• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Innovationen und Kooperationen: Debeka-Chef fordert Maßnahmen zur Kostenkontrolle im Gesundheitswesen

by Debeka Versicherungsgruppe
September 26, 2025
in Politik
0

Der führende Anbieter in der privaten Krankenversicherung fordert verstärkte Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltige Lösungen für ein erschwingliches Gesundheitssystem.

In Deutschland steigen die Ausgaben für medizinische Versorgung kontinuierlich. Thomas Brahm, Vorstandsvorsitzender der Debeka, betont: „Gesundheitskosten kennen keine Pause.“ Auch wenn die allgemeine Inflation nachlässt, bleiben die Kosten für Behandlungen, Medikamente und Pflege ungebremst hoch. Der monatliche Höchstbeitrag in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung hat mittlerweile 1.200 Euro überschritten – eine erhebliche Belastung für viele Bürgerinnen und Bürger.

Gründe für den Anstieg der Kosten

Brahm erklärt: „Die sogenannte medizinische Inflation wird durch steigende Löhne, neue Vorschriften und vor allem durch immer bessere, aber auch teurere Therapien verursacht.“ Besonders deutlich zeigt sich dies in den Kliniken: Der Bundesbasisfallwert für Krankenhausleistungen ist in den letzten fünf Jahren jährlich um bis zu fünf Prozent gestiegen. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich der Pflegeentgeltwert von 163 Euro pro Tag im Jahr 2022 auf inzwischen 250 Euro – eine Steigerung von über 50 Prozent innerhalb von nur drei Jahren.

Auch die Preise für medizinische Eingriffe steigen weiter an: Beispielsweise haben sich im Raum Koblenz die Kosten einer Blinddarmoperation innerhalb von fünf Jahren von 3.469 auf 6.943 Euro verdoppelt. Die Unterbringung im Einbettzimmer kostet mittlerweile bis zu 250 Euro pro Tag, in Privatkliniken sogar bis zu 350 Euro.

Laut Brahm verläuft das Preiswachstum bei Arzneimitteln noch dynamischer: „

De Gürtelrose-Impfstoff Shingrix hat sich seit dem Jahr 2020, um etwa 1,4-fache verteuert. Neue Präparate gegen Autoimmunerkrankungen oder Diabetes treiben ebenfalls die Kosten nach oben – einige Medikamente kosten nun monatlich mehr als 7,5-tausend statt zuvor 7,5-hundert Euros.“

Gesamtentwicklung und internationale Position

Laut Statistischem Bundesamt nähern sich Deutschlands Gesamtausgaben im Gesundheitswesen derzeit einer Summe von fast 500-Milliarden Euros an – rund zwanzig Prozent höher als vor Beginn der Corona-Pandemie! Gleichzeitig profitieren Patientinnen sowie Patienten hierzulande jedoch auch davon dass sie vergleichsweise schnell Zugang zu innovativen Behandlungsmethoden erhalten können: „Bei neuen Krebsmedikamenten dauert es durchschnittlich nur etwa zweiundachtzig Tage zwischen EU-Zulassung sowie Verfügbarkeit währenddessen andere europäische Länder oft über vierhundertfünfundvierzig Tage warten müssen was zwar Leben rettet jedoch gleichzeitig auch weitere Kostentreiber darstellt“. –

, so Brahms Einschätzung hierzu!

, so Brahms Einschätzung hierzu!

.

.

.

.

.

. ….

Demografie &; Zukunftsperspektiven

Eine alternde Bevölkerung verschärft laut dem CEO weiterhin bestehende Trends:

Mehr chronisch Erkrankte bedeuten längere intensive Therapiephasen welche wiederum zusätzliche finanzielle Belastungen darstellen könnten.
Medizinischen Inflationsprozessen lässt zwar nicht komplett entgegenwirken aber gezielt steuern!

Jede Investition ins präventive Gesundheitsmanagement koste gemäß Aussage des Vorstands „nur einen Bruchteil dessen was spätere kurative Maßnahmen verschlingen würden“. Digitale Technologien helfen dabei unnötige Doppeluntersuchungen auszuschließen während transparente Nutzenbewertungen neuer Therapiemöglichkeiten dazu beitragen könnten Preisanstiege abzufedern ohne notwendige Innovationen auszubremsen:

„Eigenverantwortliche Vorsorge verteilt Lastengerechtigkeit fairer unter verschiedenen Generationengruppen“, schließt Herr Dr.Brahman seine Überlegungen ab!

&;nbsp;

(Ausblick)

Abschließend konstatiert er folgendes Fazit zum Thema Effizienzsteigerungsreserven optimal nutzen innovative Entwicklungen gezielt fördern konsequente Unterstützung präventiver Maßnahmen erforderlich damit Spitzenmedizin langfristig bezahlbar bleibt heute morgen übermorgen hinweg betrachtet!

(Zur Debeka Krankenversicherung:)

Gegründet wurde dieser Versicherungsverein bereits anno neunzehnnullfünf seither avancierte er kontinuierlich zur größten privaten Krankenkasse Deutschlands mit jährlichen Beitragseinnahmen nahe acht Milliarden Euros.

Als Gegenseitigkeitsverein verpflichtet man ausschließlich Kundeninteressen welche Mitgliederstatus genießen sobald Vertragsabschluss erfolgt ist betreut werden insgesamt rund fünfmillion Menschen darunter zweieinhalbmillion exklusiv privatversicherte Personen somit zählt jeder vierte deutsche Privatpatient zur Klientel dieser Gesellschaft regelmäßig ausgezeichnete Bewertungen unabhängiger Analysten bestätigen herausragendes Leistungsniveau map-reports verleiht beständig höchste Bewertungskategorie mmm exzellente langjährige Leistungen Testsiegerposition verteidigt Assekurata-Ratingagentur honoriert seit zweitausendacht maximal erreichbare Note A++.

Pressekontakt:

Debeka-Krankenversicherungsverein a.G.
56058 Koblenz

Telefonnummern:
(02&nbsp61)&nbsp4&nbsp98&nbsp-&nbsp11&nbsp88
Telefaxnummern:
(02&nbsp61)&nbsp4&nbsp98-&nbsp11&nsbp11

E-Mail-Adresse:&nsbp;presse@debeka.de
Webseite:&nsbpwww.debekade

Tags: ArzneimittelGesundheitGesundheit / MedizinGesundheitspolitikKrankenversicherungMedizinPflegePharmaindustriePolitikWirtschaft
Previous Post

KI in der Personalabteilung: Unternehmen erkennen Potenzial, bleiben jedoch skeptisch gegenüber der Nutzung durch Bewerbende

Next Post

NAR India wählt UCO als exklusiven Partner für MLS-Implementierung zur Transformation des indischen Immobilienmarkts und Erschließung globaler Chancen

Next Post

NAR India wählt UCO als exklusiven Partner für MLS-Implementierung zur Transformation des indischen Immobilienmarkts und Erschließung globaler Chancen

Welt News

Bring dich ein für deinen Verein

EU bleibt wirtschaftliche Führungsmacht in der Nachbarschaft – Konkurrenz rückt näher

Studie: Künstliche Intelligenz revolutioniert zentrale Systeme in der Versicherungsbranche

Umzugspreisvergleich und umzugsportal.de kooperieren: Steigerung von Umzugsanfragen um bis zu 50 Prozent

Europas Herausforderung: Anschluss an die USA und China nicht verlieren

Anstieg der Wohnimmobilienpreise im 2. Quartal 2025: +3,2 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum

Kryptonews Aktuell

Michael Saylor erwartet bald “starken Bitcoin-Anstieg”

Krypto-Update: Bitcoin-Kurs stürzt ab und beginnt die Woche schlecht

Bitcoin: Steht der Markt vor einem entscheidenden Wendepunkt?

Ethereum Prognose: Analysten sehen massives Kurspotenzial bis Jahresende

Laut geleakten Chats: Knots-Maintainer Luke Dashjr plant Bitcoin-Hardfork

Bitcoin-Investoren kaufen den Dip – doch der Kurs könnte auf 107.000 Dollar abstürzen

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.