• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Klimaschutzbericht 2025: Landwirtschaftliche Erfolge im Klimaschutz Bestätigt

Krüsken: Abbau von Tierbeständen ist keine zukunftsfähige Klimaschutzmaßnahme

by
August 6, 2025
in Politik
0

Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Bestätigung der landwirtschaftlichen Leistungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen im aktuellen Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Die Entwicklung der Emissionen in diesem Sektor übertrifft die festgelegten Reduktionsziele des Klimaschutzgesetzes auch für das Jahr 2024 und liegt etwa 5 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente unter den vorgegebenen Jahresgrenzen. Die Anstrengungen der Landwirte, sowohl bei Düngung als auch in der Tierhaltung effizienter zu arbeiten, zeigen positive Ergebnisse. Bernhard Krüsken, Generalsekretär des DBV, hebt hervor, dass die Landwirte weiterhin auf dem richtigen Weg zum Klimaschutz sind, anlässlich der Verabschiedung des Berichts durch die Regierung.

Allerdings äußert der DBV Bedenken hinsichtlich des Rückgangs bei den Tierbeständen. Diese Entwicklung wird neben Effizienzsteigerungen in der Düngung als ein wesentlicher Faktor für den Trend angesehen. „Ein Abbau von Tierbeständen in Deutschland ist keine nachhaltige Maßnahme im Sinne des Klimaschutzes und sollte nicht Teil einer langfristigen Strategie sein. Es wäre global betrachtet schädlich für das Klima, wenn die Produktion ins Ausland verlagert wird,“ betont Krüsken.

Pressekontakt:

Deutscher Bauernverband (DBV)
Axel Finkenwirth
Pressesprecher
Claire-Waldoff-Str. 7
10117 Berlin
a.finkenwirth@bauernverband.net
030-31904-240

Tags: AgrarBundesregierungGesetzeKlimaschutzKlimaschutzberichtLandwirtschaftPolitikTierhaltungUmweltVerbände
Previous Post

SPD-Kandidat Stoch setzt den Fokus auf den Erhalt von Industriearbeitsplätzen

Next Post

VanEck : Ethereum treibt Bitcoin-Anteil auf 15,6 % nach oben

Next Post

VanEck : Ethereum treibt Bitcoin-Anteil auf 15,6 % nach oben

Welt News

H.I.G. Capital推出GP解决方案平台

US-Regierung verlangt Bestpreisgarantie für Medikamente: BPI warnt vor drastischen Auswirkungen des MFN-Entscheids auf die weltweite Arzneimittelversorgung

Volker Beck (Deutsch-Israelische Gesellschaft): Notwendigkeit von Druck auf Hamas durch die Türkei und Katar

Nach dem Sturz von Assad: Nur wenige Syrer kehrten aus Deutschland zurück

MGI Tech und Universität Lincoln: Revolutionierung des neuseeländischen Weinbaus durch Genomik

Entdecken Sie Monports Jubiläumsaktion: Exklusive Angebote für kreative Köpfe in Europa, die Innovation und Handwerkskunst feiern

Kryptonews Aktuell

Ripple beantragt Lizenz für „Ripple National Trust Bank“

Fällt der Bitcoin-Kurs auf 100.000 USD? Arthur Hayes ist überzeugt

USA Today kürt XRP zur besten 500-Dollar-Anlage

Ether könnte unter 3.400 $ fallen, nachdem er den Widerstand von 3.730 $ erneut getestet hat. Vorhersage prüfen

IOTA nutzt beweissicheres Verfahren gegen Bilddatenfälschung

Lucie : Analyse prescht vor und erklärt XRP-Marktverluste

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.