• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

IT-Sicherheit und digitale Souveränität: ESET präsentiert neues Positionspapier zur Herkunft in Europa

by ESET Deutschland GmbH
September 9, 2025
in Politik
0

Die digitale Souveränität hat sich zu einem bedeutenden Thema entwickelt, das weit über ein bloßes politisches Schlagwort hinausgeht. Um IT-Systeme effektiv zu schützen, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Technologien verlassen zu können – sowohl rechtlich als auch technisch und strategisch. In dem neuen Positionspapier „Made in EU – IT-Sicherheit und digitale Souveränität“ verdeutlicht der europäische Anbieter ESET die Wichtigkeit der Herkunft von Produkten, Dienstleistungen und Herstellern für das Vertrauen in die digitale Welt. Zudem wird aufgezeigt, wie europäische Sicherheitslösungen Organisationen dabei unterstützen können, ihre Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und ihre digitale Unabhängigkeit auszubauen.

Strategische Einsichten für Entscheidungsträger

Dieses Dokument richtet sich an alle Interessierten, die IT-Sicherheit nicht nur als technische Herausforderung betrachten möchten; es berücksichtigt auch Aspekte wie Herkunft und Vertrauen. Angesprochen werden sowohl Unternehmen als auch öffentliche Institutionen sowie politische Entscheidungsträger. Wer ernsthaft an digitaler Souveränität interessiert ist, benötigt Lösungen mit Transparenz sowie rechtlicher Stabilität und langfristiger Tragfähigkeit. Dabei gilt es den Balanceakt zwischen europäischen Vorschriften wie NIS2, DORA oder dem Cyber Resilience Act sowie deren praktischer Umsetzung im wirtschaftlichen Rahmen erfolgreich zu meistern. Die zentrale Frage lautet: Wie kann Europa seine digitale Unabhängigkeit wahren und gleichzeitig innovativ bleiben?

Vertrauen durch technische Kontrolle

„Digitale Souveränität beginnt dort, wo Organisationen wieder Kontrolle über ihre Systeme erlangen“, betont Holger Suhl, Country Manager DACH bei ESET. „Vertrauen kann nicht verordnet werden; es muss durch Transparenz sowie nachvollziehbare Technologien erworben werden.“

IT-Sicherheit im Fokus: Prävention als Schlüssel

Das Positionspapier hebt einen Ansatz hervor, der in Europa zunehmend an Bedeutung gewinnt: IT-Sicherheit sollte präventiv gedacht werden. Der Weg von ESET beginnt nicht erst bei der Reaktion auf Vorfälle; vielmehr liegt der Schwerpunkt auf struktureller Risikominderung. Durch sichere Voreinstellungen, kontinuierliche Systemhärtung und ein gut durchdachtes Zero-Trust-Modell wird eine Architektur geschaffen, die Angriffe frühzeitig erkennt bevor sie Schaden anrichten können. Dieser Ansatz wird unterstützt durch automatisierte Analysen mithilfe des KI-gestützten AI Advisors sowie Managed Detection and Response-Diensten (MDR), die rund um die Uhr Anomalien überwachen können. Dabei spielt nicht nur die Technologie eine Rolle; auch deren Herkunft ist entscheidend: Alle Module werden vollständig in Europa entwickelt und betrieben – sie erfüllen somit essentielle Anforderungen hinsichtlich Datenschutzes sowie Transparenz.

Weitere Informationen & Downloadmöglichkeiten

Das vollständige Positionspapier steht ab sofort unter https://www.eset.com/de/about/made-in-eu/ zur Verfügung.

Pressekontakt:

ESET Deutschland GmbH
Christian Lueg
Leiter Kommunikation & PR DACH
+49 (0)3641 3114-269
christian.lueg@eset.de

Michael Klatte
PR-Manager DACH
+49 (0)3641 3114-257
michael.klatte@eset.de

Philipp Plum

PR-Manager DACH

+49 (0)3641 3114-141

philipp.plum@eset.de

Befolgen Sie ESET:

https://www.ESET.de

ESET Deutschland GmbH,
Spitzweidenweg 32,
07743 Jena,
Deutschland

Tags: DatenschutzDigitalisierungEUEuropaITSecurityNetzweltPolitikPositionspapierTechnologie
Previous Post

Seegene und Springer Nature starten Bewerbungsphase für die Nature Awards MDx Impact Grants 2025-2026

Next Post

„Schweizer Herbst in voller Pracht: Roger Federer und Halle Berry verzaubern mit Schönheit“

Next Post

„Schweizer Herbst in voller Pracht: Roger Federer und Halle Berry verzaubern mit Schönheit“

Welt News

BlackLine launcht Verity: Eine zuverlässige KI-Lösung speziell für CFOs

Eröffnung: bpa legt Wert auf Innovationstage – Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Pflege- und Sozialwirtschaft

INSTAGRAM und FACEBOOK: Wie soziale Medien Ihre geheimen Vorlieben und Probleme aufdecken

Lehren aus dem Scheitern

Verbesserung der Deutschkenntnisse an Schulen: Forderungen und Maßnahmen der FDP

IFA 2025: TCL聚焦可持续发展、人工智能与新合作伙伴关系

Kryptonews Aktuell

Wird Ethereum nach dem Fed-Meeting steigen oder abstürzen?

Strategy und Metaplanet packen mehr Bitcoin in ihre Kassen

Justin Sun bittet öffentlich um die Freigabe seiner WLFI-Token

Grayscale startet Ethereum Covered Call ETF mit zweiwöchentlicher Dividende

Bitcoin im September: Wird der Aufschwung Realität?

VeChains Bridge-to-Earn Modell sichert den globalen DeFi-Erfolg

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.