• Aktuelle
  • Haftungsausschluss
Newspatriot
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Blockchain
    • DeFi
    • Bitcoin
    • Altcoins
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
No Result
View All Result
Newspatriot
No Result
View All Result

Hamburger Volksentscheid: Bürger:innen Panel diskutiert über die Zukunft des Sozialstaats und der Marktwirtschaft

by
Oktober 13, 2025
in Politik
0

Unmittelbar nach der Verabschiedung des Bundeshaushalts und parallel zum Volksentscheid über das Grundeinkommen sowie dem gewonnenen Zukunftsentscheid haben sich 50 Hamburger:innen beim CoSaturday mit den gesellschaftlichen Herausforderungen der sozialen Marktwirtschaft auseinandergesetzt. Das innovative Dialogformat von Cociety zeigt, wie sehr Themen wie soziale Sicherheit, wirtschaftliche Dynamik und Gerechtigkeit die Menschen derzeit beschäftigen.

Am vergangenen Samstag trafen sich 50 zufällig ausgewählte Bürger:innen bei der Abschlussveranstaltung des zweijährigen Projekts CoSaturday in Hammerbrook mit Expert:innen. Die Diskussion umfasste wirtschaftliche, kulturelle, soziale und ökologische Aspekte.

„Unsere letzte Veranstaltung hat die unterschiedlichen Auffassungen und Erwartungen an die soziale Marktwirtschaft verdeutlicht“, betont Dr. Marina Beermann, Geschäftsführerin von Cociety. „Es ist ein ständiges Abwägen zwischen wirtschaftlicher Freiheit und sozialer Verantwortung.“

In kleinen Gruppen wurden Zukunftsszenarien für das Jahr 2030 diskutiert: ein bedingungsloses Grundeinkommen, die Wiedereinführung der Vermögenssteuer, eine Offenlegungspflicht für Steuererklärungen sowie eine Reduzierung staatlicher Sozialleistungen. Die Idee des Grundeinkommens wurde kontrovers betrachtet: Vorteile wie mehr Gleichheit standen Bedenken gegenüber einer möglichen Schwächung von Arbeitsanreizen gegenüber.

Generell zeigte sich breite Zustimmung zum Leistungsprinzip: Wer viel leistet, sollte besser leben können – gleichzeitig wurde anerkannt, dass individuelle Lebensumstände staatliche Unterstützung rechtfertigen können.

Beim Thema Klimapolitik forderten viele Teilnehmer:innen den Schutz von Wirtschaft und Arbeitsplätzen zu priorisieren; mögliche Kosten durch Klimafolgen spielten dabei eine untergeordnete Rolle.

Die Diskussionen verdeutlichen die unterschiedlichen Perspektiven auf Zukunftsfragen und unterstreichen die Bedeutung offener Dialogräume.

„Eine starke Demokratie ist essenziell für den Erfolg einer sozialen Marktwirtschaft“, betont Prof. Dr. Michael Otto.

Die Veranstaltung macht deutlich: Begegnungsräume wie CoSaturday sind entscheidend dafür, unterschiedliche Sichtweisen zusammenzubringen und gemeinsam über Zukunftsfragen zu verhandeln. Die umfassende Auswertung des zweijährigen Forschungsprojekts beginnt im Oktober 2025.

Pressekontakt:

Anna Keremen Projekt Managerin Cociety
Telefon: 040-6461-8813 Email: anna.keremen@co-ciety.org

Website: https://www.co-ciety.org/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/cociety/

Tags: GesellschaftGovernancePanoramaPolitikSozialesUmweltVeranstaltungVolksentscheid
Previous Post

LTS stärkt seine CDMO-Fähigkeiten durch die Übernahme von Renaissance Lakewood

Next Post

"Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"

Next Post
"Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"

"Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"

Welt News

NÜRNBERGER und VIG schließen Vertrag zur Fusion ab

TÜV-Verband unterstützt Fahrerlaubnisreform – warnt vor Risiken für Verkehrssicherheit

Österreichisches Team triumphiert mit Goldener Eule beim Europäischen Trainingspreis 2025

Versicherungschaos: Fast ein Drittel der Deutschen hat keinen Überblick über ihre monatlichen Versicherungskosten

Wohnungsnot bekämpfen: Deutsches Institut für Menschenrechte drängt auf effektive Maßnahmen zur Verhinderung von Armut

Pflegereform: Gefahr des Scheiterns beim Erreichen zentraler Ziele im Zukunftspakt Pflege

Kryptonews Aktuell

S&P nutzt Chainlink-Daten für Stablecoin-Ratings – LINK-Kurs reagiert

Wie tief kann Bitcoin noch fallen? Analysten sind sich einig

Erstes Land nutzt Ethereum als nationale Infrastruktur: Was ist passiert?

Ethereum Rebound Rallye: Zwischen technischer Erholung und echter Trendwende

Uniswap stellt Unterstützung für Solana in seiner Web-App vor

Ripple Labs gründet erste große XRP-Treasury

Kategorie

  • Blockchain
    • Altcoins
    • Bitcoin
    • DeFi
    • Ethereum
    • NFT
    • Sicherheit
  • Finanzen
  • Politik
  • Presseschau
  • Soziales
  • Wirtschaft

Über uns

Fokus auf Nachrichten zu verschiedenen politischen, wirtschaftlichen, Blockchain- und anderen verschiedenen Themen, um eine Enzyklopädie für die Öffentlichkeit zu sein

  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.

No Result
View All Result
  • Aktuelle
  • Haftungsausschluss

© 2025 JNews - Premium WordPress news & magazine theme by Jegtheme.