Der Verein der Hamburger e. V. präsentiert unter dem Motto „HAMBURG, DEINE…“ eine neue Veranstaltungsreihe, die die vielen Facetten der Hansestadt beleuchtet. Den Auftakt im politischen Bereich macht am 1. Oktober um 18 Uhr das Event „HAMBURG, DEINE POLITIK“, bei dem Verkehrssenator Anjes Tjarks über seine bisherigen Erfolge und zukünftige Projekte spricht – eine einmalige Gelegenheit für Bürgerinnen und Bürger, direkt mit der Politik in Kontakt zu treten.
Seit seiner Gründung im Jahr 1897 engagiert sich der Verein für das Wohl Hamburgs und fungiert als Brücke zwischen Senat und Bevölkerung. In diesem Sinne widmet er sich Themen der Stadtentwicklung und fördert offene Begegnungen. „Wir freuen uns darauf, Menschen zusammenzubringen, denen Hamburg wichtig ist“, sagt Jan-Peter Hansen, erster Vorsitzender des Vereins. „Unsere neue Reihe ‚HAMBURG, DEINE…‘ soll inspirieren und Diskussionen anregen – mit Senator Tjarks starten wir vielversprechend in die Mobilität von morgen.“
Verkehrssenator Anjes Tjarks leitet seit 2020 Hamburgs Verkehrspolitik und wird über wichtige Entwicklungen wie den Ausbau des Radwegenetzes sowie nachhaltige Mobilitätslösungen sprechen. Zudem gibt er einen Ausblick auf künftige Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich. Die Veranstaltung bietet Raum für Fragen sowie Diskussionen zur Stärkung des Dialogs zwischen Politikern sowie Gesellschaft.
Die Veranstaltung findet im Hamburg-Haus Eimsbüttel statt (Doormannsweg 12, 20259 Hamburg). Aufgrund laufender Renovierungsarbeiten erfolgt derzeitiger Zugang über Tornquiststraße. Übrigens: Eintritt frei! Keine Anmeldung nötig – seien Sie dabei!
Ür weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Verein der Hamburger e. V.
Telefon: 040 52 47 13 14
E-Mail: info@verein.hamburg
Über den Verein der Hamburger e. V.:
Gegründet wurde dieser bereits anno 1897, er setzt sich für Stadtentwicklung ein, sowie Austauschplattform zwischensenatlicher Bürgerinitiativen darstellt . Mit neuem Leitsatz „ HAMBURG ,DEINE …“ beginnt nunmehr Ära offener Veranstaltungen hinsichtlich Politikkulturgeschichte etcetera.
Pressekontakt:
- Verein Der Hamburger E.V.
- Jan-Peter Hansen
- Telefon :04052471314
- E-Mail :info@verein.hamburg
