• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Marburger Bund warnt vor möglichen Änderungen im Arbeitszeitgesetz & deren Auswirkungen auf die Gesundheit der Ärzte

Susanne Johna: "Grenzen respektieren, nicht abschaffen"

by Marburger Bund - Bundesverband
Oktober 16, 2025
in Politik
0

Der Marburger Bund spricht sich entschieden gegen die im Koalitionsvertrag geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes aus. Die Abschaffung der täglichen Höchstarbeitszeit würde einen fundamentalen Bestandteil des Arbeitsschutzes untergraben. Flexibilität darf nicht bedeuten, dass Ärztinnen und Ärzte sowie andere Beschäftigte noch länger zur Verfügung stehen müssen. Wer ernsthaft den Gesundheitsschutz und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördern will, muss bestehende Grenzen respektieren statt sie abzuschaffen“, betonte Dr. Susanne Johna, die Vorsitzende des Marburger Bundes.

In einem Positionspapier weist die Ärztegewerkschaft darauf hin, dass das aktuelle Recht bereits ausreichend flexible Modelle ermöglicht – basierend auf tarifvertraglichen Vereinbarungen, die stets auf Ausgleich und Begrenzung abzielen. Susanne Johna erklärt: „Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegekräfte gewährleisten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr medizinische Versorgung. Mehr Flexibilität ist nicht möglich!“ Eine gesetzliche Entgrenzung würde jedoch sowohl den Schutz der Beschäftigten als auch den Arbeitsschutz schwächen und tarifliche Regelungen unterlaufen. Viele Schutzmechanismen in Tarifverträgen bei längeren Diensten – wie Ruhezeiten oder Freizeitausgleich – setzen das Vorhandensein einer gesetzlichen Regel voraus, von der in tariflich definierten Ausnahmen abgewichen werden kann.

Daher fordert der Marburger Bund den Erhalt der täglichen Höchstgrenze im Arbeitszeitgesetz sowie Respekt für die tarifliche Regelungskompetenz ein. Eine rein wöchentliche Höchstarbeitszeit würde faktisch nach Abzug einer Mindestruhezeit von 11 Stunden eine tägliche Arbeitszeit von bis zu 13 Stunden ohne Pausen ermöglichen.

Arbeitgeber werden aufgefordert, angestellten Ärztinnen und Ärzten mehr Souveränität über ihre Arbeitszeiten zu gewähren innerhalb bestehender Rahmenbedingungen. „Die Behauptung seitens Arbeitgebern, längere Tagesschichten würden eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen steht im klaren Widerspruch zu Kinderbetreuungszeitenbeschränkungen sowie arbeitsmedizinischen Erkenntnissen“, heißt es in dem Positionspapier des Verbandes angestellter Ärztinnen und Ärzte.

Pressekontakt:

Marburger Bund Bundesverband
Referat Verbandskommunikation
Hans-Jörg Freese (Pressesprecher)
Tel.: (030) 746846-40
Mobiltel.: 0162 2112425
E-Mail: presse@marburger-bund.de

Tags: ArbeitArbeitsrechtArbeitszeitgesetzÄrzteGesetzeGewerkschaftenPolitikWirtschaft
Previous Post

Der S-POS Cube -das neue Kraftpaket für mobiles Kassieren

Next Post

KfW Research: Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen

Next Post

KfW Research: Kaum Verbesserungen beim Kreditzugang für kleine und mittlere Unternehmen

Welt News

Heidrick & Struggles erweitert Führungsteam mit neuem Partner

Evangelische Kirche zum Welternährungstag: „Frieden kann nicht gedeihen, wo Hunger herrscht“

Matchmaking als Wachstumstreiber im Mittelstand: Bürokratie abbauen, Haltung stärken – Jannis Brendels neues Mindset

Bartels kritisiert gescheiterte Wehrpflicht-Einigung: "Keine Sternstunde" der Politik

ZDK: Gerechte Preise für Elektro-Ladestationen statt Symbolpolitik an Tankstellen

CDU und CSU sitzen in der Falle

Kryptonews Aktuell

China Renaissance prüft 600-Mio.-US-Dollar-Fonds für BNB – YZi Labs plant Co-Investment

BNB nähert sich Allzeithoch – CZ verweist auf „echte Nachfrage“ ohne Market Maker

Starkes Liquiditätsproblem: USDe und das Krypto-Debakel

BitMine erreicht 3 Millionen ETH: Ein Blick auf die Zukunft

BlackRock-Chef: “Wir stehen erst am Anfang der Tokenisierung aller Assets”

Globales Scam-Netzwerk enttarnt: Die USA konfiszieren über 127.000 Bitcoin

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.