Januar bis Juli 2025 um 15,1 % im Vergleich zum Vorjahr

Welt News

Berufsgesetz für Osteopathie: Dringender Bedarf an klaren Regelungen zum Schutz der Patienten

vivo荣登BrandZ中国品牌100强第34名,斩获创新激励之星奖

Sachsen-Anhalt prüft Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Tausende Asylklagen

MIMARU erweitert seinen Gepäcklieferservice für den gleichen Tag zwischen Tokio und Osaka/Kyoto

Internationaler Friedenstag, 21. September

Dahua Technology introduces Xinghan Large-Scale AI Models for continuous advancement towards an intelligent AIoT future

Kryptonews Aktuell

Global X Blockchain ETF und innovative Entwicklungen im Blockchain-Sektor

Ethereum-Kurs bleibt stabil – steht ein Anstieg auf 7.000 Dollar bevor?

Israel: Revolutionsgarden des Iran verwaltet 1,5 Milliarden Dollar in Stablecoins

Geschickter Schachzug sichert VivoPower 65% Discount bei erneutem Ripple-XRP-Engagement

Eric Trump: “Die American Bitcoin Corporation macht den Finanzriesen Angst”

Solana DEX-Volumen: Stablecoins verdrängen Memecoin-Spekulation

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.