• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Mack: Bundesregierung setzt ein starkes Signal für die Stärkung der Kommunen

by
Oktober 9, 2025
in Politik
0

Wichtige Projekte vor Ort können endlich realisiert werden.

Am heutigen Donnerstag diskutiert der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung über das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen für Länder und Gemeinden. Klaus Mack, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, erläutert dazu:

„Die Bundesregierung setzt ein starkes Signal für unsere Gemeinden: Mit dem neuen Gesetz zur Finanzierung von Länder- und Gemeindeinfrastruktur stellen wir 100 Milliarden Euro aus dem im März beschlossenen Sondervermögen für Investitionen bereit. Dies bildet die Grundlage dafür, dringend benötigte Projekte vor Ort endlich umzusetzen – flexibel, schnell und zielgerichtet.

Egal ob neue Schulen, moderne Straßen, leistungsfähige Krankenhäuser oder nachhaltige Energieprojekte – die Gemeinden entscheiden gemeinsam mit den Ländern darüber, wo die Mittel am dringendsten benötigt werden. Die Bereiche der Mittelverwendung sind breit gefächert und umfassen auch Maßnahmen, die bereits ab dem 1. Januar 2025 begonnen wurden. Dies stärkt die kommunale Selbstverwaltung.

Der Bund gewährt den Ländern weitreichende Freiheiten bei der Umsetzung des Gesetzes auf Landesebene. Dies betrifft sowohl die Verteilung der Mittel als auch den Nachweis ihrer Verwendung. Entscheidend ist eine schnelle und unbürokratische Umsetzung sowie eine flexible Bereitstellung der Mittel zu gewährleisten. Wir vertrauen darauf, dass sich die Länder ihrer Verantwortung bewusst sind und die Gelder im Sinne der Menschen vor Ort einsetzen werden.

Diese Infrastrukturinvestitionen sind ein bedeutender Schritt: Sie schaffen Arbeitsplätze, fördern das Wachstum und machen unser Land fit für kommende Jahrzehnte. Gemeinsam arbeiten wir an einer starken, nachhaltigen Zukunft voller Lebensqualität – für alle Menschen in Deutschland.“

Pressekontakt:

CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Tags: Arbeitsgemeinschaft KommunalpolitikBundesregierungFinanzenGesetzeInfrastrukturInfrastrukturinvestitionenInvestitionKommuneLänder- und Kommunal-InfrastrukturfinanzierungsgesetzPolitik
Previous Post

Mack: "Bauturbo" fördert die Stärkung der kommunalen Planungshoheit

Next Post

BDZV fordert gesetzliche Regelungen für dominante Digitalplattformen zum Schutz der Meinungsfreiheit

Next Post

BDZV fordert gesetzliche Regelungen für dominante Digitalplattformen zum Schutz der Meinungsfreiheit

Welt News

Zulassungsanstieg bei E-Mobilität: ZDK sieht dennoch keinen Durchbruch – politische Maßnahmen notwendig

2025年8月德国旅游业:过夜次数同比增长0.7%

Arbeiten im Ausland: Die Zukunft der Arbeit für die jüngeren Generationen – Workation und mobiles Arbeiten als neue Norm

REMINDER: Interviewmöglichkeit: Ghada Hirzallah, Leiterin der SOS-Kinderdörfer in Palästina, zur Lage von Kindern in Gaza und im Westjordanland

Streaming-Analyse: Bündelangebote fördern Wachstum – Einzelabonnement-Preiserhöhungen könnten jedoch Kündigungswellen auslösen

KI und Reformdruck: Wegweiser für die Zukunft der Audiobranche

Kryptonews Aktuell

Neuer Ripple-Deal in Bahrain soll RLUSD stärken

Ethereum-Preisvorhersage: Jack Ma’s ETH Reserve Report hebt die Marktstimmung

Krypto-Trader macht aus 3.000 US-Dollar 2 Millionen

Solana sprengt Umsatzrekord: 2,85 Milliarden US-Dollar in einem Jahr

Drei ISO-20022-Altcoins sind top-fit für den neuen Wettbewerb im globalen Zahlungsverkehr

Abracadabra: Dritter DeFi-Hack – Hacker stehlen 1,7 Mio. USD

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.