• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Israels deutscher Botschafter optimistisch: Große Chancen auf Geiselbefreiung – "Hoffnung ist riesig"

by PHOENIX
Oktober 7, 2025
in Politik
0

Steffen Seibert, der deutsche Botschafter in Israel, hat am zweiten Jahrestag des von der Hamas in Israel verübten Massakers betont, wie groß die Erwartungen in der israelischen Öffentlichkeit und insbesondere bei den Familien der Entführten sind, dass die Geiseln endlich freikommen. „Es ist an der Zeit, diesen Konflikt zu beenden und diese Menschen nach Hause zu bringen. Die Hoffnung ist immens“, sagte Seibert im Fernsehsender phoenix und fügte hinzu: „Doch mit dieser Hoffnung geht auch die Angst einher, erneut enttäuscht zu werden.“ Die Rückkehr der Geiseln und das Ende der Kampfhandlungen seien jetzt die vorrangigen Ziele. Danach sollten die Entwaffnung durch Hamas und ein Rückzug Israels folgen. „Die Chancen stehen diesmal deutlich besser als in den letzten zwei Jahren, da Hamas im Grunde isoliert ist“, zeigte sich Seibert optimistisch.

Sollte es nach dem Krieg zur Einrichtung internationaler Verwaltungs- und Aufsichtsinstitutionen im Gazastreifen kommen, wird Deutschland nicht abseits stehen bleiben müssen sollte man um deutsche Unterstützung bitten. Deutschland habe den Vorteil einer engen Zusammenarbeit mit allen Akteuren außer Hamas. „Man vertraut uns in der arabischen Welt sehr stark; zudem haben wir eine besonders enge Beziehung zu Israel – all dies würden wir ins Spiel bringen“, erklärte Seibert.

Im Gegensatz zur Regierung Netanjahu – welche sich darauf verständigt hat keinen palästinensischen Staat anzuerkennen – vertreten Deutschland sowie Europa entschieden die Ansicht dass nur eine Zwei-Staaten-Lösung zielführend sei: „Unser Unterschied mit Frankreich besteht lediglich hinsichtlich des Zeitpunkts für Anerkennung; momentan halten wir diesen Zeitpunkt jedoch noch nicht für gekommen“, argumentierte er weiter überzeugt davon das letztlich allein ein friedlicher Palästinenserstaat neben einem respektierten Staat Israel dauerhaften Frieden gewährleisten könne sowohl innerhalb Region als auch unter deren Bevölkerung beiderseits Grenzen hinweg.

Das gesamte Gespräch können Sie bald auf www.phoenix.de, sofort über unseren YouTube-Livestream sowie innerhalb Mediatheken ARD/ZDF abrufen.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 192
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Tags: GazaInterviewIsraelKonflikteKriegPolitikSteffen Seibert
Previous Post

Buchvorstellung: \“Jetzt die Wirtschaftswende gestalten!\“

Next Post

GVB fordert gesetzliche Bürgerbeteiligung bei Projekten zu Erneuerbaren Energien im Bayerischen Beteiligungsgesetz

Next Post

GVB fordert gesetzliche Bürgerbeteiligung bei Projekten zu Erneuerbaren Energien im Bayerischen Beteiligungsgesetz

Welt News

Consulting-Geschäftsklimaindex: Stagnation trotz geringer Marktdynamik

Nicht verwunderlich

Umweltminister Schneider betont: Das Ende des Verbrennungsmotors bleibt bestehen – Keine Abkehr von der Entscheidung

René Springer: Die neue Grundsicherung könnte wie das Bürgergeld ein weiterer Misserfolg werden

Throm/Babendererde: Die Bedeutung der Staatsangehörigkeit als Abschluss des Integrationsprozesses

Lombardei wird zur Solarenergie-Hochburg: enso Asset Management treibt Photovoltaik-Initiative voran

Kryptonews Aktuell

Solana verliert an Schwung – Binance startet eigene Meme-Offensive

Chinesische Investoren wechseln von Solana-Memecoins zu BNB

DoubleZero (2Z) sinkt unter $0,40 inmitten starker Walverkäufe

DeFi Dev arbeitet mit Superteam zusammen, um das erste Solana Treasury-Projekt zu starten

ETF-Emittenten kaufen Bitcoin trotz Allzeithoch für 4 Mrd. USD

Bitcoin-Kurs nach Allzeithoch: Größere Rallye oder Korrektur?

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.