• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Handicap International setzt sich für gleiche Einbürgerungsrechte ein

Deutscher Pass darf nicht vom Einkommen abhängen

by Handicap International - Crossroads
August 5, 2025
in Politik
0

Handicap International unterstützt die Klage eines palästinensischen Paares, die heute vor dem Verwaltungsgericht in Cottbus eingereicht wurde. Ziel ist es, allen dauerhaft in Deutschland lebenden Personen einen diskriminierungsfreien Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft zu ermöglichen.

Die zuständige Behörde in Brandenburg hat dem älteren Paar die Einbürgerung verweigert, da sie Bürgergeld beziehen. Ab 2024 haben Ausländer*innen nur dann Anspruch auf Einbürgerung, wenn sie ihren Lebensunterhalt eigenständig sichern können. Aufgrund ihres Alters und gesundheitlicher Probleme sind sie jedoch auf Unterstützung angewiesen. Aktuell gibt es keine Ausnahmen für ältere Menschen oder Personen mit Behinderungen, was aus Sicht von Handicap International sowie anderen Organisationen wie der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) und Statefree gegen die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) verstößt.

Aktuelle Regelung benachteiligt ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen

„Menschen mit Behinderungen – auch solche, deren Einschränkungen altersbedingt sind – stehen unter dem vollen Schutz der UN-Behindertenrechtskonvention“, erklärt Sophia Eckert von der GFF zu diesem Fall. „Der Ausschluss von der Einbürgerung allein aufgrund einer altersbedingten Erkrankung oder anderer Beeinträchtigungen widerspricht den Vorgaben der UN-BRK sowie dem Diskriminierungsverbot.“

Das Ehepaar lebt seit 2015 in Deutschland, hat Integrationskurse besucht, Deutsch gelernt und sich aktiv am sozialen Leben beteiligt. Sie gelten als staatenlos und befinden sich im Rentenalter; zudem sind sie auf staatliche Leistungen angewiesen aufgrund ihrer gesundheitlichen Situation und haben eine Feststellung ihrer Behinderung beantragt – was ihre besondere Schutzbedürftigkeit unterstreicht.

„Ein deutscher Pass ist kein Privileg für erbrachte finanzielle Leistungen“, kritisiert Soraia Da Costa Batista von der GFF vehement. „Behörden dürfen älteren Menschen mit Beeinträchtigungen nicht den Zugang zur demokratischen Teilhabe verwehren nur weil sie finanzielle Unterstützung erhalten.“

Sogar Bundesrats-Ausschüsse empfehlen gesetzliche Änderungen

Laut des neuen Staatsangehörigkeitsgesetzes haben ab 2024 Personen keinen Anspruch mehr auf Einbürgerung, wenn sie Sozialleistungen beziehen müssen; zuvor gab es eine Ausnahme für diejenigen Ausländer*innen, die unverschuldet darauf angewiesen waren. Die zuständigen Ausschüsse des Bundesrats haben bereits empfohlen diese Ausnahme wieder einzuführen.

„Das überarbeitete Staatsangehörigkeitsrecht schließt unverschuldet bedürftige Menschen mit Behinderungen von einer möglichen Einbürgerung aus“, so Eckert weiter.“ Dies steht im Widerspruch zum Grundgesetz sowie zu zentralen Bestimmungen der UN-BRK; nun liegt es an den Gerichten sicherzustellen dass Grund- und Menschenrechte gegenüber diesen Personengruppen gewahrt bleiben.“

Handicap International (HI) ist eine gemeinnützige Organisation im Bereich Nothilfe und Entwicklungszusammenarbeit ,die weltweit behinderte Personen sowie besonders schutzbedürftige Gruppen unterstützt . Crossroads ist das Programm von HI ,das sich speziell um die Verbesserung der Lebensbedingungen geflüchteter oder migrierter behinderter Menschen in Deutschland kümmert .

https://www.hi-deutschland-projekte.de/crossroads/

Pressekontakt:

Rouven Brunnert
Handicap International – Crossroads
E-Mail: r.brunnert@hi.org
Telefon: +49 157 80691859

Tags: HilfsorganisationMenschen mit BehinderungPolitikRechtsprechungSoziales
Previous Post

Toncoin-Preisausblick: Verb Technology kündigt Treasury-Strategie in Höhe von 558 Mio. $ TON an

Next Post

Tag der Jugend: Historisch niedriger Anteil junger Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren bleibt bei 10,0 %

Next Post

Tag der Jugend: Historisch niedriger Anteil junger Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren bleibt bei 10,0 %

Welt News

Gilt das "Nie wieder" noch?

STARCOMPLIANCE REVOLUTIONIERT DIE EXTERNE AKTIVITÄTSÜBERWACHUNG DURCH INNOVATIVE FUNKTIONEN

MDR-Bürgertalk „Fakt ist!“ live aus Zeitz: Diskussion über das Milliardenprojekt zum Kohleausstieg

México Quetzales – Armadillos FC 荣获Phygital Contenders冠军:阿布扎比足球盛事

Forderungen: Überwachung des Störungsstatus und Betriebsmonitoring für das BOS-Digitalfunknetz sowie die Implementierung geeigneter Rückfallebenen

LNG-Terminal Rügen: Deutsche Umwelthilfe verlangt sofortigen Betriebsstopp zur Klärung von Luft- und Lärmschutzinformationen

Kryptonews Aktuell

Ethereum (ETH) Preisvorhersage für August 2

Kursschock überwunden: Bitcoin erholt sich und blickt wieder nach oben

So bekommst du dein gratis Ethereum-Geburtstags-NFT

„Ethereum schließt Rekordmonat ab: größter Anstieg seit 3 Jahren“

Rekt Capital: Bitcoin steht kurz vor entscheidendem Ausbruch

Metaplanet kauft 463 Bitcoin während des Kursrückgangs

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.