• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mädchen und Frauen sind überdurchschnittlich stark von Armut betroffen

SOS-Kinderdörfer zum Gedenktag am 17. Oktober

by
Oktober 15, 2025
in Politik
0

Weltweit leben 383 Millionen Mädchen und Frauen mit weniger als 1,90 US-Dollar pro Tag. Besonders betroffen sind Subsahara-Afrika mit 63 Prozent und Zentral- sowie Südasien mit 21 Prozent. Aufgrund patriarchalischer Strukturen und systematischer Benachteiligung sind Mädchen und Frauen einem höheren Armutsrisiko ausgesetzt als Jungen und Männer. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie des Klimawandels verschärfen diese Situation zusätzlich. Darauf machen die SOS-Kinderdörfer am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober aufmerksam.

„Mädchen und Frauen verdienen gleiche Chancen“, betont Boris Breyer, Pressesprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. „Die internationale Gemeinschaft muss Bildungsprogramme und soziale Leistungen für sie stärker in den Vordergrund rücken.“

Mangelnde Investitionen in Gleichstellungsmaßnahmen

Mädchen und Frauen haben geringeren Zugang zu Gesundheitsdiensten, Bildungseinrichtungen sowie sozialen Unterstützungen. Laut Internationaler Arbeitsorganisation erfahren sie die größte Diskriminierung im Berufsleben weltweit.

Um diese Ungleichheit zu überwinden, ist es notwendig, Geschlechtergleichheit aktiv zu fördern und traditionelle Rollenbilder herauszufordern, die auf sozialer Ungleichheit basieren.

Laut UN-Women wären jährlich etwa zusätzliche 360 Milliarden US-Dollar erforderlich, um bis zum Jahr 2030 nicht mehr acht Prozent aller Mädchen und Frauen in extremer Armut leben zu lassen.

  • Sorgearbeit: Unbezahlte Pflege- oder Hausarbeiten wie Wasserholen oder Brennholzsammeln werden meist von Mädchen oder Frauen erledigt. Rund 40 Prozent aller Mädchen zwischen fünf bis vierzehn Jahren verbringen täglich etwa insgesamt über hundertsechzig Millionen Stunden mehr Zeit damit als Jungen – dies behindert ihren Zugang zur Bildung erheblich.
  • Kinderheiraten: Nahezu jede fünfte Frau wird vor ihrem achtzehnten Lebensjahr verheiratet – was oft ihre Entwicklungsmöglichkeiten stark einschränkt.
  • Kriegerische Konflikte: Über sechshundertvierzehn Millionen Mädchen beziehungsweise weibliche Personen befinden sich innerhalb von Konfliktgebieten; dadurch erhöht sich ihr Armutsrisiko fast um das Achtfache: Beispielsweise tragen Haitianische Damen Hauptlast unter Bandengewalt seit Jahren dort herrschend; mehr als zweihundertneunzigtausend wurden vertrieben – viele hausen prekär innerhalb Flüchtlingslagern ohne Einkommen (rund neunzigprozentig).
  • Klimawandel: Extreme Wetterereignisse nehmen besonders Regionen Subsahara-Afrikas beziehungsweise Südasien betreffend stetig weiter zu; Gebiete wo kriegerische Auseinandersetzungen ebenso patriarchale Systeme ohnehin Armutsanfälligkeit verstärken: Der Klimawandel intensiviert jene Problematik zusätzlich indem er Informationszugang Ressourcenverfügbarkeit Mobilität einschränkt während Katastrophen überproportional verletzen könnten laut UN-Schätzungen bis zweitausendeinundfünfzig circa einhundertachtundfünfzigmillionen weitere weibliche Personen extrem arm treibend könnte sein.

SOS-Kinderdörfer leisten Hilfe

SOS-Kinderdörfer setzen bei ihrer Armutsbekämpfung auf einen umfassenden Ansatz: Eltern insbesondere alleinerziehende Mütter erhalten Bildungsangebote finanzielle Unterstützung damit eigenständig nachhaltig lebbar gestalten können; Organisation fördert schulisch beruflich weiterbildet ermöglicht Gesundheitsdienste psychosoziale Hilfestellung zugänglich machend Kindern elterlicher Fürsorge verlustreich Zuhause bietend innerhalb Kinderdorfstrukturen wiederherstellenderweise tätig werdend agierend dabei helfenderweise unterstützend tätig seiensweise fortfahrenderweise engagiert bleibendes Ziel verfolgenden Ansatzes

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 – 984 723 45
E-Mail: boris.breyer@sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de

Tags: ArmutFrauenHilfsorganisationPolitikSoziales
Previous Post

Pharmazeutische Innovationen: Fortschritt für Gesundheit und wirtschaftlichen Wohlstand

Next Post

Tino Chrupalla fordert die Bundesregierung auf, deutsche Interessen in den Beziehungen zu Polen entschlossen zu vertreten.

Next Post

Tino Chrupalla fordert die Bundesregierung auf, deutsche Interessen in den Beziehungen zu Polen entschlossen zu vertreten.

Welt News

LevlUp wird offizieller Performance-Partner von BIG: Gemeinsam in die Zukunft starten

Bremen sucht neue Leitung für Gewerbeaufsicht – Führungsposition mit Verantwortung und Einfluss

Mädchen und Frauen überproportional von Armut bedroht

Bertrandt erzielt erste Erfolge in der skandinavischen Eisenbahnbranche

rbb-exklusiv: Fachmann warnt, dass die Vergabepraxis der Waldbühne möglicherweise gegen das Haushaltsrecht verstößt

Handel mit und Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland meist nicht erkannt

Kryptonews Aktuell

“Extreme Angst” auf dem Krypto-Markt: Jetzt einsteigen bei Bitcoin und Co.?

Citizens sieht Ether auf dem Weg zu 10.000 $, da das Angebot knapper wird und die institutionelle Nachfrage stark ansteigt

Bitcoin als Investment: Lohnt es sich noch im Jahr 2025?

Französische Traditionsbank ODDO BHF bringt EUROD-Stablecoin auf Polygon

Bitpanda und SG-FORGE: Neue geldwerte Chancen für Europa

Starkes Liquiditätsproblem: USDe und das Krypto-Debakel

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.